Vertikaler Betrachtungswinkel

  • Hallo Leute,


    ich überlege mir einen 19" TFT. Brauche das Ding für Webdesign und Office. Habe mir am Samstag mal ein paar beim Saturn angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass fast alle das Problem haben, wenn man den vertikalen Blickwinkel um nur ein paar Millimeter ändert, sich auch die Farben extrem verändern bis zur Umkehrung. Der einzige, der das Problem nicht hatte, war der LG Flatron 1940B.


    Das scheint mir aber doch ganz wichtig zu sein. Ich meine, man sitzt doch nicht jeden Tag auf den Millimeter genau gleich hoch und bewegt auch den Kopf mal. Und dann verändern sich die Farben! Wie soll das denn gehen? Wie soll man da auf den Punkt kommen?


    Woran liegt es beim LG Flatron, dass der das Problem nicht hat? Und welche anderen TFTs gäbe es als Alternative?


    Viele Grüße

  • Hi spyrotone !


    Der Betrachtungswinkel hängt vom verbauten Paneltyp ab.


    Da gibt es das TN-Panel mit einem etwas eingeschränkten Blickwinkel von max. 150°, das S-IPS Panel mit ca. 170° - 176° und die MVA und PVA Panels mit max. 178° .


    Beim LG1940B handelt es sich um ein MVA Panel, daher wohl auch der sehr gute Blickwinkel. Die anderen TFT`s die du dort gesehen hast, waren wohl überwiegend mit einem TN-Panel verbaut.


    Du kannst im Feature Guide nach bestimmten Kriterien wie z.B: Paneltyp, Preis, Blickwinkel usw. suchen lassen, teste es einfach mal aus.


    MFG Loui

  • Schau mal hier unten in meiner Signatur die Links an. Da werden viele Fragen beantwortet.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.