Langeweile NEC, ev. Sony, weil ....

  • ... User, Leser!


    Hallo,


    bitte beachtet mein Posting „Sony SDM 82 – Blickwinkel“,


    es scheint entweder so zu sein, das Sony TFT-Monitore alle problemlos laufen, oder dass es sehr wenige Forumbenützer gibt die einen Sony haben. Anders kann ich mir die Klickanzahl des Threads bzw die Antworten dazu nicht erklären. Natürlich werde ich versuchen, trotzdem eine Antwort von Sony zu erreichen.


    Aber einen Tipp an die Admins möchte doch dazu abgeben. Ich beobachte seit ich dieses Forum besuche (ca. einen Monat), dass ausschliesslich zu 80 % NEC’s empfohlen werden (auch meinerseits weil hier gelesen) und die restlichen Prozentzahlen eventuell noch auf Sony, vielleicht noch auf Samsung entfallen.


    Es steht wieder ein Test NEC 1860 gegen NEC 1880 an. Erfahrungwerte dazu gibt es hier im Forum schon extrem viele, kein Wunder, man wird hier fast dazu „verleitet“ eines dieses Geräte zu erwerben. Vielleicht besteht die Möglichkeit der Admins Geräte verschiedener Hersteller gegeneinander antreten zu lassen? Denn es macht keinen Sinn, über einen NEC zu lesen, wenn es darüber über 50 Postings pro Tag gibt und andere Hersteller werden dabei ausgelassen?


    Dieses Forum soll kein NEC-Forum werden. Sovielen Leuten hier wurde der NEC 1860 empfohlen und keinem Fachmann (außer malsentft, der aber sehr persönlich wurde) ist dieser Blickwinkelfehler aufgefallen? Dem Normaluser ist der Blickwinkel egal (so wie mir), aber die hunderte von Postings schreiben fällt dieses Problem nicht auf?


    Also User, Mitglieder, Interessierte macht dieses Forum ganz groß und lässt Eure Postings an die Hersteller los, damit dieses Forum noch größer wird als es schon ist.


    An alle „Nicht“-Nec-User lässt Eure Postings los und belebt dieses Forum wieder. Denn die Firma NEC ist sicher gut, aber auch alle anderen Firmen interessieren mich, weil meine TFT-Zukunft schon wieder in ein bis zwei Jahren da sein wird (wieder ein neuer TFT) und ich mich wieder auf dieses Forum verlassen will.


    () will keiner, aber vielleicht schon, oder?


    Liebe Grüße GranPoelli (Entschuldigt das Doppelposting, aber NEC-User können das sicher verstehen, die kennen das, stimmts?)

    • Offizieller Beitrag

    Dieses Forum wird sicherlich kein NEC Forum! Vor gut 12 Monaten wurde uns vorgeworfen zu Samsung-Lastig zu sein. Die Firma NEC ist sehr kulant was die Überlassung von Testgeräten angeht. Andere Firmen lehnen ab oder melden sich auf Anfragen überhaupt nicht. Ich habe nicht das Geld mir die Monitore nur zu Testzwecken zu kaufen!


    Wenn ich ein Gerät getestet habe und für gut empfinde, dann ist es mir egal ob es nun von NEC, Acer oder Sony ist. Ich denke dass auch andere Hersteller nicht zu kurz kommen, aber in jeder Zeit hat irgend jemand ein ausgezeichnetes Angebot. Momentan ist es NEC.


    Wenn andere Hersteller Monitore zur Verfügung stellen, dann werden wir die natürlich gerne testen. Das ist doch überhaupt keine Frage.

  • habe meinen 1860nx seit 2 tagen und kann schon behaupten, dass der gut ist !
    streitet auch niemand ab, dass samsung, soy etc. nicht schlechter sind - aber halt meistens teurer !

  • Zitat

    Original von GranPoelli


    Aber einen Tipp an die Admins möchte doch dazu abgeben. Ich beobachte seit ich dieses Forum besuche (ca. einen Monat), dass ausschliesslich zu 80 % NEC’s empfohlen werden (auch meinerseits weil hier gelesen) und die restlichen Prozentzahlen eventuell noch auf Sony, vielleicht noch auf Samsung entfallen.


