Hallo erstmal.
Nachdem ich mir nun schon merhmals einen TFT kaufen wollte es aber immer wieder nach hinten verschoben habe um vielleicht einen besseren günstiger bekommen. Hatte ich mir eigentlich gedacht ich warte bis der Eizo s1931 ein wenig billiger geworden ist. Nur hält sich dessen Preis sehr konstant und nun ist der BenQ FP91GP rapide im Preis gesunken. Daher bin ich nun am überlegen auf Pivot, Höhenverstellung und 5 Jahre Garantie sowie auf das Prestige einen Eizo zu besitzen zu verzichten um im Gegenzug fast 200€ zu sparen.
Ich spiele viel am PC sehe mich aber nicht als sonderlich pingelig was Schlieren oder Unschärfe angeht. Daher auch die Wahl eines MVA-Panels und weil ich in Zukunft den Monitor wahrscheinlich auch mehr zum arbeiten brauchen werde.
Ich habe nur wenig eine Vorstellung wie sehr sich die Bildqualität bei den beiden Modellen unterscheidet (nutze nur ab und zu Bildbearbeitung). Bilder oder ein guter Rat würden mir hierbei sehr helfen. Eigentlich wollte ich eine Pivotfunktion und Höhenverstellung aber ich glaube kaum das das 200€ wert ist. (evtl. als Alternative WESA-Wandhalterung) (Acer AL1923 fällt beim mir aus der Auswahl wegen hier im Forum erwähnten Ghosting)
Noch fast wichtiger ist mir wie ihr die weitere Preisentwicklung des Eizo einschätzen würdet und ob die Preise allgemein nach Weihnachten nochmal sinken werden. In den News hatte ich hier vor kurzem ja mal gelesen das die Preise im TFT-Monitor Bereich nicht mehr stark fallen werden. (Ich glaube von 11% bis 2010 war die Rede).
Also was denkt ihr beim aktuell günstigen Preis des BenQ zuschlagen, auf Preissenkung des Eizo hoffen oder gar auf ein anderes Gerät warten?