Ich hab mittlerweile so einige Themen im Forum gelesen und auch ausgiebig die Suchfunktion verwendet, allerdings hab ich noch nicht das passende TFT für mich gefunden. Mir gehts da so wie einigen, die je mehr sie lesen, desto weniger wissen was für nen Monitor was für sie taugt.
Ich bin mittlerweile ein halbes Jahr auf der Suche nach einem TFT als Ersatz für mein CRT. Mein CRT am "Allzweck-PC" lässt langsam deutlich in der Helligkeit und Schärfe nach, darf er aber glaube auch nach etwas mehr als 6 Jahren ordentlicher Nutzung ;).
Ich suche also ein TFT, welches hauptsächlich für Bild- und Videobearbeitung genutzt wird. Außerdem wird auch ordentlich Internet und Office drauf betrieben. Filme und Spiele kommen auch ab und an vor, sind aber nicht der Haupteinsatzzweck, wobei der Monitor auch bei schnellen Szenen in Filmen oder nem Spiel keine Schlierenbildung haben sollte.
TFT-Neuling bin ich nicht. Ich habe selbst am Zweitrechner einen Videoseven L17PS hängen. Mit dem bin ich größtenteils eigentlich zufrieden.
Desweiteren hatte ich am alten Notebook nen VA-Panel (war nen SONY VAIO) und das neue HP hat nen S-IPS drin. Die Unterschiede der Panels sind mir also bewusst. Ein S-PVA wäre natürlich schön, allerdings liegt die Grenze des Budgets bei 250,-. Ich wäre allerdings bereit für ein VA- oder nen IPS-Panel auch bis zu ca. 300,- auszugeben, wenn ich dadurch einen deutlichen Vorteil erfahren würde.
Was ich so im Forum bisher mitbekommen habe, käme der BenQ FP91GP in dem Segment für meine Anwendungszwecke als erste Wahl in Frage. Ein Detail stört mich allerdings und das ist die maximale Helligkeit von 250cd/m². Den Videoseven fahre ich momentan außer im Office/Inet-Betrieb immer auf max. Helligkeit von 370cd (soweit die Herstellerangabe da stimmt). Ich hatte mir vor nen paar Monaten auch mal nen Sony S95DS beim MediaMarkt für 299,- mitgenommen. Der hatte auch 250cd und 1000:1 Kontrast wie der BenQ, und beim Sony war mir das definitiv zu dunkel. So 280-300cd wären also schon wünschenswert. Nur was für ein TFT gibt es in der Preisklasse mit nem guten Panel?
Ein zweiter Kritikpunkt den ich allgemein an 19er TFTs habe ist der deutlich höhere Pixelabstand als bei den 17ern. Vor allem bei Schrift finde ich den Großteil der 19er unscharf, was auch einer der Gründe für die Rückgabe des Sonys war. Ein 17er wäre mir deswegen deutlich lieber, bei nem guten 19er würde ich aber den Versuch mal wagen.
Was der Monitor auf jeden Fall haben und können sollte ist sowohl ein DVI- als auch nen VGA-Anschluss. Manchmal würde ich das TFT dann am VGA-Ausgang des Notebooks als Zweitmonitor betreiben. Die Qualität auf dem VGA sollte also nicht zu schlecht sein.
minakima