VGA muss weg.

  • Guten Tag zusammen ;)



    ich bin durch einen guten Freund an diese Community hier gekommen, mit der Information dass man hier gut beraten wird :) Das würde ich doch wohl gerne in Anspruch nehmen.


    Bei mir geht es um folgendes, unzwar habe ich momentan einen 19 Zoll LCD Widescreen Monitor von Philips, den ich mit einem VGA Anschluss mit meinem Pc verbunden habe. Eigentlich war ich lange Zeit mit dem Monitor zufrieden bis ich jedoch mal bei einem Bekannten am Pc saß und den Qualitätsunterschied gesehen habe.


    Direkt danach habe ich mich schlau gemacht, wie es kommt, dass ich schlechtere Qualität als er habe, dabei haben wir fast identätische Monitore. Am Ende musste ich dann leider erfahren, dass es an meinen Anschluss lag, denn VGA ist wie hier bestimmt schon bekannt ist, nicht in der Lage bei 4 zu 3 Auflösungen wie 800x600 o.ä. , die schwarzen Balken an den Rändern zu zaubern, also wird das Bild gezogen und gestreckt da der 16 zu 9 Monitor keine 4 zu 3 Auflösungen sauber schafft.



    Meine Frage ist nun, was empfehlenswerter ist einen 4 zu 3 Monitor oder tut es ein z.B. 22 Zoll Widescreen mit DVI genauso gut auf Auflösungen wie 800x600.


    edit: Ich habe noch eine Frage vergessen unzwar ob es einen wichtigen Unterschied zwischen DVI-I, DVI-S bzw. DVI-D gibt ?! Muss man da irgendetwas beachten ?



    mfG Chafar

  • Jo,DVI-S gibt es schon mal nicht. Für dich spielt DVI-I oder DVD-D keine Rolle, da beide digital übertragen. DVI-I zusätzlich noch analoge Signale.
    4:3 Monitore bzw. TFTs wirst du heutzutage nicht mehr finden.Der Trend ist zur Zeit 16:10 TFTs. Daher würde ich von deinem Anliegen 800x600 zu fahren,Abstand nehmen, da diese Auflösung weder zeitgemäss ist, noch eine 16:10 Auflösung.
    Bei einem 22" hast du eine native Auflösung von 1650x1050.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Erstmal danke für deine Antwort...




    Du hast Recht, DVI-S gibt es gar nicht, hatte mich versehen meinte "D-Sub" und 4 zu 3 Monitore gibt es noch wie Sand am Meer.


    z.B.



    Und ob 800x600 zeitgemäß ist oder nicht spielt ja eigentlich gar keine Rolle, Diskettenlaufwerke sind auch nicht zeitgemäß und werden in vielen Rechnern und auch noch in Firmen genutzt, aber naja wie auch immer, ich schweife ab...


    Meine Frage ob die Qualität zu ertragen ist, wenn ein 22 Zoll auf 800x600 läuft mit den schwarzen Balken am Rand, kann mir wohl nicht beantwortet werden oder?

  • selbst 19" Monitore sind keine 4:3 TFTs! 1280:1024 ist ein Verhältnis von 5:4. Wenn du unbedingt 4:3 haben willst, dann musst du schon zu 20" oder 21" greifen. Die haben dann 1600x1200.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Nein nein, es geht mir gar nicht zwingend darum, dass ich ein 4 zu 3 Verhältnis habe, sondern eher darum, dass ich halt kein Widescreen mehr haben möchte, weil mich das einfach stört, dass er andere Auflösungen nicht so sauber dargestellt bekommt.


    Ich denke ich werde mich einfach im Laden beraten lassen und dann sehe ich ja, was am besten für meine Bedürfnisse passt.

  • wie gesagt durch die 16:10 Auflösung des 22" wird eine Runterskalierung auf 800x600 definitiv bescheiden aussehen.Mein Tip wäre eben einen 20" oder 21" zu nehmen und den auf 800x600 zufahren.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Ja sowas in der Richtung habe ich mir schon gedacht, und durch google hatte ich auch erfahren, dass nur ein Monitor mit einem DVI Ausgang die Möglichkeit besitzt, dass links und rechts am Bildschirmrand schwarze Balken gezaubert werden um halt ein sauberes Bild hinzubekommen.



    Doch ob Games durch diese schwarzen Balken gut spielbar werden, wenn der Monitor ein 22" Widescreen ist und unter 800x600 mit diesen Balken läuft ist bisher noch ungewiss. Vorallem kann ich mir auch gut vorstellen, dass es dann ähnlich wie ein Femstermodus wirkt, nur dass halt an den Seiten schwarze Balken sind.. Ich denke dadurch wird das Bild ganz schön verloren wirken und macht die Qualität bzw. die Weitsicht bei einigen Games auch nicht erträglicher.


    Denn momentan habe ich ja das Problem, dass beim Zocken auf 800x600 die Gegner für mich auf höherer Entfernung sehr pixelig und schwer zu erkennen sind, da wie gesagt mein Monitor ein Widescreen VGA ist.

  • Hallo nochmal ;)



    Also ich habe nun einen sehr guten 4 zu 3 Monitor gefunden unzwar den 19" Hanns.G HX191DP für günstige 99€.
    Ich bin mit ihm sehr zufrieden und kann ihn weiterempfehlen.



    Technische Daten: