Hallo, mein erster Post und gleich einmal eine längere Frage.
Seit 2-3 Monaten trage ich mich mit dem Gedanken einen neuen Monitor zu kaufen. Bisher hab ich ein 19" CRT und möchte nun ein 19"TFT. Ich suche ein Monitor zum spielen, DvD schauen, Inet, usw. quasi n Allrounder für gehobene Ansprüche. Ich wollte schon den FJ P19-2, dann den ViewSonic VP191s, und zZ möchte ich den Eizo S1910. Ich habe die Testberichte hier bei Prad gelesen und auch andere die es noch im Inet zu den Monitoren gibt. Nun wollte ich den Monitor kaufen und da fragte mich der Händler, warum ich ausgerechnet diesen wolle, der habe nur eine Helligkeit von 250cd/m². Es gibt mittlerweile Monitore, die haben doppelt so viel Helligkeit und die 250cd/m² seien quasi nicht mehr uptodate. Naja ok bin ich erstmal wieder losgegangen um zu schauen was es denn mit der Helligkeit genau auf sich hat. Ich hab mal geschaut, die oben von mir genannten Monitore haben alle die Helligkeit von 250cd/m² und ich hab auch nicht so viele gefunden die eine höhere aufweisen.
In den Testberichten hab ich allerdings nie gelesen, dass die Helligkeit nicht ausreichend wäre. Hier im Forum standen auch einige Berichte, dass einige Augenschmerzen hatten und es wurde immer wieder drauf hingewiesen, dass man die Helligkeit runter drehen sollte. Nun würd ich gern wissen, wie wirkt sich denn das aus, wenn der Monitor eine höhere Hellligkeit als die von 250 hat. Weil wenn bei dieser schon die Augen weh tun, was bringt die höhere?
Dann hab ich weiter gelesen, dass der Kontrast wohl das Verhältnis von dunkelster zu hellster Stelle auf dem Monitor angibt. Und bei einem höheren Kontrast ist das schwarz rmehr schwarz, als bei einem niedrigeren. Also wäre es doch sinnvoll, wenn die Helligkeitsangabe nicht so hoch wäre und der Kontrastwert dafür umso höher, wie halt beim Eizo der ja die Helligkeit von 250cd/m² hat und einen Kontrast 1000:1, oder seh ich das falsch?
Ums mal aufn Punkt zu bringen, muss ich mir Sorgen machen, dass der TFT dunkler ist als mein aktueller CRT?
Noch ne kurze Anmerkung: Der monitor steht im 90° Winkel direkt neben dem Fenster -| (der horizontale Balken wäre quasi der Monitor, der senkrechte das Fenster, wenn man von oben drauf schauen würde.) und Sonne scheint vllt mal morgens um 8 drauf oder so, aber sonst gibt es keine direkte Sonneneinstrahlung zum Fenster, ist ein Fenster nach Norden.
Non ne kurze andere Frage, den Eizo S1910 gibt es ja mit diesem ArcSwing-Standfuß. Was ist das genau, weil auf dem Bild besteht der Unterschied nur darin, dass der eine rund ist und der ander halt so 3 Füße hat.
Danke schonmal im Vorraus für Eure Antworten
Grüße Marcel