Frage zum Blinkwinkel

  • Hallo stehe gearde zwischen folgenden TFT'S.



    Nun sind in der Tabelle folgende Spalten:


    Blickwinkel vertikal (10:1):
    Blickwinkel horizontal (10:1):
    Blickwinkel vertikal (5:1):
    Blickwinkel horizontal (5:1):



    Da ich nicht verstanden habem wo der Unterschied liegt, hab ich auf die Legende geklickt, wo folgender Satz steht:
    So hat z.B. ein TN Panel bei 10:1 eine Blickwinkel von horizontal 130° und vertikal 110°. Gibt der Hersteller statt 10:1 nur den 5:1 Wert an, dann erreichen TN Panels einen h/v Blickwinkel von bis zu 160°.


    Nur irgendwie bringt der mich auch noch nicht ganz weiter.
    Heißt das nun, auf meine Vergleichstabelle bezogen, dass der Samsung im vergleich zu den anderen Monitoren garnicht einen v/h Blickwinkel von 160, sondern eher von 176 (wie man es beim Lenove sehr schön sieht) hat?


    Danke!


    mfg
    Rent

    Einmal editiert, zuletzt von RentACat ()

  • Das heißt nur das manche oder sollte ich sagen sehr viele Hersteller, bei z.b. TN-Panels die Technisch bedingt nunmal schlechtere Blickwinkel als VA- bzw IPS-Panels haben, lieber die Blickwinkel in 5:1 anstatt wie üblich 10:1 an zu geben, damit sie auf dem Papier bessere Werte stehen haben. Das heißt im groben das man sich auf die Herstellerangaben nicht wirklich verlassen kann und die Blickwinkel im "Normalfall" schlechter sind als angegeben.

  • Zitat

    Original von RentACat
    Heißt das nun, auf meine Vergleichstabelle bezogen, dass der Samsung im vergleich zu den anderen Monitoren garnicht einen v/h Blickwinkel von 160, sondern eher von 176 (wie man es beim Lenove sehr schön sieht) hat?


    Nimm von diesen Zahlen einfach Abstand und merk dir, dass ein TN Panel immer einen vergleichsweise schlechten Blickwinkel hat. Da können die Hersteller noch so viel in den Datenblättern tricksen wie sie wollen.

  • Zitat

    Original von Shoggy


    Nimm von diesen Zahlen einfach Abstand und merk dir, dass ein TN Panel immer einen vergleichsweise schlechten Blickwinkel hat. Da können die Hersteller noch so viel in den Datenblättern tricksen wie sie wollen.


    Nunja das hab ich bereits schon mitbekommen. Nun möchte ich mich aber für einen der Monitore, die in der Tabelle aufgelistet sind, entscheiden können. Und da spielt der Blickwinkel eine große Rolle.
    Könnt ihr mir also auch nicht sagen, welchen Blickwinkel der Samsung bei einem Wert von 5:1 hätte?
    Gibt es da keine Formel oder so zum umrechnen?


    mfg
    Rent

  • Diese Werte dort haben NULL Informationsgehalt. Jeder Hersteller versucht da irgendwie hohe Werte zu erreichen. Selbst die 160°, die ja mittlerweile quasi jeder angibt stimmen nie und nimmer. Es mag durchaus richtig sein, dass man bei 80° noch etwas sieht aber dies nur noch vollkommen verfälschtu und mitunter kaum erkennbar (bei TN).


    Das ist quasi wie die Waschpulver die immer weisser als weiss waschen...