Hallo,
in windows hat man ja die Energieverwaltung und wenn ich da bei "Monitor ausschalten" z.B 10 min einstelle, dann geht der TFT ja aus, aber ein kleines Lämpchen leuchtet noch. Wenn ich die Maus bewege kommt wieder das Bild zurück. Also ist der TFT dann im Standbye Modus, richtig?
Jetzt die Frage:
Macht es einen Unterschied ob ich den TFT direkt am Powerknopf ausschalte oder ihn in windows nach irgendeiner Zeit auf standbye schalten lasse? Das Backlight geht doch so oder so ganz aus?! Oder ist das auf standbye schalten lassen für's Backlight schonender als den TFT jedes mal GANZ auszuschalten?