Monitor 22" 300,00 €

  • Hallo,
    ich brauche einen neuen Monitor, 22" für ca. 300€.
    Mir ist es egal, ob er spielgelt. USB- und Audio-Anschlüsse habe ich auch an meinem PC und sind somit vl. schön, aber nicht nötig. Der Monitor ist nur mit dem PC verbunden. Ich bin aber am überlegen, ob ich ihn nicht noch an einen Reciever klemmen kann (für TV). Entsprechende Anschlussmöglichkeiten währen also schon schön. Ein flexibler Ständer wäre schön, da ich bei einem TN-Panel dem Monitor immer etwas justieren muss, um nicht schräg drauf zu schauen. Für Textverarbeitung wäre eine Pivotfunktion angenehm. Allerdings kann ich das durch einen alternativen Fuß immer noch nachrüsten. Design ist mir nicht so wichtig. Qualität ist schön, kann ich aber bei dieser Preisklasse nicht erwarten.


    Ich benutze ihn vorrangig für Internet, Textverarbeitung, TV und HD-Videos.


    Unter denen, die mir aufgefallen sind kann ich mich nicht zwischen folgenden Modellen entscheiden:
    Chimei CMV 222H
    HP w2207h
    LG L227WT


    Welchen soll ich nehmen? Lohnt es sich jetzt einen neuen Monitor zu kaufen, oder sollte ich lieber warten, bis sich OLED-Technik, oder etwas anderes durchgesetzt hat?

    Einmal editiert, zuletzt von Washburn ()

  • Bis sich eine solche Technik durchsetzt kann es lange dauern, wenn sie sich überhaupt durchsetzt - vor einiger sollte man noch unbedingt auf die LED-Beleuchtung warten, weil damit alle Probleme gelöst wären... Und wo sind diese Geräte? Jetzt wird über OLEDs gerätselt, wann ein solches Gerät zu kaufen ist und wie gut sie dann sind kann dir aber auch niemand sagen.
    Wenn du jetzt einen Monitor brauchst dann kauf dir einen.


    Was Anschlüsse und Ergonomie angeht hat der Chimei vor dem LG die Nase vorne.

  • Wo hat den der LG seine Vorteile im Vergleich zu den Anderen?
    Was kann der Chimei bieten, was der HP nicht hat, außer den Soundausgängen?
    Der HP scheint auch den besten Blickwinkel zu haben. Außerdem mag ich die Pivot-Funktion (Wenn man längere Texte lesen/verfassen muss). Deswegen tendiere ich zu dem HP.


    Nach den Testberichten/Vergleichen zu urteilen unterscheiden sich die 3 Monitore nicht viel. Stimmt das?

  • Welten liegen bei den dreien sicher nicht dazwischen. Es sind alle 3 gute TN-Panels, allerdings eben nur TN-Panels... ;)


    Der HP unterscheidet sich stark durch seine Hochglanzoberfläche von den beiden anderen - für viele ist das ein Grund ihn zu kaufen (oder auch eben deswegen nicht).


    Hast du die 3 Pradtests der Geräte genau verglichen? In dem zum LG 227WT waren am Ende die Hauptunterschiede zum Chi Mei aufgelistet, schau da mal.
    Wirklich vergleichen konnte ich die 3 leider nie, den HP habe ich zwar mal kurz gesehen, er ist bei mir allerdings sofort wegen seinen (für mich fürchterlichen) Spiegelungen im Display weggefallen.
    Chi Mei (nie selbst gesehen) und 227WT werden sich nicht sehr viel nehmen, der LG ist etwas besser für Spieler , hat gute Farben und ist optisch finde ich sehr hübsch, der Chi Mei ist bei Fuß und Anschlüssen besser ausgestattet.


    Am besten wäre es sicher sich die Geräte mal live anzusehen, zumindest den LG 227 oder 228 sowie den HP oder vllt. auch seinen 24"-Bruder wirst du in vielen Elektronikgeschäften finden.

  • Gut, dann habe ich nichts übersehen ;)
    Das Ende habe ich überlesen, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht an den Chimei gedacht habe^^


    Ich hatte noch nie ein Monitor mit Glossy-Panel (Hatte ja auch erst ein Flachbildschirm). Ich denke ich werde den HP nehmen und wenn die Spiegelungen bei eingeschaltetem Monitor noch da sind, dann geht der zurück. Der Monitor wird genau ZWISCHEN 2 Fenstern stehen und es ist *michumdrehundmeinzimmerbegutacht* auch nichts reflektierendes in der Nähe. Bei der Deckenbeleuchtung sieht das anders aus. Aber das werde ich austesten müssen.


    Wenn der nicht geht, kommt der Chimei ins Haus.

  • Ganz weg sein werden die Spiegelungen sicher nicht, wenn er an ist - ob sie dich persönlich stören werden kannst nur du entscheiden.


    Den hier kannst du dir auch noch ansehen:

  • Och nee, noch mehr Auswahl^^
    Der scheint mir ähnlich wie der LG zu sein.
    Aufgrund der Ergonomiemöglichkeiten und des guten Bildes nehme ich den HP. Der Iiyama kommt dann in Frage, wenn ich den HP zurückgeben sollte.
    Aber danke für den weiteren vorschlag.
    Super Forum hier!

  • Zitat

    Original von Washburn
    Ich benutze ihn vorrangig für Internet, Textverarbeitung, TV und HD-Videos.


    Unter denen, die mir aufgefallen sind kann ich mich nicht zwischen folgenden Modellen entscheiden:
    Chimei CMV 222H
    HP w2207h
    LG L227WT


    Da ich gelesen habe das du keine neuen Vorschläge willst würde ich dir eher bei deinen Anwendungen zum Chimei raten.


    HP da finde ich das glossy Panel das absolute KO Kriterium.
    Der LG ist zu emfindlich wegen diesem Pseudoklavierlackplastik, die User klagen über zu extreme Farben und finden keine vernünftigen Settings.
    Dann bleibt nur noch der Chimei über. Der glänzt zwar auch nicht gerade durch den Bug beim Standbymodus aber von allen dreien sicherlich das kleinere Übel.
    Das Problem mit der TN Panel bedingten Blickwinkelabhängigkeit bei TV und HD-Video schauen wirst du bei allen drei Modellen notgedrungen haben.


    Vorteihaft für die Textverarbeitung ist die relativ gute gleichmässige Ausleuchtung des Chimeis bei grösseren Flächen. Wenigsten schnitt das Pradtestmodell da nicht schlecht ab.


    ---Edit---


    Ich lese gerade das deine Kaufentscheidung schon gefallen ist. Ich drücke dir die Daumen das du mit dem glossy Panel zurecht kommst und Freude mit dem Monitor hast.

    2 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Zitat

    Der LG ist zu emfindlich wegen diesem Pseudoklavierlackplastik, die User klagen über zu extreme Farben und finden keine vernünftigen Settings.


    Das Gehäuse ist wirklich sehr empfindlich, das stimmt.
    Was die Farben angeht: In den Tiefen des LG227WT-Threads hier im Forum hat einer der Pradredakteure mal seine verbesserten Hardwarekalibrierungsergebnisse gepostet, die habe ich eingestellt und hatte keine Probleme mehr. Dass ich den LG verkauft habe lag nicht an den Farben, die hätten mir auch für Fotos gereicht, gestört hat mich das TN-schlechte Schwarz und der vertikale Blickwinkel, der helligkeitsverbindliches arbeiten unmöglich macht (das sind aber Probleme, die JEDES TN-Panel hat).