TFT >22" für Photo-Bearbeitung um 600 EUR

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier, und habe aus einem Photo-Forum den Tipp bekommen, mich hier einmal anzumelden.
    Gesagt getan, bin ich nun auf der Suche nach netten hilfsbereiten Menschen, die mir bei meinem Anliegen weiterhelfen können.


    Ich möchte meinen aktuellen LG1952 in Rente schicken - etwas größeres (mindestens 22", besser 24" oder noch größer) soll her, vor allem mit einer höheren Auflösung.
    Ich habe vor kurzem die Auflösung eines modernen Laptops gesehen und war restlos begeistert. Gibt es so feine Auflösungen nicht auch bei TFT's?


    Hauptsächlich benötige ich den Bildschirm für Photobearbeitung. Ein großer Farbraum und korrekte Farbwiedergabe stehen auf der Prioritätenliste also relativ weit oben. Kalibrieren tue ich meinen jetzigen Monitor mit dem spyder2express.


    Weiterhin verwende ich meinen Monitor als Fernseher (über TV-Karte) zum DVD-Schauen. Ein Widescreen wäre also besonders interessant.


    Angeschlossen ist er an meinem Laptop (Acer TravelMate 4060) mit Intel Graphics Media Accelerator 900 über den VGA-Anschluss.
    (Hat dies eigentlich sichtbaren Einfluss auf die Bildqualität?)
    Die Anschaffung eines neuen Laptops steht aber auch schon auf der Wunschliste für das kommende Jahr.


    Achja, zum Schluss zu meinem Budget: dies wären so ca 600 EUR Da ich aber auf jeden Fall etwas vernünftiges haben möchte, an dem ich lange Freude habe, wäre dies evtl noch ein ganz klein wenig nach oben ausbaufähig.


    Nun wäre ich für Tipps und konkrete Empfehlungen wirklich überaus dankbar.

  • Soo, ich habe mich mal ein wenig in die Materie einzuarbeiten.


    So wie es aussieht, scheint es wohl in der Preisklasse ja kaum was zu geben.


    Gefunden habe ich grade
    NEC 2690 WUXi
    EIZO 2461


    Der NEC ist ja ein 26-Zoller - für TV sicher nicht schlecht, aber er hat ja die gleiche Auflösung wie die üblichen 24er?! Also ist die Pixel-Größe extrem groß, und mit feiner Auflösung ist da wohl nix, oder?


    Welchen der beiden würdet ihr denn empfehlen?
    Gibt es nix brauchbares, günstiger??? (Wahrscheinlich dann wohl kleiner?)

  • Viele neue Monitore haben einen erweiterten Farbraum. Damit kann dein Spyder2 nix anfangen. Du müsstest dann auf z.B. Spyder3 upgraden.


    Ich bearbeite auch ziemlich viel Fotos und bin mit dem Eizo S2231W und dem Spyder3Pro sehr zufrieden!

  • Hallo Tobbi Klein!


    Folgende Monitore sind für dich interessant:


    22" Lenovo L220X Auflösung 1920 x 1200
    HP 2275 (neu)
    Eizo 2231


    24" Eizo 2431 (nur sRGB)
    HP 2475 (neu)
    Samsung 245T
    Dell 2408 Rev. 01 ??


    27" Del 2709


    Wenn das Geld reicht:


    NEC 2690WUX1
    Eizo 2461


    Das sind die beiden besten Monitore dieser Aufstellung, kosten aber
    auch das meiste Geld. Für Fotobearbeitung zu empfehlen, wobei der NEC
    wohl noch immer das Beste in dieser Preisklasse darstellt. Die Auflösung
    des NEC reicht.


    VAG Anschluß hat einen negativen Anschluß auf die Bildqualität bei
    Monitoren mit hoher Auslösung.


    Spyder 2 kannst Du vergessen. Er kommt mit Wide Gamut-Monitoren nicht zurecht. Empfehlung iColor Display/DTP 94 (ca. 200,- Euro)


    Mach dich bitte schlau, ob dein Grafik Chip die hohen Auflösungen schafft.
    Dazu kann ich nichts sagen.


    Grüße
    Winston Smith

  • @ Winston Smith: Vielen Dank für die klasse Übersicht.


    Ich habe diese mal um die Preise ergänzt:


    22"
    Lenovo L220X (Auflösung 1920 x 1200) - ab 380 EUR
    HP 2275 (neu) - ab 350 EUR
    Eizo 2231 - ab 480 EUR
    24"
    Eizo 2461 - ab 1.050 EUR
    Eizo 2431 (nur sRGB) - ab 690 EUR
    HP 2475 (neu) - ab 510 EUR
    Samsung 245T - ab 780 EUR
    Dell 2408 Rev. 01 ?? - ab 550 EUR
    27"
    NEC 2690WUX1 - ab 1.000 EUR
    Del 2709 - ab 630 EUR


    Wenn meine Kritieren, in etwa nach Priorität geordnet (eigentlich ist alles gleich wichtig), wie folgt ausschauen, welchen würdet ihr mir empfehlen:
    Preis
    Farbraum
    Größe
    Pixelabstand (Abstand)

  • Zitat

    Original von Winston SmithBitte gib mal an, ob Du die Fotobearbeitung als Hobby oder als Profi betreibst.


