LG M227WD - Pivot durch neuen Standfuß möglich?

  • Hallo, ich habe die im Betreffe genannten Frage: Meint ihr, ein neuer (Säulen-)Standfuß ermöglicht beim LG M227WD die Pivot-Funktion?
    Das Problem ist nämlich, daß die Bohrungen für die Vesa-Halterung nicht mittig am Monitor sind, sondern sich im oberen Drittel befinden. Das ist z.B. auf dem dritten Bild bei amazon ganz gut zu sehen: Die Bohrlöcher sind um das LG-Logo herum verteilt.


    Ich kann mir vorstellen, daß der Monitor dann leicht kippt oder daß die mechanische Belastung für den Monitor zu groß ist. Wie ist eure Meinung?

  • Für einen entsprechend ausgelehgten Standfuß ist das kein Problem. An was dachtest du denn? Einen Monitorarm oder einen Säulenstandfuß wie den Ergotron NeoFlex ? Bei dem bin ich nicht sicher, ob das passt, müsstest du mal die Gewichtsspezifikationen einsehen und schauen, ob das bei den Abmessungen noch mit der Drehung ins Portraitformat klappt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi, ich hab mir jetzt einen recht massiven Säulenstandfuß von HP besorgt. Das Drehen in die Hochkantstellung klappt zwar und hält auch, ist aber leicht schief. Das dürfte an dem Ungleichgewicht wiegen, das ich meinte.
    Mit einem Monitorarm müßte das besser klappen meinst du?

  • Achja, noch ein Hinweis, falls noch jemand einen Standfuß an diesem Monitor befestigen möchte: Die Befestigungsplatte des Standfußes (kommt natürlich auf deren Größe an) verdeckt den Audioeingang und den optischen Audioausgang. Ich werde mir jetzt versuchen für ersteren ein Kabel mit "abgeknicktem" Stecker zu kriegen, damit ich es wieder anschließen kann.