Pixelfehler Overdrive

  • Hallo,


    Ich suche jetzt schon seit geraumer Zeit nach einem passendem TFT.


    Jetzt lese ich immer wieder von auftretenden Pixelfehlern kurz nach dem kauf.
    Meistens sind es Garäte mit Overdirve Technik.


    Könnte es sein das diese Geräte anfälliger für Pixelfehler sind ?



    Ups falsches Forum, Sorry..............

    Gruss Voith

    Einmal editiert, zuletzt von voith ()

  • voith
    Habs verschoben


    Zu deiner Frage:
    Ich denke die Technik ist noch zu jung, als dass man eine konkrete Aussage dazu treffen kann.


    Vorstellen könnte ich mir, dass PF, die sonst erst später aufgetreten wären, bei Overdrive schon früher entstehen. Overdrive ist eine geziehlte, kurzfristig höhere Spannung, um einen Pixel schneller ändern zu können.


    Laut einer Aussage von Eizo soll diese Technik keinerlei Auswirkung auf die Lebensdauer des Panels haben. Da Eizo auch auf diese Geräte 5 Jahre Garantie gibt, denke ich diese Aussage wird stimmen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Da Eizo auch auf diese Geräte 5 Jahre Garantie gibt, denke ich diese Aussage wird stimmen.


    Soweit mir bekannt ist, gibts bei Eizo für Panel und Hintergrundbeleuchtung nur 3 Jahre.
    Die beworbenen 5 Jahre gelten wohl eher für Gehäuse und für Kabel.
    Ähnliche Werbepraktiken sind aber nicht nur bei EIZO zu finden, sondern fast überall.


    Das mit den Pixelfehlern würde ich dennoch nicht auf die Overdrive-Technologie schieben. Die gibts nicht erst seit gestern und ist vielfach bewährt.
    PF kann man immer bekommen, niemand ist davor sicher, auch kein Non-Overdrive Panel.
    Einfach schon durch Aus- und Anschalten, wie bei einer Glühbirne kanns vorbei sein bzw. PF auftreten.
    Denn die Wahscheinlichkeit, dass bei Millionen von Zellen eine davon instabil wird, ist generell sehr hoch.


    Generell kann man bei TFT's sowieso davon ausgehen, dass nach ca. 5 Jahren eh Schluss mit dem Spass ist. So lange wie manch CRT halten die bei weitem nicht.