    Es steht wieder ein Test NEC 1860 gegen NEC 1880 an. Erfahrungwerte dazu gibt es hier im Forum schon extrem viele, kein Wunder, man wird hier fast dazu „verleitet“ eines dieses Geräte zu erwerben. Vielleicht besteht die Möglichkeit der Admins Geräte verschiedener Hersteller gegeneinander antreten zu lassen? Denn es macht keinen Sinn, über einen NEC zu lesen, wenn es darüber über 50 Postings pro Tag gibt und andere Hersteller werden dabei ausgelassen?


    Das zur Zeit in der Tat am meisten NEC-Modelle empfohlen werden, ist nicht die Schuld der Mods oder der User, sondern NECs Schuld. Im Moment bieten sie einfach die attrakivsten Modelle zu einem guten Preis an. Sony ist beispielsweise einfach zu teuer.
    Es hat sicherlich nichts mit einer simplen parteiname mit NEC zu tun. Wie schon gesagt war das Borad vor einem halben mit dreiviertel Jahr so Samsung-lastig wie jetzt NEC-lastig. Und in der Zukunft wird es wieder einen anderen treffen.


    Wenn Empfehlungen angefragt werden, werden natürlich die Geräte empfohlen, die insgesamt das beste Angebot darstellen. Und das bleibt natürlich bei jeder weiteren Empfehlung erstmal gleich. Das Argument der Einseitigkeit zieht hier nicht, da es einfach um das beste Angebot geht. Die besten werden momentan einfach von NEC angeboten. Warum soll ein Sony empfohlen werden, wenn man hinsichtlich der Bildqualität für mehr Geld nicht mehr bekommt?


    Das Testen hängt a) von der zur Verfügungstellung von Testgeräten seitens der Hersteller ab und b) auch vom finanziellen Einsatz. Ohne großen finanziellen Einsatz ist der Kauf und Verkauf von Testgeräten nicht machbar.


    Zitat

    Original von GranPoelli
    Dieses Forum soll kein NEC-Forum werden. Sovielen Leuten hier wurde der NEC 1860 empfohlen und keinem Fachmann (außer malsentft, der aber sehr persönlich wurde) ist dieser Blickwinkelfehler aufgefallen? Dem Normaluser ist der Blickwinkel egal (so wie mir), aber die hunderte von Postings schreiben fällt dieses Problem nicht auf?


    Es ist auch kein NEC-Forum, auch wenn momentan mehrheitlich NEC-Geräte empohlen werden.
    Jeder bewertet optische Effekte individuell anders. Dem einen fällt es also auf, dem anderen nicht. Wenn du mit "Fachmännern" auch Admin und Mods meinst, dann muß ich sagen, daß die Empfehlungen (von mir) bei genauem Lesen sich immer nur auf die technischen Angaben beziehen. Live habe ich einen 1860NX für zweimal 10 Minuten auf der Messe und im Geschäft erlebt. Da kann einem nicht alles auffallen. Und natürlich hat nicht jeder die gesamte TFT-Palette zu Hause.;)

  • ... und genau das ist es. Wenn ich ein Gerät 10 Minuten (x2) sehe, dann muß ich mich meiner Meinung enthalten und kann nicht hundert mal zu diesem Gerät posten. Das geht nicht. Wenn ich etwas darstellen will, dann nur nach einem intensiven Test. Wieviele User in diesem Forum gibt es, die sich auf "Euch" verlassen haben? Schreibe bitte in Zukunft über ein Gerät, daß Du zwei Wochen vor Deinen Augen hattest und nicht über Eines, daß Du zweimal 10 Minuten "Live" erlebt hast!!!!!!!!!!! Frage: Kennst Du einen SDM X 82 bzw. Sony SDM P82?


