TFT vs. CRT

  • Hi Leute!


    Mir ist Klar, dass es sich hier um ein TFT-Forum handelt, trotzdem möchte ich hier mal meine Erfahrung bezüglich TFTs und CRTs schildern.


    Ich war Fest davon überzeugt, mir einen 19" TFT zu kaufen, bis ich den TFT eines Kumpels genauer unter die Lupe genommen habe...
    Es handelte sich dabei um einen Fujitsu C19-4, also eigentlich um ein Klasse Gerät. Wenn da nicht die viel zu geringe Auflösung für eine so riesige Bildfläche wäre :(
    Bei Programmen wie Word usw. schien mir einfach alles zu Pixelig.
    Was mich noch stört sind die Schlieren bzw. unschärfe beim Zocken.


    Naja ich habe mich auf jeden Fall kurzerhand entschlossen, mir einen Gebrauchten 21" Röhrenmonitor für knapp 100€ anzuschaffen (Sony Triniton E530).
    Ich kann nur sagen das ich absolut begeistert von dem Gerät bin. 1600X1200 Bildpunkte sind schon was feines ;) Zocken auf dem Teil ist der wahnsinn...
    Habe inzwischen viele TFTs gesehen (unter anderem auch den ImageQuest L90D+) und kann mich mit deren Bildwiedergabe einfach nicht mehr anfreunden.


    Wer genug Platz hat sollte so einem gerät ernsthaft eine Chance geben. Vor allem bei so einem Preis.
    Die meisten (wie ich) haben wahrscheinlich einen 17" CRT, kaufen sich einen TFT und sind sicherlich von den Socken :D haben aber noch nie einen richtig guten CRT in aktion erlebt...


    Nun denn...viel Spass bei der weiteren Kaufentscheidung :):)


    Gruss
    Andi

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpernickel ()

  • Ich bin von einem sehr guten 21" Eizo F784-T CRT auf einen 21" NEC 2180UX TFT umgestiegen und mir kommt kein CRT mehr auf den Tisch.


    Es ist halt wichtig vorher zu wissen, was man alles machen will bzw. für welche Anwendung(en) der TFT geeignet sein soll/muss und sich dafür dann das passende Display zu kaufen.


    Generell sagen aber unsere beiden Standpunkte/Meinungen nichts aus, da jeder für sich selbst das richtige finden muss, egal ob das nun ein CRT oder TFT ist.


    In dem Sinn freut es mich, das du für dich offensichtlich die richtige Wahl getroffen hast :)

  • hi!
    Ich bin mir Sicher, dass ich mit deinem momentanen TFT auch sehr gut leben könnte :D die Frage ist natürlich wieviel Knete man für so ein Gerät locker machen möchte...über 1000 Steine wären für mich ein "wenig" zu Viel.
    Was hat dir denn an dem "sehr guten" CRT nicht gepasst? Weswegen wolltest du einen TFT? Inwiefern ist das Bild des TFT besser?
    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Pumpernickel ()

  • Zitat

    Original von Pumpernickel
    ...
    Inwiefern ist das Bild des TFT besser?
    ...



    Frag doch am besten mal Sony, den Hersteller Deines CRT, warum sie seit geraumer Zeit keine CRT Displays für PC mehr herstellen.



    Klar ist ein ordentlicher gebrauchter und günstiger Sony CRT keine schlechte Sache, wichtig ist, daß Du zufrieden mit CRT bist. Ich wäre es nicht mehr, und hatte vorher auch einen wirklich guten Iiyama 21" CRT.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ein großer Minuspunkt für mich bei CRTs sind (insbesondere bei größeren Geräter) der Stromverbrauch (ca. 3 mal soviel).


    MfG Bhaal

  • Der IIyama Vision Master Pro 450 (19"-CRT) von welchem ich auf den P19-2 umgestiegen bin, ist mit Sicherheit ein sehr guter CRT, aber auch ich möchte meinen TFT nicht mehr missen.


    Wie Geist schon sagte ist es sehr wichtig zu wissen für welches Anwendungsgebiet man einen TFT möchte.

  • Da ich aus Beruflichengründen sehr viele Stunden am Tag vor dem Computer sitze, ist es mir wichtig, dabei meine Augen so gut es geht zu schonen/entlasten. Beim Eizo F784-T hatte ich nach einem Arbeitstag so gut wie immer rote Augen, zum Teile hatte ich ein Augenbrennen und/oder Kopfschmerzen. Ich habe zwischen der Arbeit immer Pausen eingelegt, hat aber nicht viel gebracht.


    Seit ich TFTs einsetze, habe ich diese Probleme mit den Augen nicht mehr, da ich kann ich selbst 12 oder mehr Stunden am PC arbeiten.


    Meine TFTs sind jeden Cent wert die diese gekostet haben, denn neue Augen kann ich mir keine kaufen.