Hallo zusammen.
Ich habe hier ein neues MaxData Belinea S.Display (#2) stehen das wenn es über VGA angeschlossen ist beständiges Helligkeitsflackern aufweist.
Die Vorgeschichte: ich hatte ein solches Belinea S.Display (#1) bereits letztes Jahr an meinem alten Rechner per VGA angeschlossen, und dieses Display hat dort auch geflackert.
Vor einem Monat habe ich einen neuen Rechner gekauft (Grafikkartendaten unten) und auch dort hat mein altes S.Display (#1) am VGA Ausgang geflackert. Also ging ich dann davon aus dass der Monitor (#1) an sich ein Problem hat, es also nicht am PC/ Graka liegen kann.
Inzwischen habe ich ein weiteres neues Belinea S.Display (#2) dazu gekauft um zwei gleiche Monitore nebeneinander stehen zu haben. Dieses neue Display habe ich jetzt an den VGA Ausgang angeschlossen, und auch dieses neue Display flackert. Das jeweils andere über DVI angeschlossene Display (#1 oder #2) hat keine Probleme.
Weiterhin habe ich inzwischen auch das VGA Kabel getauscht, das Flackern bleibt.
Die Auflösung ist wie in den technischen Daten angegeben, die Bildwiederholfreq. ist die vorgegebene von 59Hz. Eine Umstellung auf 60Hz brachte keine Verbesserung.
Meine Frage: gibt es noch irgendwelche Ansatzpunkte, oder ist dies ein übliches Problem bei diesem großen Monitoren wenn sie am VGA angeschlossen sind. Übrigens: das Flackern bleibt auch nach ein-zwei Stunden Anlaufzeit bestehen.
Vielen Dank für Tipps,
Mike
Anzeige
Video Adapter: ATI Radeon HD 4600 Series
Chipset: ATI display adapter (0x9498)
DAC: Internal DAC(400MHz)
Memory Size: 1073741824 Byte
BIOS Version:
BIOS Date: 08/16/09
BIOS String: 113-AC32100-100-MI
Technology: Raster Display
Device Driver Version: 16384
Resolution: 1680 Pixel x 1050 Pixel
Size: 593 mm x 370 mm
Color Depth: 32 Bit
Font Resolution: 96 dpi
Vertical Refresh Rate: 59 Hz
Monitor Name: s.disp5.1_22w
Monitor Model: MAX08A1
Monitor Serial: 1122098150256