Grafikeinsteiger - Eizo S2231W sinnvoll?

  • Hallo,


    ich bin bei meiner Suche nach einem neuen Monitor auf den Eizo S2231W
    gestoßen. Dieser ist preislich zwar etwas höher angesiedelt als ich maximal ausgeben wollte, wäre aber noch ok wenn es keine billigeren, ähnlich guten Alternativen gibt die ich noch nicht gefunden habe (21-22 Zoll).


    Ich benötige den Monitor hauptsächlich für Bildbearbeitung (Photoshop/Illustrator) und nebenbei für Spiele, Office usw..
    Momentan betreibe ich die Bildbearbeitung nicht professionell, sprich nur zur Übung und kleinere Sachen für Bekannte, daher weiss ich nicht ob der Monitor nicht etwas "overkill" ist, 550€ für nen Monitor ist ja schon ne ganze Stange egal was manche sagen werden :D.
    Nächstes Jahr werde ich aber eine Ausbildung/Studium in dieser Richtung beginnen/vlt auch schon mit Grafikarbeiten etwas dazuverdienen nebenbei, und spätestens dann brauch ich ja einen vernünftigen Monitor(Und in der zwischenzeit habe ich natürlich auch nichts gegen einen schicken Monitor auf dem Schreibtisch :)). Deswegen habe ich mir überlegt, gleich einen etwas besseren zu holen.


    Meint ihr der Eizo wäre sinnvoll in meinem Fall, oder wäre es vlt besser erstmal einen billigen/gebrauchten zu kaufen (einen neuen brauche ich momentan so oder so) und dann in 1 Jahr wieder einen neuen wenn es vlt noch bessere/billigere Technik gibt? Oder gibt es andere Monitore die zumindest für die Bildbearbeitung genauso tauglich sind aber billiger?


    Noch ein paar Fragen zu dem Eizo S2231:


    1.) Habe z.Z. eine nVidia 8600GTS PCI-Expr. ; kann es da irgendwelche Probleme geben mit dem Eizo, z.B. bezüglich Auflösung, Anschlüssen (die Graka hat DVI-I Anschluss also sollte sie ja mit allem klarkommen oder?) oder ist die Karte dafür "rundherum gut geeignet"?
    kenn mich da garnicht aus hatte bislang nur die ollen Röhrendinger :D


    2.) Habe ein paarmal gelesen, dass der Eizo bei manchen einen unschönen Farbverlauf von links nach rechts hat bei weissem Bild. Wäre ja grade für die Bildbearbeitung ziemlich unvorteilhaft, oder ist das nur in den Randbereichen so oder so minimal dass es in der Praxis nicht auffällt?
    Wurde das vlt schon behoben oder muss man Angst haben dass der Monitor einen solchen Fehler aufweist wenn man ihn jetzt bestellt? (Denke mal ich würde ihn gleich zurückschicken wenn er einen derartigen Farbfehler hat, nicht wirklich akzeptabel bei dem Preis finde ich)


    3.) Ist für die Farbkalibrierung wirklich eine Zusatzhardware nötig? Momentan brauche ich ja noch keine "perfekten" Ergebnisse, also wenn sich das ohne extra Hardware einigermassen gut einstellen lässt bin ich zufrieden.


    So, Fragen über Fragen, ich bin dankbar über jeden der mir ein paar Tips geben kann.


    So Long :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Rhino ()

  • Hm hat denn niemand einen Ratschlag ihr Photoshopper und Co. da draussen? ;(

  • das du nicht ganz einsam dastehst geb ich ma meine subjektive Meinung zum Besten.


    Habe derzeit selbst das Problem mit dem Monitorkauf, wobei ich einen Schritt weiter wie du bin ich arbeite bereits während des Studiums viel mit Grafiken, und habe diverse Kunden für dich in Screen und Printgestaltung mache...


    Da mein Budget aber recht knapp bmessen ist kann ch mir keinen Eizo leisten... meine Wahl wird wohl auf den hier fallen:
    Lenovo l220x


    Ich glaube der wird dir noch dicke reichen, bis deine Fähigkeiten derart verbessert sind... das dauert... dann kannst du falls du es tatsächölich brauchst auch einen Pro Monitor kaufen, wie inen Eizo.. Derzeit ist das aber, meiner Meinung nach, übertrieben.



    grüße img