    Die Lastigkeit des Forums ist kein genereller Vorwurf, aber die Meinungsbildung muß ein bißchen breiter werden. Ich konnte z. B. sehr wenig über den MM 18" erfahren. Es muß doch möglích sein, mit Leute die über 1000 Postings haben und über hervorragende technische Kentnisse verfügen, über dieses Gerät etwas ausfindig zu machen? @lieber weideblitz lies dir doch mal den berufsthread durch, das gibts doch gar nicht, das niemand über dieses MM-Gerät etwas weiss. Täusche ich mich, oder wird von einigen Usern behauptet zwischen 10 und 1300 TFT-Bildschirme für die Firma austesten zu müssen?


    Ich bin dafür das von den Usern dieses Forum, diese Seite soweit verbreitet wird, daß ein ausgewählter Kreis diverse Testgeräte zur Verfügung gestellt wird. Ich gehe sogar soweit, daß ein Entgelt für die Tester möglich sein muß, weil dafür ein gewisser Zeitaufwand nicht zu vermeiden sein wird.


    Wer dieses Forum hier findet, kann sehr froh sein. Es gibt im Internet nichts Vergleichbares, Zeitschriften wirft man besser in den Müll. Liebe User postet was geht und verbreitet dieses Forum hier, daß eine möglichst breite TFT-Herstellerschicht auf diese Seite aufmerksam gemacht wird. Wir wollen doch über alle Hersteller von TFT-Schirmen lesen und nicht gerade über das was "in" ist?, oder? Es muß für jeden Käufer egal ob er Euro 300 bist Euro 2000? ausgeben will, ein Rat dabei sein.


    Danke GranPoelli (besonders an die die Viel-Poster: jetzt habt Ihr die Möglichkeit Hersteller auf dieses Forum aufmerksam zu machen , es müssen mehr Testgeräte für die Fachleute hier vorhanden sein ) Schön wäre es, und los .......

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde die Idee mit den Testern überlegenswert, aber Du solltest bedenken, dass diese ganzen von Dir vorgeschlagenen Veränderungen nur mit finanziellem Aufwand möglich sind. Wer soll denn z.B. den Testern für Ihre Arbeit eine Aufwandsentschädigung zahlen? Prad.de ist kostenlos, jeder der will kann sich Informationen aus dem Board oder dem Rest der Seite holen. Klar kann man das alles kostenpflichtig anbieten, aber ob das wirklich funktioniert? All dies ist nur möglich weil hier viele User und Mods Ihre Freizeit investieren und ihre Hilfe anbieten. Die ganzen Kosten für Server und Traffic können durch Werbung finanziert werden. Aber das war es dann auch. Oder glaubst Du ernsthaft die Hersteller stellen auch noch Geld dafür zur Verfügung, wo sie zu einem Großteil noch nicht einmal Testgeräte zur Verfügung stellen.


    Abgesehen davon, 2 Wochen ein Gerät testen - was soll das bringen? Wieviele Leute verlassen sich auf Tests aus Zeitschriften? Und wir sollen gleich 2 Wochen testen? Um einen Eindruck von einem Gerät zu bekommen reichen 2 Tage locker aus um die Vor- und Nachteile zu erörtern. Abgesehen davon, wer hat schon die Zeit sowas durchzuziehen? Ich jedenfalls nicht, denn das ist eine Freizeitbeschäftigung, wie von allen anderen auch. Gehe doch mal in ein "Fachgeschäft" wie MM und versuche den Verkäufern Informationen zu den Geräten zu entlocken. Da bekommst Du hier sicherlich hilfreichere Tipps. Und was soll der Hinweis auf dieses 18 Zoll Billig TFT beim MM oder Real? Das sind Tranchen, die irgendwo billig gekauft werden und jemand klebt ein Logo auf das Gerät. Ob da nun V7, Medion oder Gericom draufsteht, ist doch wirklich schnuppe. Ich beschäftige mich mit Geräten, die Du nicht nur in einem Aktionszeitraum kaufen kannst. Wenn man das Gerät, wie Du es gerne hättest, 2 Wochen getestet hast, um dann einen Testbericht zu erstellen, dann gibt es ein Problem. Den Monitor wirst Du nämlich nicht mehr kaufen können. Das hilft überhaupt keinem.


    Natürlich können wir bei der Vielzahl von Monitoren nicht alle Geräte kennen, wie soll das auch gehen? Aber anhand der technischen Ausstattung und diverser im Board geposteter Testberichte kann man sich eine recht gute Meinung bilden. Wir wollen niemanden einen Monitor aufschwatzen, es soll nur eine Auswahlmöglichkeit geboten werden, damit es die Nutzer einfacher haben das richtige Gerät auszuwählen. Die ganze Idee mit Prad.de ist ja gerade deshalb enstanden, da die Informationsquellen im Internet zum Thema TFT-Monitore nicht sonderlich ergiebig waren. Ich habe niemals den Anspruch gehabt, dass alles was ich meine oder poste nun Gesetz ist. Jeder kann die Hilfe gerne annehmen oder selber seine Erfahrungen sammeln.


    Eine Werbetrommel für uns zu rühren, ist sicherlich eine gute Möglichkeit die Seite auch bei den Herstellern bekannter zu machen. Das wird sicherlich dazu führen, dass Monitore aller Hersteller in ausreichender Form getestet werden können.

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    ... und genau das ist es. Wenn ich ein Gerät 10 Minuten (x2) sehe, dann muß ich mich meiner Meinung enthalten und kann nicht hundert mal zu diesem Gerät posten. Das geht nicht. Wenn ich etwas darstellen will, dann nur nach einem intensiven Test. Wieviele User in diesem Forum gibt es, die sich auf "Euch" verlassen haben? Schreibe bitte in Zukunft über ein Gerät, daß Du zwei Wochen vor Deinen Augen hattest und nicht über Eines, daß Du zweimal 10 Minuten "Live" erlebt hast!!!!!!!!!!! Frage: Kennst Du einen SDM X 82 bzw. Sony SDM P82?


    Nein, hier muß ich dir grundlegend widersprechen. Es kommt entscheidend darauf an, was man postet. Ich und auch eigentliche alle anderen hier haben nichts behauptet, was nicht selbst gesehen wurde und dementsprechend auch nicht handfest beurteilt werden konnte. In die Welt hinaus gepostet ohne fundierte Grundlage hat hier niemand etwas! Das muß ich ganz klar und eindeutig feststellen! 8o


    Um bei einem Gerät mit IPS-Panel die prinzipiellen optischen Vorteile zu dem anscheined ähnlichen Gerät mit TN-Panel aufzuzeigen, reichen 20 Minuten locker und dicke aus, wenn man entsprechende Kenntnisse mitbringt, worauf man zu achten hat (!). Und ansonsten beziehen sich die Bewertungen (meine) rein auf die technischen Daten und das habe ich auch vorhin gesagt und das kannst du auch überall nachlesen.


    Beispielsweise habe ich optisch einen Acer AL732 mit einem 1760NX vergleichen können, da ich beide nebeneinander nie gesehen habe. Wenn aber jemand fragt, was er für 550€ am besten bekomme, dann werde ich sicher kein Gerät mit TN-Panel empfehlen, wenn ein entsprechendes IPS-Gerät die Preisanforderung erfüllt! Die meisten Fragen zielen in diese Richtung und dazu kann man auch ohne ausgiebigen Test wie beschrieben posten.


    Ich kenne die technischen Eigenschaften zumindest der _gängigen_ Geräte und kann dazu relativ exakt Auskunft geben und werde dies auch in Zukunft so machen. Zu quasi allen Modellen ist dies aber kaum möglich. Ich finde das absolut legitim und das soll für die Fragenden eine Hilfestellung und kein Zwang oder Dogma sein. Jeder soll seine Meinung sagen und frei über die eigenen Erfahungen berichten, davon lebt das Board.