    Hobby.
    Von einem neuen Monitor verspreche ich mir vor allem mehr Freude bei der Photo-Bearbeitung (durch großeres Farbspektrum, mehr Kontrast, höhere Auflösung, etc)
    Aber macht das denn einen großen Unterschied?


    Wenn ich mir die Sache recht überlege, würde ich die 600 EUR eigentlich nicht überschreiten...

  • Hallo tobby KLEIN!


    Ich hatte mir das gleiche Preislimit gesetzt und mich für folgende Variante
    entschieden:
    Lenovo L220x + iColor Display/DTP94 ca. 580,-- Euro.


    Meine Entscheidung war richtig. Der Monitor ist für Fotobearbeitung im
    Hobbybereich gut zu gebrauchen. Allerdings erst nach Kalibrierung.


    Der Lenovo hat eine Auflösung von 1920x1200, daß entspricht der nativen
    Auflösung eines 24" Monitors bzw. Notobook 15,4 Zoll 1680x1050.


    Als Alternative den Eizo 2231 + Colorimeter. Der Monitor ist wohl etwas besser,
    hat haber eine normale 22" Auflösung (1680x1050).


    Da Du Wert auf eine hohe Auflösung legst wird der Lenovo wohl das richtige
    sein.


    Über den HP2275 ist noch zu wenig bekannt.


    Es macht schon einen Unterschied ob Hobby oder Beruf. Für den Profibereich
    kämen nur der Eizo 2461 bzw. der NEC 2690 infrage, natürlich auch noch andere die aber um einiges über der Preisklasse liegen.


    Grüße
    Winston Smith

  • @ Winston Smith: Vielen Dank für den Tipp.


    Angesichts des Preises habe ich die zwei Monitore ebenfalls herausgefiltert.


    Welcher der beiden hat denn die bessere Farbwiedergabe?
    Wo liegen ansonsten die Stärken und Schwächen der beiden Modelle?
    (Klar, der Punkt für Auflösung geht an den Lenovo)
    Ich habe gehört, dass der Eizo 2231 große Probleme mit der Serienstreuung hat, Schwächen wären eine ungleichmäßige Beleuchtung, und Farbverläufe?



    Welche Kalibriergeräte meinst du genau? Brauche ich für die beiden Monitore unterschiedliche Kalibriergeräte? Gibt es nix günstigeres, brauchbares?

    Einmal editiert, zuletzt von tobbi KLEIN ()

  • Hallo tobbi Klein!


    Der Eizo hat folgende Vorteile:
    10bit LUT
    höheren Kontrast
    bessere Interpolation
    Gammakorrektur


    der Lenovo
    Höhere Auflösung
    preiswerter


    Wenn ich heute vor der gleichen Entscheidung stehen würde, dann würde
    ich den Eizo kaufen.


    Der Monitor ist nämlich in der Zwischenzeit 80,-- Euro preiswerter geworden.
    Der Unterschied zum Lenovo ist nur noch 100,-- Euro. Das würde ich akzeptieren.


    Beide Monitor haben einen erweiterten Frabraum. Du kannst als mit RGB
    arbeiten.


    Wenn Du farbverbindlich arbeiten willst, benötigt Du für beide Monitore einen
    Colorimeter. Keinen unterschiedlichen.


    Als Kalibriergerät ist iColor Display/DTP94 gut zu gebrauchen. Das Gerät mit
    der Software kostet ca. 200,- Euro. Was preislich darunter liegt (Spyder 3)
    würde ich vergessen.


    Eine Sache noch: Ich würde die Test des HP2475 abwarten. Wenn der Monitor wirklich gut ist, kann man die 40,-- Euro gegenüber dem Eizo
    auch noch verkraften.



    Grüße
    Winston Smith

  • Klasse! Vielen Dank für die top Beratung!
    Da bleiben kaum Fragen offen. =)


    Höchstens vielleicht noch die Frage, was 10bit LUT ist.


    Wird der HP den von PRAD in naher Zukunft getestet werden?

  • Hallo tobbi KLEIN!


    Die meisten Monitore haben ein 8bit LUt. LUT=Look-Up-Table


    Etwas vereinfacht:
    Es handelt sich um interne Farbwerttabellen des Monitors. Je mehr bit
    der Monitor hat, je mehr Farben können dargestellt werden. Ich glaube
    bei 10bit LUT sind es ca. 1 Milliarde.


