LCD-TV brennt ein: wie oft das Bild wechseln? Standby möglich?

  • Hallo,
    wir haben mehrere 47" Toshiba 47WLG66 LCD-TVGeräte im Einsatz. Auf den Geräten wird eine Webseite mit Fertigungszahlen dargestellt. Im Bild wechseln also nur ein paar Zahlen, die Grundstruktur ist imemr gleich.
    Ich hab bei einem TV bemerkt, dass sich das Bild langsam einbrennt. Vom Wort "Soll" sieht man (wenn der TV kein Signal bekommt und ein blaues Testbild anzeigt) die Konturen der Buchstaben. Meine Idee war es, dass wir den Bildinhalt ein bisschen variieren, damit so etwas nicht mehr passieren kann. Wie oft sollte man das bild wechseln? Reicht 1 mal pro Stunde oder 1 mal pro 15 Minuten? Ich könnte da leider nur schätzen.


    Noch etwas ganz anderes: ich möchte den TV nachts in den Standby Modus schalten, weil zu bestimmten Uhrzeiten nicht produziert wird. Wenn ich den TV einfach via Fernbedienung ausschalte, muss ich anschließend den PC booten, damit ich wieder ein Bild bekomme. der TV hängt via HDMI an einem PC.

  • Samsung hat das ganze auf Seite 11 (Was ist Bildkonservierung?) seiner Bedienanleitung sehr ausführlich zusammengefasst und gibt auch exakte Empfehlungen zur Vermeidung solcher Bildkonservierungseffekte im Dauerbetrieb, die nicht nur für Samsung-Monitore, sondern generell für LCDs gelten. Ich habe das entsprechende PDF angehängt.


    Generell wird empfohlen nach einer Stunde für eine Minute ein Bewegtbild/Bildschirmschoner anzuzeigen. Ansonsten sollten jede Stunde die Farben von Text und Hintergrund leicht variiert werden, auch hier nennt Samsung exakte Beispiele.


    Zu dem zweiten Problem: Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt der PC eingeschaltet, gibt aber kein Bild mehr aus, sobald der TV einmal im Standby war?

  • Scheint wirklich so zu sein als würde da nicht nur Plasma mit dem Problem kämpfen. Habe das schon mehrfach gelesen das es auch bei LCD dazu kommen kann.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • rinaldo,
    vielen Dank! Wir werden unsere Webseite umbasteln, sodass einmal pro Stunde das Bild im Prinzip als Negativ dargestellt wird.
    Genau, die Verbindung via HDMI scheint nicht mehr zu klappen. Ich hab es im Betrieb getestet: TV aus, wieder ein -> kein Bild.


    AndreasBloechl,
    jep, ich dachte eigentlich, dass das Thema vom Tisch sei. Aber ok, so lernt man dazu.

  • Da sollten die Hersteller von LCDs auch so einen Schutz einbauen wie bei Plasma wo das Bild bei Standbildern immer etwas verschoben wird. Geht ja bei Pio Plasmas jetzt auch ohne Probleme. Da hört man ger nichts mehr von Einbrennen oder Nachleuchten.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty