Lohnt sich Umstieg von IPS auf TN Panel oder auf ein VA + Overdrive?

  • Hallo,


    ich lese schon lange hier hab nur nicht aktib beteiligt gehabt, was sich hiermit ändert :)


    ich habe seit längerer Zeit nen P-19 1a bin recht zufrieden damit.


    Wollt mir aber allmählig nen neues Tft Anschaffen


    Und hatte da so an den Samsung 930BF gedacht.



    Meine Frage daher wie groß sind die Unterschiede zwischen IPS/TN
    bei:


    Helligkeit
    Blickwinkel
    Reaktionszeit (mein jetziger geht aber bei machen schnellen shootern störts mich schon ab und zu)
    Helligverteilung / Wolkenbildung
    Ausleuchtung (besondern Ränder und Ecken)
    Schwarzwerte
    Kontrast


    Kann mir da wer wieterhelfen?
    Is hier vllt. selber jemand schon von IPS auf TN umgestiegen?


    greets
    Blade

    2 Mal editiert, zuletzt von blade04 ()

  • Ich nehm an Du meinst den FSC P-19 1A, oben deshalb mal ein direkter Vergleich zwischen dem und dem 930BF.


    Reaktionszeit ist allgemein inzwischen besser, 25ms (rise+fall) ist ja nicht besonders. Auch der Kontrast an sich ist bei dem alten mit 400:1 nicht gerade besonders für heutige Verhältnisse, da ist 500:1 aktuell das Standard Minimum. Der Blickwinkel ist allerdings bei deinem alten deutlich besser, bei den Meisten wird das aber nicht so wild sein, da man normal eh immer gerade auf den Monitor sieht.


    Was sich bei TN aber wohl nie ändern wird ist das sie "nur" 16,2 Millionen Farben statt 16,7 darstellen können, ob das allerdings bei der Farbanzahl überhaupt richtig auffällt beim normalen gebrauch ist fraglich, außer man macht viel mit Grafik.

  • Da die Helligkeit einstellbar ist und bei den meisten TFT der Einstellbereich mehr als ausreichend ist, spielt der Punkt keine Rolle.


    Die Ausleuchtung hängt nicht vom Panel ab, sondern wie sorgfältig die Hintergrundbeleuchtung beim zusammenbau eingesetzt und eingestellt wird.


    Der Blickwinkel eines TN-Panel kann es nicht mit dem eines IPS-Panel aufnehmen.


    Der Schwarzwert hängt mit dem Kontrast zusammen und in dem Punkt nehmen sich TN und IPS bei aktuellen Panels nicht viel, wobei die Graustufendarstellung bei IPS eindeutig besser ist besser ist als bei TN.


    Auch im Punkt Bildqualität kann es ein TN-Panel nicht mit einem IPS-Panel aufnehmen. Ein TN-Panel stellt nur 6 Bit pro RGB-Farbe dar und diese werden per Dithering auf 16,2 Mio. Farben hochgemixt. Ein IPS-Panel zeigt die vollen 8 Bit pro RGB-Farbe an, zum Teil haben die Geräte mit IPS-Panel auch noch eine 10 Bit Look-up-Table.


    Bei der Reaktionszeit sind aktuelle TN-Panels besser als aktuelle S-IPS Panels, aber ob das Reaktionsverhalten um so viel besser bei dem TN-Panel wahrgenommen wird, hängt vom jeweiligen Nutzer ab, da das Reaktionsverhalten individuell wahrgenommen wird.


    Ein Display mit TN-Panel ist was für Zocker, für die die Reaktionszeit das wichtigste Kriterium dastellt.


    War einen Allrounder braucht/haben will, der ist mit einem Display, das ein VA-Panel + Overdrive oder ein S-IPS Panel bietet, besser beraten.

  • Naja, sein alter TFT wurde bereits mitte 2004 hier auf Prad getestet und von diesem S-IPS von damals will er auf ein TN Panel umsteigen, von daher muss man bei dem Vergleich von einem aktuellen TN Panel und einem min. 1 1/2 Jahren alten S-IPS Panel ausgehen und nicht von aktuellen S-IPS, das die besser sind dürfte er eigentlich selbst wissen. ;)

  • Die Frage lässt offen, ob er auf ein TN-Panel umsteigen will, da er sich ja nicht sicher ist, er könnte genauso gut vom IPS-Panel auf ein aktuelles S-IPS Panel umstiegen ;)


    Die meisten Punkte zum IPS-Panel gelten übrigens sowohl für das ältere Panel vom P19-1A, wie für aktuelle S-IPS Panels.

  • Hmm.


    Also als reines zcoker tft dient es nicht.


    Ich brauche es auch öfters für photoshop etc.
    Da is das mit den 6 bit und schlechten graustufen ja nicht so toll.
    mach das aber nur hobbymäßig son bissl. Bin jetzt nicht so der grafiker freak wo alle farben 100% perfect sein müssen


    Aber ich zocke halt auch so ca. 2 stunden täglich.


    Ich glaube da würd es sich eher lohnen auf ein aktuelleres IPS Panel umzusteigen als auf TN.


    Haben die aktuellen IPS Panels den immernoch die leichte schlierenbildung und diese "kristalloptik". Das sind nämlich die dinge die mich stören an dem Panel.


    Mit der farbwiedergabe bin ich sehr zu frieden.


    Die Ausleuchtung wirde wohl bei siemens etwas schlampig gemacht die ecken sind bei schwarzen bild etwas violett



    Was gibt es den aktuell für empfehlenswerte IPS Panels?

    2 Mal editiert, zuletzt von blade04 ()

  • Evtl. könntest Du auch VA-Panels mit Overdrive in Betracht ziehen. Diese Geräte sind genauso schnell / schneller als IPS-Panels, haben deren Vorteile und noch einiges mehr (weniger Stromverbrauch, kein Kristalleffekt, noch besserer Schwarzwert, z. T. bessere Ausleuchtung) zu bieten.


    MfG Bhaal

  • Immer wieder empfohlen werden der Belinea (ka, welches Modell das ist), der Fujitsu Siemens P19 und mein Liebling (weil ich es selbst hab :D ) der Eizo S1910.


    MfG Bhaal