• Ich verfolge seit einiger Zeit die Kaufempfehlungen im 22"-Bereich, da ich demnächst meinen 19" CRT ersetzen möchte.


    Die üblichen Verdächtigen sind mir mirt Ihren Vor- und Nachteilen auch bekannt. (L227WT, CMV 22H - wobei es wohl wegen des Standby-Bugs der LG geworden wäre).


    Der neue Test über den ViewSonic VX1940w brachte mich dann allerdings ins Grübeln.


    Ich nutze den PC hauptsächlich zum Zocken und spiele aktuell meist mit einer Auflösung von 1280x1024 (GraKa=Ati 1950Pro).


    Die Auflösung ist bei dem ViewSonic ja identisch zu den 22" Geräten. Demnach benötigt er ja die gleiche Grafik-Leistung wie diese, oder?


    Ich bin leider noch nicht dazu gekommen 19" Wide TFT's im Laden direkt mit entsprechenden 22" Displays zu verglichen. Wie ist da der gefühlte Größenunterschied?


    Der Preis des ViewSonic ist ja unschlagbar - 40% Kosteneinsparung gegenüber dem LG.... - beeinfluß mich doch mal bitte jmd. :D

    Einmal editiert, zuletzt von KarlUebel ()

  • Da du von einer 19er Röhre auf billige TN Panels umsteigen willst weiss ich nicht ob das gut geht. Röhrenmonitoruser haben einen realitischen Bezug zum guten Monitorbild das sehe ich bei Umsteigern auf TN Panels immer als grösste Gefahr des vorprogrammierten Fehlkaufs an. Die Erwartungen an ein TN Gerät in dieser Preisklasse sind oftmals viel zu hoch, das Bildergebnis für den Röhrenmonitorbesitzer oft sehr enttäuschend.


    Ich rate dir an dich ein bisschen in die Vor- und Nachteile der verschiedenen Paneltypen einzulesen:




    Persönlich rate ich Röhrenmonitorbesitzern in den meisten Fällen zum VA Panel da ich diese für die besseren Allrounder halte. IPS Panels sind für manche Anwendungen auch nicht zuverachten, das ist aber immer individuell verschieden und nicht grundsätzlich verallgemeinbar.


    Wenn du bei TN Panels viele Abstriche machst und bereit bist die Nachteile längerfristig zu tolerieren ist der Griff ins Klo nicht gar so gross, als Röhrenmonitoruser.


    Bedenke bitte das eine höherwertige Bildqualität auch etwas mehr Geld kostet. Wenn deine Ansprüche wirklich nicht hoch sind, kannst du auch mit den von dir anvisierten Modellen durchaus glücklich werden.


    Wenn du wirklich nur zockst und keinen höherwertigen Bildanspruch an einen Monitor hast sollte der L227WT für Gamer eine gute Wahl sein.

    3 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Die grundsätzlich Korrelation von Kosten und Qualität ist mir bewußt :).


    Allerdings ließt sich der Test des ViewSonic bspw. so, als ob man (bezogen aufs Spielen) keine (sichtbaren) Abstriche gegenüber einer Röhre machen muss (das man mit Hilfe irgendwelcher Tests Schwächen feststellen könnte ist mir klar).


    Zum Thema VA-Panel: Ich dachte immer, dass diese eher ungeeignet für Gamer seien...
    (Wie gesagt, das ist der absolute Fokus - Für Filme hab ich nen TV und zum Arbeiten nen Laptop....)


    Gibt es neben dem Größenunterschied noch etwas, das im Vergleich LG/ViewSonic für den LG spricht?

    2 Mal editiert, zuletzt von KarlUebel ()