Suche: 42er LCD bis max 2.000 €

  • Hallo,
    ich muss mir einen neuen Fernseher kaufen. Mein alte Röhre gibt den Geist auf.
    Es soll ein LCD sein und ich habe null Ahnung.
    Viele sprechen immer von Panasonic. Bester Schwarzwert etc.


    Also ich habe keinen Blue Ray Player etc und schaue hauptsächlich normales Fernsehen, sprich kein Premiere etc Abo.
    Sportsendungen ala Fußball muss der LCD scharf darstellen.
    Ist das überhaupt schon möglich?

  • Schau dir mal den Toshiba 42X3030DG (das G kann man weglassen. Steht nur für German) näher an. Das Gerät scheint ein ziemlicher Überflieger zu sein und wird in KW 21 lieferbar. Full HD, tiefer Schwarzwert, viele Anschlüsse, guter Klang.


    Hier der Link zur Herstellerseite:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    ch muss mir einen neuen Fernseher kaufen. Mein alte Röhre gibt den Geist auf.
    Es soll ein LCD sein und ich habe null Ahnung.
    Viele sprechen immer von Panasonic. Bester Schwarzwert etc.


    Aktuell spricht Vieles für die M8x Reihe von Samsung (bis auf das Gehäuse, aber das ist ja Geschmackssache). Samsung hat hier endlich die Hausaufgaben gemacht (u.a. komplett abschaltbare Bildverbesserer, 1:1 Ansteuerung digital @24/48/50/60Hz etc). Schwarzwert soll sehr gut sein, negativ wird insgesamt etwas die Detailzeichnung in dunklen Tönen bemängelt (diejenigen, die das stört, haben aber i.d.R. eh die Möglichkeit einer entsprechenden Gammakorrektur).
    Würde also zu einem Gerät aus der M8x Reihe raten. Den 37" würde ich erstmal außen vorlassen (OEM Panel), womit 40/46/52" als mögliche Optionen verbleiben.


    Zitat

    Sportsendungen ala Fußball muss der LCD scharf darstellen.


    Bewegungsunschärfe ist heute weniger ein Problem. Die LCDs fallen da eher durch das (gemessen an dem, was möglich ist - das heißt im Umkehrschluß nicht, dass man mit einem LCD-TV nicht auch out of the box schauen kann) schlechte Deinterlacing und evtl. übertriebene Denoisefilter auf (Letztere sind bei Samsung jetzt wie gesagt auch endlich abschaltbar). Wenn du da mehr willst, wirst du nicht an einem HTPC oder Videoprozessor vorbeikommen (wobei ein HTPC natürlich die deutlich günstigere Lösung wäre und gegenüber der internen Elektronik schon einen großen Sprung ermöglicht). Aufgrund der umfangreichen Möglichkeiten, beim Samsung nativ zuzuspielen, behältst du dir da für die Zukunft alle Optionen offen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis