20" TFT für CAD und Visualisierung

  • Hallo, und einen schönen guten Tag euch allen!!


    Ich bin auf der suche nach 2x 20" TFTs! Ich habe hier im Forum schon gelesen, aber je mehr ich mich damit beschäftigte, desto unübersichtlicher wird es für mich! Ich bin auf diesem Gebiet hier überhaupt kein Fachmann!!
    Will ich aber auch nicht werden!


    Ich habe Architektur studiert... und das ist mein Fachbereich, lach und der reicht mir völlig aus!!


    Also ich suche 2 TFT Bildschrime mit 20" das wichtigste dabei ist die Bildqualität, die Ausleuchtung und die Farbwiedergabe... die Reaktionszeit darf ruhig bei 8-12 millisekunden liegen, das spielt beim Zeichnen/ 3D konstruieren keine rolle... die Farbwiedergabe wäre wichtig für die Visualisierung von Gebäuden und Freiflächen...


    die Preisklasse... ich dachte mal an 350-450 € pro stück.. brauche ja zwei
    die passende Graka habe ich dazu ATI FireGL V7350, 1024 MB, Software
    Nemetschek und Cinema4d


    arbeite im Moment mit zwei EIZO 21" Bildschirmen... aber aus Platzgründen brauche ich 2 TFT´s


    kann mir vielleicht jemand einen Tip für einen guten TFT geben?

  • Hallo!


    Tja so gehts, denke ich, vielen. Ich habe zuerst mal nur auf den Preis
    gesehen nach und nach sind mir dann aber die Feinheiten (vor allem
    Paneltypen) ins Bewustsein gerückt.


    Letztlich gibts nichts 100%iges. Man muss selber probieren und testen.
    Für professionelles CAD/DTP kommt man, so denke ich, um ein VA Panel
    (MVA/PVA) nicht umhin. Mit maximal 450 wird es dann schon eher eng
    dennoch gibts was ;-).


    EIZO wäre eine gute (die beste ?) Wahl für CAD/DTP aber diese sind mir
    und wahrscheinlich auch Dir zu teuer.


    Ich bin derzeit in einer ähnlichen Situation, ich suche einen TFT für
    DTP/Programmierung/Office. Ich habe mich für ein VA-Panel entschieden.


    Meine ständig wechselnde Liste ist derzeit (mit Priorität)


    1) LG L2000CM (MVA) (412 EUR)
    2) FSC ScenicView P20-2 (S-PVA) (537 EUR)
    3) Philips 200P7ES (VA oder S-IPS ??? -> nur wenn 100%ig VA) (501 EUR)
    4) Belinea 2080 S1 (Premium (?) MVA) (479 EUR)



    Preise sind aus A bei Euch in D werden diese durch die grössere Auswahl
    sicher etwas kleiner sein.


    Philips (wegen Unsicherheit bei Panel) und Belinea (hat nicht viel mehr
    als LG zu bieten, ist nur teurer) sind eher Aussenseiter.


    LG und FSC kämpfen um meine Gunst ;-). Jeder dieser beiden hat
    wahrscheinlich (LG) bzw. sicher (FSC) seine Macken, für mich stellt sich
    dann die Frage ob ich einem 'mackigen' Gerät auch über 100 EUR mehr
    geben will, oder Macken dafür aber auch gespart habe ...



    Über den FSC findest Du hier im Forum genügend Testberichte/
    Erfahrungsberichte. Über den LG leider im ganzen Netz nichts ... Man kann
    nur mit dem L2000C vergleichen der dürfte aber (eher) ein S-IPS Panel
    haben, daher würde ich nur auf die Randumstände (Verarbeitung/
    Geräusche/usw.) achten nicht auf Aussagen die das Display betreffen!)



    Was ich aber mehrmals schon gehört habe ist das die Overdrive/
    Display-Abstimmung bei LG sehr gut sein soll, und diese unangenheme
    Verzögerung (wie es lt. Berichten der FSC hat) eigentlich nicht auftritt
    (Serienstreuung gits dennoch überall ;) ).



    In genau dieser Sekunde ( ;) ) neige ich sehr zum LG L2000CM!





    Gruss
    CD

  • hab so ungefähr das selbe nutzungs profil.
    hab auch lange rum überlegt und mich jetzt so mehr oder weniger für den Dell2007wfp entschieden. komme mit nem widescreen irgendwie besser klar als mit zwei 4:3 monitoren. die rahmen dazwischen sind einfach nix für mich.


    hmmm... aber ist schon übel, bei so ner riesen auswahl an tft's