    Wenn du dir auch mal die älteren Postings anschaust, mußt du du dem Ergebnis kommen, daß von einer engen "Meinungsbilung" nicht die Rede sein kann. Nimm es hin, daß NEC im Moment die besten Angebote hat. Wenn man sich das letzte Jahr als Ganzes anschaut, in dem es dieses Board gegeben hat, so haben Samsung, EIZO, NEC, Acer, Sony, Iiyama, Belinea und andere alle Ihren Platz gehabt! Dies ist Fakt und darum will ich auch nicht weiter diskutieren.


    Was haben denn 1000 Postings mit irgendeinem MM-Gerät zu tun? Beim besten Willen kann ich diese Logik nicht nachvollziehen. Mediamarkt, Saturn und andere werden in kürzesten Abständen neue Modelle auf den Markt, da kann keiner immer hinterher sein und die aktuellen Daten Gewehr bei Fuß liefern. Ob man 5 oder 5000 Postings hat, die Informationsquellen und deren Kenntnis (MM, wer noch?) zu solchen Angeboten sind doch überall gleich. MM liefert kaum exakte technische Daten, woher soll ich sie denn bekommen?


    Ich, Prad und meines Wissens alle anderen tuen dies rein aus Spaß an der Sache. Es kann nicht Sinn der Sache sein, mit dem Eintreiben von Benutzergeld und der Anschaffung von Testgeräten Kosten und Aufwände zu verursachen. Das Geld und die Zeit hat hier niemand. Darüber haben wir auch schon vor einiger Zeit mal diskutiert und sind zu diesem Ergebnis gekommen.
    Wenn es allerdings einen Weg gibt, daß das Board für alle kostenlos bleibt, ist deine Idee gar nicht abwegig.

  • Hallo @prad,


    vielleicht bin ich da ein wenig Visionär, aber das warst Du auch, als Du diese Forum geschaffen hat. Es gibt hier im Forum so "tolle", "gscheite" (hoffentlich versteht man das in Norddeutschland auch, liebe Grüße dorthin), Leute die hevorragende Postings schreiben. Da muß es doch eine Kleinigkeit sein, auch entsprechende Firmen für eine solche Idee zu erwärmen.


    Prad.de soll und muß kostenlos bleiben, aber die Kosten für das Board müssten auf jeden Fall gedeckt sein, oder noch mehr eine Aufwandsentschädigung muß für "Euch" möglich sein. Das hat dann auch nichts mit Sponsoring zu tun, sondern ist ein gerechter Ausgleich für Leistungen die wir alle hier dann nachlesen könnten.


    Es muß möglich sein den Admins hier pro Firma ein Testgerät zur Verfügung zu stellen. Bitte helft mit, daß dies möglich ist und schreibt die Firmen an, denn ein gutes Unternehmen hat nichts zu verbergen und stellt Testgeräte gerne zur Verfügung.


    Es wäre zu schön, Testberichte von Profis zu erhalten die auf tatsächlichen Ergebnissen beruhen und diese weiterhin gleichzeitig mit Erfahrungsberichten von Boardusern abgleichen zu können.


    Machen wir alle so eine Art Petition, wir sind schon eine große Gemeinschaft von Usern (und weiterhin potenzielle Käufer) und wollen über alles informiert sein. Jeder eine kleine Mitteilung an eine Firma und das müsste klappen.


    Auf gehts GranPoelli

  • Hallo,


    nur ganz kurz es ist schon sehr spät und morgen ist Muttertag.


    Bisserl allgemein gehalten Dein Posting, ich habe doch nicht behauptet, daß irgenwer etwas in die Welt hinausgepostet hat. Es verwundert mich halt, daß so ein offentsichtliches (für mich aber nicht gleich erkennbar) Blickwinkelproblem von Profis nicht erkannt wird, wo die nach zwanzig Minuten schon alles sehen.


    Trotzdem finde ich es besser, über ein Gerät einen Tipp abzugeben, wenn ich es voher selber testen konnte. Ich würde mir nie erlauben über z. B. einen Aldi-Pc ein Urteil abzugeben, weil ich noch keinen hatte. Dell PC`s ja da kann ich was dazu sagen, habe welche in Betrieb. So einfach ist das.


