Orion 1770A: Bild unscharf und nicht angepasst..

  • Hallo TFT Freunde,


    ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, ich habe hier gerade einen 17" TFT Orion 1770A stehen, das Gerät ist von meinen Nachbarn.


    Vieleicht kurz zum Hergang, ich hatte den Rechner meiner Nachbar letzte woche da zum neue Festplatte einbauen da er nachdem er zwei Wochen nicht mehr angeschalten wurde nur noch über eine fehlende Datei gemeckert hatte, eingehende überprüfung ergab das es sich um die Platte handelte (bei einer Ma*tor auch kein wunder). Also habe ich eine neue Platte eingebaut und das ganze Sysem neu hochgezogen, übrigens alles an meinem Zweitmonitor, ein 17" CRT. Gestern Abend wollte ich dann den Rechner zurück bringen habe auch extra vorher noch die Auflösung auf 1024x768 und 60Hz gestellt um den TfT nicht zu überlasten.


    Also ich den Rechner dann hochgefahren hatte sah dann das bild so aus wie im Anhang, wobei das Orangene das Bild darstellt und das schwarze eben der Rand... auch das angezeigte Bild wahr so unscharf das man schon nach 5 Minuten tränende Augen hatte. Hätte davon gerne ein Bild geschossen aber die Digi ist grad nicht zur Hand.


    Der Monitor ist direkt über D-Sub angschlossen, in dem Rechner meiner Nachbar eine eine Nvidia Gforce Mx 2 440 oder sowas, also auch mit D-Sub out. Bei mir an meinem Rechner zeigt das Gerät nun den selben Effekt, egal welche Auflösung oder Wiederholffrequenz ich eingebe (auf mehr als 85 Hz habe ich beim testen vorsichtshalber verzichtet) sobald ich aber über 60 Hz oder 1280x1024 meckert eh sofort das On-Screen (das On-Screen, kommt übrigens genau mittig vom Monitor und gestochen scharf...) das die Auflösung nicht korrekt wäre. Auch die "Auto Adjustment" Funktion im Monitor bringt keine Änderung wie sich auch mein Nachbar nach dem 20. Versuch eingestehen musste...


    Ich persönlich habe keine Erfahrung mit TFT´s ich schwöre auf meinen 24" Crt, wenn mir also jemand einen Tip geben kann was das sein kann wäre ich sehr dankbar.


    Also ob wegschmeißen oder reparieren, wobei letzteres wohl nicht in Frage kommt da man einen gleichwertigen der auch 25ms reaktionszeit schon für um die 160 Euro bekommt und eine reparatur wohl auch nicht günstiger ist.


    Danke schonmal im Vorraus für die Antworten


    Grüße


    Loco