Acer AT 3705 W-MGW

  • Hi zusammen,


    eigentlich stand ich schon kurz davor, mir entweder einen Samsung LE-32 R 51 B oder einen Toshiba 32 WL 58 P zu kaufen, nachdem ich die Ankündigung dieses Acer-Modells gelesen habe, bin ich aber etwas ins Wanken geraten. Die technischen Daten sehen ja überaus viel versprechend aus:


    Diagonale: 37"/94cm • Auflösung: 1920x1080 (WUXGA) • Format: 16:9 • Helligkeit: 550cd/m² • Kontrast: 800:1 • Reaktionszeit: 12ms • Betrachtungswinkel (h/v): 176°/176° • Anschlüsse: HDMI, DVI (HDCP), 2x Komponenten (YUV), 4x SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Stromverbrauch: 210W • Maße (BxHxT): 101.8x61.6x21cm • Besonderheiten: integrierter DVB-T-Tuner, integrierter Media Gateway (Linux Streaming Client, CardReader) mit Fast Ethernet und 802.11b/g WLAN


    Das Teil soll Mitte Dezember erscheinen und etwa 2000 Euro kosten. Die Display-Größe und vor allen Dingen die Tatsache, dass der Acer die höchste HDTV-Auflösung darstellen kann, sind für mich klare Pluspunkte. An Anschlüssen scheint ja auch alles vorhanden zu sein, was man sich wünschen kann. Ich würde das Teil aber zu circa 50% für die Xbox 360 nutzen wollen, daher schreckt mich die langsame Reaktionszeit etwas ab. Weiß einer von euch schon mehr über das Gerät? Freue mich auf Antworten...


    Marco

  • Warte auch sehnsüchtig auf Infos und Berichte zu diesem Acer. Aber in den einschlägigen Foren wird praktisch nur über den Amoi und den BenQ gesprochen, obgleich der Acer wesentlich mehr Features bietet.


    Nur die Auslieferung des Acer scheint noch in den Kinderschuhen zu stecken, was wohl Grund für die Berichtsarmut ist.


    Freue mich auf News...



    Ciao Oli

  • hallo habe beim googlen den beitrag hier gelesen.
    ich hatte 2 tage den benq 37 zoll und konnte ihn gegen einen 400 euro teureren acer tauschen - das extra geld hat sich gelohnt.
    der acer hat ein besseres display, einen hdmi eingang und den sagen umworbenen linux streaming client.
    und das ist seine 400 euro schon wert!
    nun muss man mal schaun das acer den code nach gpl offen legt!
    bisher kann er ohne probleme mpeg in allen varianten spielen, mit divx kommt er nicht so klar, aber xvid ist prima, jedoch muss man beachten dass hier 1920x1080 pixel am werk sind die gefüllt werden wollen :)


    hd ist super im vergleich zu dvb-s mpg wirlich ein genuss, von dvb-t wollen wir mal garnicht erst anfangen, aber immerhin hat der acer einen dvb-t receiver dabei.
    ein live vergleich nur durch wechseln der eingangsart zeigt, der dvb-s hd humax via hdmi kabel viel besser als dvb-t. aber ziel soll sein dass der acer via streaming client hd streams von einem linux vdr holt. dann ist nur ein netzwerkkabel nötig, hdmi kabel sind sch** teuer!


    es grüsst ulf