DVI wirklich nötig?

  • Hi Leute,


    ich habe die Möglichkeit meinen alten CRT der mir gute Dienste geliefert hat, äusserst günstig mit einem Samsung SyncMaster 940N Pivot zu ersetzen.


    Ich habe da ein Angebot das den normalen Preis um längen schlägt.


    Das was mich zögern lässt ist jedoch das der 940N nur einen analogen VGA Eingang hat. Ich besitze eine Ati X1800XT die 2 DVI Ausgänge hat, und müsste also einen Adapter vorschalten.


    Nun meine Frage, hat der analog Eingang irgendwelche riesen Nachteile zum DVI?


    Würde mich freuen wenn ihr mir diese Frage beantworten könntet, da ich mich schnell entscheiden muss.


    Danke! :)

  • wenn du nen gutes angebot hast, dass den strassenpreis um längern schlägt, dann kannste das ding doch zu not gewinnbringend bei ebay versteigern...


    also mein Vater hat nen TFT mit VGA angeschlossen 17zoll, und da ist alles scharf muss ich sagen....


    also wenn der preis so gut ist dann würd ich den nehmen einfach auch wenn du über DVI ein minimal besseres bild erhalten würdest

  • Ich würde den an deiner Stelle auch nehmen wenn du den so günstig bekommst. DVI ist sicherlich zukunftssicher aber momentan noch nicht zwingend notwendig. Das Bild sollte, auch per D-Sub angeschlossen, ordentlich aussehen.

  • Naja, habe ich auch gedacht, daß die Anschlußart keine große Rolle spielt. Bei vielen Displays habe ich die Erfahrung gemacht, daß es egal ist, ob sie nun per DVI oder D-Sub angeschlossen werden, sofern man bei analogem Anschluß den Bildschirm korrekt eingerichtet hat. Bei einigen TFTs kann es aber sehr wohl einen Unterschied "wie Tag und Nacht" machen, an welcher Schnittstelle man sie betreibt. Ein Beispiel ist mein neuer Philips 170X6FB, der bei Anschluß über D-Sub deutliche Streifen- und Flimmereffekte zeigt, die sich auch per Phase/Takt nicht beheben lassen. Bei Verwendung der DVI-Schnittstelle sind diese Effekte verschwunden.


    Mein Fazit : Es hängt sehr stark vom verwendeten TFT-Modell, der Qualität des D-Sub-Kabels und der Grafikkarte ab, ob bei analogem Betrieb die Bildqualität an die eines digitalen Anschlusses heranreicht. Wenn man Pech hat und nur einen anlogen Anschluß besitzt, kann die Freude über das eingesparte Geld sehr schnell verflogen sein.