Die EU will ich nicht kaufen, keine Sorge.-) Aber ich möchte beim Händler "NewVisions Germany", der seinen Firmensitz in Österreich hat, einen Acer Monitor kaufen.
Für den Fall, dass was nicht in Ordnung sein sollte oder dass mir der Monitor überhaupt nicht zusagt, würde ich ihn gerne zurückgeben können und auch mein Geld wiedererhalten. In den AGBs steht, dass die sich vorbehalten, einen Gutschein auszugeben und auch die Versandkosten nicht komplett tragen (worüber sich meinerseits ja reden ließe, bei den Preisen).
"...
9. Widerruf von Bestellungen
Der Besteller kann seinerseits schriftlich (auch per E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware den Vertrag widerrufen. Es wird darauf hingewiesen, dass NEWVISIONS gegenenfalls eine durch Ingebrauchnahme der Sache entstandene Wertminderung einbehalten kann. Die Kosten für die Rücksendung werden nicht rückerstattet.
NEWVISIONS behält sich das Recht vor, dem Kunden eine Gutschrift über den Kaufbetrag auszustellen oder die Summe auf ein vom Kunden angegebenes Konto zu überweisen.
Rücksendungen bitte ausschließlich frei senden, da unfrei gesandte Artikel nicht angenommen werden können.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Audio- oder Videoaufzeichnungen (z.B. CDs, Videokassetten, DVDs) oder Software, die vom Besteller entsiegelt worden ist, ferner nicht bei Leistungen, die online (z.B. Software zum Download) übermittelt worden sind.
10. ..."
Sind Rechtskundige hier, die mir sagen können, ob ich auf der sicheren Seite bin, wenn ich aus Deutschland bestelle, falls ich das Ding unbedingt zurückschicken will? Ebay wäre auch eine Lösung, aber nicht, wenn Pixelfehler oder Kratzer (worst case) dran wären.
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Screen