LCD für TV/HTPC/Konsolen

  • Schönen guten Abend,


    Ich quäle mich nun schon seit einigen Monaten mit der Kaufentscheidung eines LCDs. Grundsätzlich sollte der LCD 32" haben weil ich nur 2,5 m davon entfernt sitzen werde. Doch leider ist dieser Punkt auch das einzig einfache an der LCD Geschichte.


    Zur Auswahl habe ich im Moment im großen und ganzen diese 4 Modelle:


    - Toshiba-32-WL-32-Zoll


    - Samsung-32-71-32-Zoll


    - Hitachi-32-LD-7200-32-Zoll


    - Toshiba 32WL58P


    Die beiden Toshibas und der Samsung liegen dabei um einiges günstiger als der Hitachi, doch dessen Bildqualität beim örtlichen Fernsehhändler hat mich einfach begeistert.


    Für die Toshis spricht ganz klar das gute Preis/Leistungsverhältnis und sehr gute Userreviews bei Amazon sowie recht gute Testberichte der Stiftung Warentest und AreaDVD. Da mein Fernsehhändler keine Toshibas führt war ich gezwungen mir diese im Media Markt anzuschauen, wo sowohl Bildeinstellungen als auch Signalquellen schlicht ein Graus waren. Bei diesen Bedingungen sehen auch teuerste Loewe Geräte alt aus.


    Gegen Toshiba spricht leider die fehlende Garantie, sowie die nicht mögliche native Ansteuerbarkeit am VGA Eingang. Für mich als HTPC und xbox360 Nutzer ist dies ein herbes Manko, da xbox360 am VGA um einiges besser aussehen soll.


    Der Hitachi hat zwar ein Bombenbild bei HD, doch ist leider der PC Modus nach meinen eigenen Test um Geschäft kaum zu gebrauchen. Auch hier fehlt die native Ansteuerbarkeit im VGA Modus. Ganz Abgesehen davon bescheinigt ihm meine Test DVD eine relativ schlechte Ausleuchtung und eine hohe Reaktionszeit.


    Der Samsung tut sich ganz eindeutig dadurch hervor, dass der VGA Modus nativ bestens funktioniert und xbox360 sowie HTPC einfach eine Menge Spass machen. Nachteilig zeigt sich nur die PAL Wiedergabe, die bei anliegendem analogem Signal nicht ganz überzeugt. Sonst gefällt mir der Fernseher recht gut, wobei er allerdings nur einen HDMI Anschluss hat.


    Ich hoffe jemand hat die Geduld sich das Alles durchzulesen und mir dann auch noch zu antworten. Aber ich bin momentan schlichtweg verzweifelt, weil ich schon seit Monaten Hefte und Foren wälze und noch immer zu keinem vernünftigem Ergebniss gekommen bin. Versteht mich nicht falsch, ich suche keine Eierlegende Wollmichsau, sondern will nur ein gutes Produkt für mein Geld erweben.


    Falls jemand außer den oben genannten Geräten noch Alternativen im Preißrahmen bis 1500€ anbieten kann, wäre ich sehr dankbar. Die Qualität der Boxen ist für mich weniger entscheidend, da der Sound über meinen Denon Receiver läuft. Signalgeber ist ein Kabel Digital Receiver.


    So, nun schon mal vielen Dank im Vorraus und eine gute Nacht!

  • Du musst nur entscheiden was für dich wichtig ist.
    Preis? Herstellername? Bestimmte Eingänge?
    Habe auch mal vor einer Zeit ein Pioneer Verstärker für 2500 DM gekauft, und merke keinen Unterschied zu meinem 500 DM Yamaha Verstärker. Man wird halt durch Zeitschriften und Webung so getrimmt das man dann alles glaubt, obwohl der Otto-Normal Verbraucher ohne spezielle Messgeräte nicht in der Lage ist die Unterschiede zwischen den Geräte festzustellen.


    Die Qualität ist bei allen HDTV Fernsehen besser als mit einem SDTV Fernseher. Soviel kannst du also nicht falsch machen.


    Habe mir einfach ein 32" Angebot für 499 Euro geholt. Hat alle Eingänge die ich brauche (HDMI / HTPC, VGA, Komponenten, SCART, usw). Display ist auch sehr gut mit 176° Blickwinkel.