    Der Vorteil: bei 10bit LUT treten praktisch keine Farbabrisse (Banding)
    mehr auf. Es hat für Fotobearbeitungs bzw. Grafiker schon seine Vor-
    teile.


    Der Tes für den HP wird wohl bald kommen. Ich glaube der ist in der
    Mache.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo tobbi KLEIN!


    Der Dell 2408 Rev.00 ist wohl nicht der ganz große Wurf.


    Vom Dell 2408 Rev.01 ist noch nicht viel bekannt, da er erst langsam auf
    den Markt kommt.


    Wenn Dell dann den 2709 der wohl gelungen ist. Der Preis 2408 Rev.01 und 2709 ist zur Zeit etwa gleich.


    Meine Meinung:
    Für Fotobearbeitung ist der Eizo 2231 besser. Als Allrounder-der auch
    für Fotobearbeitung gut zu gebrauchen ist-der Dell 2709. Einen
    Colorimeter brauchst du für beide Monitoren, wobei der 2709 ein
    ganz gutes RGB-Profil mitbringen soll.


    Bitte klär unbeding ab, ob dein Notebook bzw. der Grafikchip die hohe Auflösung schafft.


    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Bitte klär unbeding ab, ob dein Notebook bzw. der Grafikchip die hohe Auflösung schafft.


    guter Tipp, wer kann mir die Frage beantworten? Acer direkt? Werd morgen mal da anrufen...


    Im Moment bin ich wirklich ratlos.
    Herr Barat von tftshop.net hat mir den Dell 2408 eindringlich empfohlen. Er schien mir echt kompetent!
    Nicht schlecht ist die 5 Jahre DELL-Vor-Ort-Austausch-Service-Garantie, schon bei nur einem einzigen hellen Pixel-Fehler.
    Als Alternative sehe ich momentan eigentlich nur den EIZO 2231

  • Hallo tobba KLEIN!


    Soviel ich weiß, schafft der Grafikchip eine Auflösung von 2048x1536.
    Es dürfte also keine Schwierigkeiten geben. Mach dich aber bitte noch anderweitig schlau.


    Herr Barat ist sicherlich ein kompetenter TFT-Händler.
    Welche Version des Dell2408 hat er dir denn angeboten?


    Rev. 00 oder
    Rev. 01 die erst im September lieferbar ist,
    Dell hat eine neue Revision des Monitors herausgebracht, wie dir doch wohl
    bekannt ist.


    Der 2709 ist gegenüber den 2408 Rev. 00 der bessere Monitor.
    Warte den Test des HP2475 ab. Vielleicht ist der Monitor die Lösung.


    Sonst kannst dU mit dem Eizo 2231 nichts falsch machen. Der Monitor hat
    auch 5 Jahre Garantie.


    Die Dell-Garantie bezieht sich auf " helle " Pixelfehler. Das sollte man nicht
    überbewerten.



    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Die Dell-Garantie bezieht sich auf " helle " Pixelfehler. Das sollte man nicht überbewerten.


    Das sehe ich anders.
    Das sollen andere Hersteller erst einmal nachmachen!
    In der Zwischenzeit ist Dell damit konkurrenzlos vorne. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Er hat mir den Rev 00 angeboten. Der 01 wäre nochmal 80 EUR teurer. Weiß man den schon, was an dieser Version verbessert werden soll? Nur das Input-Lag, oder auch nochmal die Bildqualität?
    Zu dem Input-Lag: Ist das beim normalen Abeiten bemerkbar? Wie ist das bei Filmen? Gibt es da störende Probleme bei der Synchronisation von Ton und Bild?


    Der 2709 ist sicherlich klasse, mir dann aber doch ne Nummer zu groß.

  • Hallo tobbi KLEIN!


    Diese Input-Lag Diskussion ist normalerweise für Nicht-Hardcore-Spiele
    völlig uninteressant..


    Beim Dell 2408 Rv.00 soll die Latenzzeit allerdings teilweise so stark sein,
    daß Filme zeitweise nicht synchron laufen und dann wird es natürlich ärgerlich.


    Was mit der Vers.01 verbessert wird, ist mehr oder weniger Spekulation.
    Meiner Meinung nach wird es nicht dur der Input-Lag sondern auch
    noch andere Änderungen bringen.


    Allerdings glaube ich nicht, daß es gravierende Änderungen geben wird.


    Überlege dir die Geschicht mit dem 2709. Auf die 3 Zoll mehr kommt es
    auch nicht mehr an. Der Monitor ist offensichtlich gelungen und der Preis
    stimmt auch noch.


    Grüße
    Winston smith