Die aktuellen iiyama ProLite TFTs

  • Hallo zusammen,
    mal eine Frage in die Runde:


    Was haltet ihr von den aktuellen iiyama TFTs?
    Lohnt eine Anschaffung oder würdet ihr generell einen anderen Hersteller vorziehen?


    Zum Einsatz kommen soll das gute Stück auch für Webdesign, Grafik und Layoutarbeiten. Daher wäre mir eine gute RGB-darstellung und -konfiguration wichtig. In diesem Zusammenhang ist mir bspw. die sRGB Unterstützung einiger iiyama Modelle aufgefallen. Geplant ist außerdem ein Dualbetrieb an der Notebook Dockingstation; also zusammen mit dem Notebookdisplay.


    Ich habe bisher immer gutes von den iiyama Röhrenmonitoren gehört, bin aber mittlerweile auf der Suche nach einem lcd. Ganz davon ab bietet iiyama schon gar keine crts mehr an.


    Ich finde den ProLite H481S ganz interessant...


    Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder einem anderen Display aus der Serie gesammelt?


    Gruß,
    faximile

    Einmal editiert, zuletzt von faximile ()

  • Hallo faximile,


    Für dein Anwendungsgebiet ist der Iiyama mit seinem TN Panel aber eher ungeeignet. Diese Technik ist eher zum Gamen gedacht. TN Panel können nur 16,2 Mio Farben darstellen und besitzen einen schlechteren Betrachtungswinkel. Du solltest dich vielleicht nach einem Gerät mit VA Panel umschauen. In der Kaufberatung werden doch verschiedene Modelle für den Bereich Grafik empfohlen, liegen dann aber preislich meist über den TN Kontrahenten.


    gruß

  • j.kraemer
    erstmal danke für Deine Antwort!
    Nachdem ich heute nun schon länger hier im Forum herumstöbere bin ich auch schon auf die verschiedenen Paneltechniken und deren Anwendungsbereiche gestoßen.


    Unter anderem werden ja diese drei als gute Allrounder vorgestellt. Soweit ich das überblicken kann, haben alle drei ein VA Panel, wenn auch lediglich der Acer ein PVA Panel besitzt. Preislich sind alle drei interessant; liegen unter 300 € und sind daher nur unwesentlich teurer als die iiyama Modelle. Ist denn bei einem VA Panel der unteren Preisklasse auch schon von einem maßgeblichen Vorteil in der Farbdarstellung zu sprechen oder wird das dann erst bei hochpreisigen Modellen wirklich ausschlaggebend?


    Zu den 16,7 Mio. Farben: Es werden doch bei sämtlichen iiyama Displays aus der ProLite Serie 16,77 angegeben. Wir da etwa geschummelt? ;)


    Nebenbei bemerkt bist Du ja offensichtlich im Besitz eines ProLite E481s. Was für Erfahrungen hast Du denn bisher mit dem Gerät gemacht und was verbirgt sich hinter dem, mir bisher unbekannten, sRGB Standard?


    Schönen Gruß,
    faximile

    2 Mal editiert, zuletzt von faximile ()