Und wie sind diese TFTs?

  • Zitat

    Original von richter
    So bei dem Philips weiß cih aber nich was für ein Panel der hat?


    Es scheint als wäre Philips in der neuen Revision des 200W6CS von S-IPS auf ein Prem.-MVA Panel von AUO umgestiegen.


    Siehe hier


    Beim Philips finde ich nervig, daß er keine Source-Taste hat, man muß sich beim Umschalten der Signalquelle immer umständlich durch das Menü hangeln.
    Allerdings kann man beim Philips im Gegensatz zum Belinea das Interpolationsverfahren einstellen, d.h. keine Eierköppe bei 4:3 Auflösungen.

  • Ich schätze einmal, dass du mehr antworten bekommen hättest, wenn du nicht links gepostät hättest, sondern gleich die Modelle und deinen Preisrahmen sowie deinen EInsatzbereich.


    An sich ist der Philips laut Datenböatt nicht so schlecht, aber in der Preisklasse gibt es sicher auch noch bessere bzw. billigere die gleich gut sind - kommt wie gesagt darauf an, wie sehr dir Widescreen wichtig ist bzw. was du nun GENAU machen willst (z.B. kann Grafik sowohlFoto bearbeitung, Webdesign als auch Druckvorstufe bedeuten...)

    lG Griffin