Hi,
mir wird mein BenQ FP91GP zu klein und meine Schwester will ihn nun haben(schade, ist ein sehr guter Monitor).
Nun muss ein neuer her, fragt sich nur ob 4:3 oder 16:10 und welcher?
Das habe ich damit vor:
- Office/Internet 35%
- Programmierung 40%
- Grafik 25%
(-Spielen (mein MVA mit 8ms hat mir da völlig gereicht))
An meinem BenQ mag ich: Kontrast, Farbwiedergabe, Blickwinkelstabilität und Helligkeitsverteilung. Das sollte auch bei meinem neuen Monitor so sein. Der Monitor meines Vaters(Samsung SyncMaster 215TW - 21") kann mich nicht überzeugen, da er hier nicht so gut ist, wie der BenQ.
Vor einem 20" mit 4:3(sprich 1600x1200 Pixel) habe ich in so fern Angst, dass es sehr belastend für die Augen ist, da ich doch mehrere Stunden vor diesem Monitor am Stück sitzen muss und dass für die nächsten paar Jahre. Daher tendiere ich eher zu einem 16:10 Monitor, da er doch einige Pixel weniger auf der Fläche hat.
Bisher stehen zur Auswahl im 4:3 Format:
- Iiyama ProLite E511S-W2U bzw. Iiyama ProLite E511S-B2U (Link)
- Belinea 2080 S1 (Link)
- HP LP2065 (Link)
im 16:10 Format:
- ViewSonic VX2025wm (Link)
- Belinea 102035W (Link)
- Philips 200WP7ES (Link)
- FSC ScaleoView S20-1W (Link)
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Gerade zu dem Philips 200WP7ES habe ich keine Testberichte gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
metty