Hallo,
ich brauche ein 19" TFT. 3D Spiele, etc. sind total unwichtig. Das Display sollte gut verarbeitet sein, einen DVI Eingang haben und sich eignen, um es später um ein zweites Display zu ergänzen.
Besonders interessiere ich mich für das FSC P19-2 und den Eizo L768, da die beiden Displays meiner Vorstellung schon recht nahe kommen.
Nun habe ich eine Frage zum Eizo. Das Display hat kein Overdrive, etc. was für mich auch nicht wichtig ist, da ich es nicht zum Spielen benötige. Ich muss allerdings öfter 3D Darstellungen von Molekülmodellen betrachten. Ich denke Drehen und Zoomen der Modelle ist in etwa mit zügigem Zoomen und Schwenken bei Google Earth vergleichbar. Muss ich da beim L768 mit Abstrichen rechnen oder sollte ich mich da lieber für den S1910 von Eizo entscheiden. Wo sind die Unterschiede zwischen den Modellen (neben dem Overdrive)? Sie sehen nahezu baugleich aus. Sind sie es?
Hat ausserdem noch jemand Tipps/Vergleiche mit dem P19-2 von Fujitsu-Siemens (ausser Speaker, ob das Display welche hat oder nicht ist mir egal).
Vielen Dank!
Finni