    Angeschlossen ist eine Xbox 360, Playstation 2, Dbox2 Sat-Receiver (wird bald durch Humax HD1000 mit HDTV ersetzt). Und alles super-scharf und 1000mal besser als mit meinem alten Röhrenfernseher. Und das beste, bei dem Preis muss man sich später nicht den Kopf zerbrechen ob man lieber ein anderes kaufen hätte sollen.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Der Herstellername ist für mich eigentlich egal. Ob das nun ein Noname oder eine Markenhersteller ist, der meine Anforderungen erfüllt ist nicht wichtig. Der LCD sollte halt HDReady sein für ps3, wichtig ist auch der VGA. PAL Qualität ist sekundär sollte aber noch im Rahmen sein.


    Was hast du den für einen LCD, wenn ich fragen darf?


    mfg

  • ich habe den Funai NLC 3216, der kostet normalerweise 699 Euro - aber den gibt es eigentlich ständig irgendwo im Angebot für 499 Euro (Promarkt, Saturn, etc).


    War zuerst auch skeptisch, habe dann jedoch viele positive Berichte gelesen (z.B. im Hifi-Forum) - und dann zugegriffen. Bisher habe ich es nicht bereut, wie viele andere auch.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Zitat

    Der Samsung tut sich ganz eindeutig dadurch hervor, dass der VGA Modus nativ bestens funktioniert und xbox360 sowie HTPC einfach eine Menge Spass machen. Nachteilig zeigt sich nur die PAL Wiedergabe, die bei anliegendem analogem Signal nicht ganz überzeugt. Sonst gefällt mir der Fernseher recht gut, wobei er allerdings nur einen HDMI Anschluss hat.


    Der Samsung wäre schon eine gute Wahl. Das Deinterlacing ist zwar ingesamt etwas schlechter als beim Toshiba (der aber sich aber in dem Bereich auch nicht wirklich absetzen kann), aber all over all würde ich ihm klar den Vorzug geben. Die eingesetzten VA Panels sind schonmal eine gute Wahl (u.a. vglw. guter Schwarzwert) und die native Ansteuerung per D-Sub VGA ist ja gerade für dich nicht unerheblich.
    Bei den Toshi's hast du hier allerdings alte Modelle aufgeführt.


    Zitat

    Grundsätzlich sollte der LCD 32" haben weil ich nur 2,5 m davon entfernt sitzen werde.


    Dann würde ich dennoch zu einem Gerät >= 37" raten. Samsung bietet ja auch 37" Bildschirme an.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Also wg. HDMI 1.3 brauchst du nicht zu warten. Das bringt kaum neue Features (1080p geht, wie u.a. Sonys 46" zeigt, problemlos auch mit HDMI 1.1).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ok, danke das beruhigt mich schon mal, war grade etwas panisch geworden. :tongue:


    Kann mir vieleicht jemand sagen was der Unterschied zwischen diesen beiden LCDs ist:


    [EMAIL=http://www.amazon.de/Samsung-32-71-32-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000F3T792/ref=sr_11_1/302-9898316-6120832?ie=UTF8]R71B[/EMAIL]


    R76B


    Der r76B ist leider nicht auf der Samsung Seite zu finden, weiß leider nicht wo der Unterschied liegt.



    mfg

  • Die einzelnen Reihen bei Samsung unterscheiden sich Innerhalb nur in Tuner und Gehäuse. Technisch sind sie jeweils identisch.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • ok dann ist das ja nicht weiter aussschlaggebend.
    Eine Sache ist mir noch eingefallen: Meine HTPC Grafikkarte hat nur einen dvi Ausgang; macht sich der Adapter negativ im Signal bemerkbar?



    mfg

  • Ok vielen dank. habe mich jetzt für den N71 von Samsung entschieden.


    Einzige Frage die ich noch habe:


    Habe die xbox360 und nen htpc. Beides sollte ich idealerweise über vga anschließen. Wie löse ich dieses Problem? box über yuv?


    mfg

  • Ich klinke mich mal hier ein um kein neuen Thread zu eröffnen.


    Ich will mir auch nen LCD TV kaufen.


    Er wird für folgendes überwiegend genutzt:
    Xbox
    PS2
    Xbox360
    DVD


    Aus anderen Threads lese ich das Grad für Konsolen die Samsungs wohl eine gute Wahl sind.


    Welches Gerät könnt ihr mir da empfehlen?


    Wollte ca. 1200€ +-100€ ausgeben.


    Danke schon mal


    Gruß


    Snuskhammer

  • Zitat

    Original von l0mmel
    Samsung LE32N71B


    Danke schon mal.


    Was haltet ihr von diesem Gerät?


    Der wäre ja noch etwas größer.



    Gruß


    Schnussi


  • Alternativ mit Hilfe eines VGA-Umschalters, die es häufig für Monitore gibt. Die müssten eigentlich ja auch damit zurecht kommen.
    Habe es allerdings nicht ausprobiert.