Hallo,
wollte mir zuerst einen S71R zulegen, aber letztendlich habe ich mich für den X72 entschieden. Habe den noch nicht gekauft aber es steht in Kürze an, ca. 1 Woche.
Eine Frage beschäftigt mich besonders:
Es geht um den Schliereneffekt bzw. Bildaufbauzeiten!
Zum Beispiel der S71R hat eine Bildaufbauzeit von 16ms und der X72 30ms. Es wird gesagt, daß 16ms einfach das Beste ist was im Moment am Markt ist bezüglich Schlieren.
Ich wundere mich, daß hier im Board fast alle sagen, daß die kein Schliereneffekt an den X72 bemerken, obwohl der 30ms Aufbauzeit hat. Bitte nicht missverstehen, ich denke schon daß da was dran ist und das sind ja "praktische Erfahrungswerte". Trotzdem verstehe ich nicht woran das liegen kann, wenn der Monitor doch 30ms Bildaufbauzeit hat.
Eine andere Frage habe ich noch, es geht um die Interpolation.
Ich habe gelesen, daß wenn der X72 mit eine Auflösung von 1024x768 betrieben wird, das Bild interpoliert werden muss und dadurch es stark an Qualität verliert (nicht auf den X72 bezogen, sondern im Allgemeinen). Trotzdem berichten hier viele von eine interpolierte Auflösung von 1024x768, mit "super" Qualität und kein Schliereneffekt. Wie kann das sein? Hat Sony da eine besondere Technik entwickelt?
Wie ist es denn wenn der MOnitor mit der normale Auflösung von 1240x1024 betrieben wird? Werden die Farbqualität, Schärfe und die Bildaufbauzeiten noch besser?
Auch würde ich mich über Erfahrungsbreichte bzw. Empfehlungen über diesen Produkt freuen.
Grüße,
sombra