• Hallo!


    Hat jemand schon genauere Infos zum 2452TX. Scheint ja der Nachfolger des 2452T zu sein.
    Allerdings mit WCG Display.


    Ich wollte mir eigentlich den 2452T kaufen. Soll ich auf den 2452TX warten oder doch noch den T kaufen.

  • Bei Amazon ist der LG 2452TX jetzt erhältlich.


    Hat schon jemand einen Testbericht dazu? Ansonsten bestell ich ihn einfach mal so und schreibe dann meine Erfahrungen.

  • Nope! Ich warte genau so wie Du und wahrscheinlich alle. Ich denke, es will wohl niemand der Erste sein, und ich besonders nicht, denn ich brauche zwei von den Dingern und will mich nicht doppelt irren :D

  • Den 2452T hatte ich ja schon, habe ihn dann aber wegen einem Pixelfehler zurück geschickt.


    Werd also mal mein Glück mitdem 2452TX versuchen und bei Amazon bestellen.

  • Hallo!


    Wollte nur mal mitteilen das ich seit ca. 1 Woche den 2452TX zu Hause habe. Bestellt hatte ich bei Amazon. Bin bis jetzt mehr als zufrieden mit dem Gerät.


    Kein Summen
    Keine Pixelfehler
    Keine Schlieren


    Wenn jemand genauere Infos haben möchte dann fragt mir bitte Löcher in den Bauch. Würde auch irgendwelche Testprogramme durchlaufen lassen. Nur müsst ihr mir sagen was ich da so machen soll.


    Vor dem 2452TX hatte ich übrigens den qualitativ überragenden Viewsonic VP 181s (Gekauft für knappe 600 € damals) . Ich hatte so meine Bedenken beim Umstieg auf TN-Panael. Bin aber nicht enttäuscht.


    Viele Grüße
    Denyo!

  • OK, ich hab jetzt auch einen. Einfach beim nächsten Blöd-Markt gekauft :)


    Bis jetzt hab ich ihn nur visuell mit Testbildern kalibriert, da ich den Spider nicht dabei hatte. Farbmäßig ist er out-of-the-box subjektiv sehr gut, ich glaub nicht, dass die Kalibrierung da noch viel ändern wird. Die Ausleuchtung ist gleichmäßig, die Blickwinkenabhängigkeit verhältnismäßig gering (viel geringer als beim Samsun T240), die Helligkeit bei Voreinstellung tut den Augen weh, die Farben sind bei hoher Sättigung einfach nur brutal :)
    Morgen oder übermorgen kauf ich mir noch einen zweiten für Wien. Der andere steht in Kärnten.

  • Ja, die voreingestellte Helligkeit ist absolut übertrieben. Ich habe den 2452TX in einem abgedunkelten Zimmer das erstemal eingeschaltet. Weiße Flächen konnte man kaum anschauen :) Eingestellt habe ich den Monitor bisher nur mit einem Nokia Konfig-Tool. Bin immernoch zufrieden mit dem Monitor.


    advman


    Wenn du den Monitor mit deinem Spider konfiguriert hast, könntest Du vielleicht Deine Einstellungen hier posten? Würde die dann ganz gerne mal ausprobieren.

  • Ich hab immer noch nicht kalibriert, ich hab nur einen alten ColorPlus und konnte mich noch nicht zum Kauf eines Spyder3 Pro überwinden :)
    Aber: ich hab mittlerweile den zweiten Monitor auch. Anfangs war die Enttäuschung groß, der Monitor hatte ganz schlechte Kontraste, bei jeder anderen Helligkeitseinstellung als 100% hat er deutlich hörbar gepfiffen, es war die Niederlage schlechthin.
    Zusätzlich hatte ich bei Vista immer wieder das Problem, dass bei der Passwortabfrage bei privilegierten Aktionen der Schrim plötzlich auf skalierte 640x400 runterschaltete. Ohne Reboot war der Computer dann nicht mehr zu bewegen, auf 1920x1200 zurückzugehen. Das war dann letztlich der Grund, warum ich den neuesten ATI Catalyst runtergeladen habe.
    Na ja, was soll ich sagen, seitdem sind die Farben und Kontraste OK, der Monitor pfeift nicht mehr und alles it gut :)
    Der Rechner in Kärnten hat eine NVidia-Karte, ich weiss also nicht, ob das Problem mit irgendwelchen NVidia-Treiberversionen auch existiert, mit der ATI-Treiberversion, die bei meinem HP-Rechner mitkam, war es jedenfalls so.
    Also: Wenn der Monitor pfeift, erst mal den GraKa-Treiber aktualisieren :D