Langes HDMI / DVI Kabel für hohe Auflösung

  • hallo
    2560x1600 will ich ueber eine strecke von 7m bringen, mit einem 5m .kabel und dann einem 2m verlaengerungskabel
    das 2m verlaengerungskabel muss sein weil der .tft beweglich ist
    ich gehe von aus das das stueck .kabel durch die vielen bewegungen irgendwann kaput ist, und so muesste ich nur das kurze kabel wechseln, zumal das 5m stueck durch eine wand und eine decke geht
    ebenfalls brauche ich eine 7m .hdmi kabel (an einem stueck)


    kann mir jemmand etwas dazu sagen wie das mit den kabeln ist.. 7m .hdmi sollten kein problem sein?
    wie aber ist das mit den 5m+2m duallink dvi kabeln? .. werd ich da ueber die guten oelbach kabel problemlos 2560x1600 laufen lassen koennen, oder brauch ich dafuer schon glasfaser kabel?


    .. ich hab hier 2 oelbach duallink 15m dvi kabel in benutzung ueber die ich problemlos 1280x1024 schon seit mehr als 3 jahren laufen habe, koennte darueber vielleicht 2560x1600 problemlos moeglich sein?

    3 Mal editiert, zuletzt von john_ ()

  • Um es kurz zu machen: HDMI und DVI sind beide Scheiß-Standards. Wie man auf die Schnaps-Idee kommen konnte, Twisted Pair statt Coax für solch eine hochfrequente Übertragung zu definieren, kann nur der vermurksten Konstellation eines Industriegremiums entspringen, für die der geringste Aufwand und das eigene Patentportfolio gerade gut genug sind. Deshalb sind nur 5m Verbindungslänge bei HDMI offiziell möglich. Der zusätzliche Stecker wird die Sache nicht gerade einfacher machen, ich würde dir raten, wenn irgendmöglich, darauf zu verzichten. Ein hochwertiges Kabel ist sowieso Pflicht, aber selbst dann wird es spannend, ob das funktioniert. Wenn es dir nicht zu teuer ist, kann ich die Sachen von Spatz empfehlen, damit bekommt man auch HDMI einigermaßen tauglich für das Heimkino.

  • der preis ist erstmal zweitrangig, wichtiger ist das es spaeter problemlos funktioniert und ich keine probleme mit dem bild bekomme
    weder bei spatz noch bei oelbach konnte ich kabel finden die fuer 2560x1600 geeignet sind
    auch extender gibt es keine die eine solche aufloesung schaffen?

  • Wenn Spatz nur bis 1920x1080 definiert, dann deshalb, weil sie aus dem Heimkinobereich kommen und dort bisher keine höhere Auflösung existiert. Natürlich wird ein gutes Kabel auch eine Stufe höher noch besser sein als Billigzeugs. Ich würde die Firmen anmailen, ob sie Datenblätter zu deiner Auflösung haben, ein HDMImax müsste z.B. eigentlich damit funktionieren, wahrscheinlich jedoch nur in einer kürzeren Länge. Leider gibt es bisher keinerlei bezahlbaren Umsetzer von HDMI auf HD-SDI, das würde viele Probleme beseitigen. Ich kann dir Spatz wirklich empfehlen, sehr kompetente Leute, guter Service. Schildere denen dein Problem, die wissen so viel mehr darüber als ich. Zu Oehlbach kann ich nichts sagen, mit der Firma habe ich noch nie zusammengearbeitet.