    Ja, ich erkenne an, daß die NEC's zur Zeit im Preis- u. Leistungsverhältnis anscheinend die besten Geräte sind. Uneingeschränkt empfehlen kann ich diese TFT`s trotzdem nicht, weil ich noch keinen gesehen habe (live).


    So werde morgen und Anfang der Woche noch Firmen anschreiben und versuchen, ob das mit eventuelle Testgeräten (ohne Kosten, aber Zeit) möglich ist. Danach werde ich wieder Leser in diesem Forum werden.


    Gute Nacht , Guten Morgen! GranPoelli




    Mit dem MM-Gerät habe ich gemeint, sieh Dir das Posting an, daß es etwas stiefmütterlich zu verkommen scheint. Habe nur ja da nur gemeint, daß um diesen Preis sich sehr viele User angesprochen fühlen und dachte das Fragende hier von vielen "Profis" Auskunft bekommen werden.

  • Da hast du recht. Morgen ist Muttertag und die Sonne geht schon bald auf. :D


    Das man ein *Urteil* nur über bekannte Geräte abgeben sollte, ist klar - dann stimmen wir ja überein. :tongue: Ein Tipp oder ein Urteil sind aber zwei ganz verschiedene Paar Schuhe..
    Wenn das Tipp-Geben trotz technichen Wissens unterlassen bleiben sollte bei weniger oder fehlender Praxis mit dem Gerät, dann würden 90% vom Board nicht existieren und wahrscheinlich das ganze Board nicht mehr... Aber mit einem Urteil sollte man sehr vorsichtig sein, da stimme ich dir zu.


    Mit dem Blickwinkelproblem wird es interessant, woran das wirklich liegt. Noch lange nicht jeder User hat anscheinend das Problem, was die ganze Sache etwas verkompliziert. Baut NEC ggf. verschiedene Panels ein..? Tja, ich wollte mir dieses Blickwinkelphänomen nochmals genau anschauen - aber leider hatte der MM-1860NX nicht ansatzweise das Bild von links gezeigt wie hier beschrieben und bebildert..?(


    Ich bin auf der CeBIT bei einigen Monitorfirmen "hausieren" gegangen, beim Thema Testgeräte waren außer NEC die anderen zurückhaltend. Daher kann ich im Moment auch "nur" wieder einen Bericht vom NEC 1980SX anbieten, der bald kommen wird. Aber immerhin - ein Testgerät!

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Dieses Forum soll kein NEC-Forum werden. Sovielen Leuten hier wurde der NEC 1860 empfohlen und keinem Fachmann (außer malsentft, der aber sehr persönlich wurde) ist dieser Blickwinkelfehler aufgefallen? Dem Normaluser ist der Blickwinkel egal (so wie mir), aber die hunderte von Postings schreiben fällt dieses Problem nicht auf?


    Als ich im September letzten Jahres dieses Forum entdeckt habe war ich der einzige 1880SX Besitzer hier. NEC war auch mit anderen Geräten im Forum so gut wie nicht vertreten und Samsung war das Maß aller Dinge. Mein Testbericht mag andere verleitet haben, sich auch dieses Gerät anzuschaffen. Ich werde aber weder von NEC bezahlt noch habe ich irgendwelche Verbindungen zu dieser oder einer anderen Firma die LCDs herstellt.
    Beim 1860NX mit der Blickwinkelproblematik zeigt sich auch, dass nur weil ein Gerät eines Herstellers ausgezeichnet arbeitet dies nicht automatisch auf alle Produkte zutreffen muß. Testberichte sind immer etwas subjektiv, selbst die in den Fachzeitschriften. Manche mögen hier in ihrer Begeisterung ihre Monitore loben weil sie vielleicht Schwachstellen gar nicht erkennen die für andere nicht akzeptabel sind. Das ist nun mal so und man sollte das immer beachten wenn man einen Kauf plant. Entscheidend ist immer der eigene Eindruck. Ein Board, der Tipp eines Freundes, ein Test in einer Fachzeitschrift kann nur ein Hinweis sein.