Hallo,
ich habe seit heute einen Eizo FX 2431, der kurz nach dem Einschalten senkrechte, blitzende Linien im rechten, oberen Bildbereich zeigt. Nach ca. 30 Sekunden verschwinden diese Linien wieder und alles ist okay. Dies passiert offensichtlich dann, wenn der Monitor eine Weile ausgeschaltet war.
Dieser Effekt tritt sowohl beim Anschluss mittels DVI-Kabel als auch per HDMI auf. Im Handbuch steht dazu
"Passen Sie den Takt im Menü [Monitoreinst.] - [Erweiterte
Einstellungen] - [Clock] an. (siehe Seite 23)
Ist die Auflösung auf 1.920 × 1.200 gesetzt, wird diese
Erscheinung je nach verwendetem Eingangssignal
möglicherweise nicht verbessert, selbst wenn die
Anpassung von [Clock] vorgenommen wird. Ändern Sie
in diesem Fall die Auflösung zu 1.600 × 1.200, 1.920 ×
1.080 usw."
Zwei Dinge, die ich daran nicht verstehe:
1. Wo liegt das Problem mit der Clock-Einstellung wenn die Störung ohne mein Dazutun wieder verschwindet ?
2. Wer kauft sich einen 24 Zoll Monitor um dann eine andere als die native Auflösung zu verwenden um eventuellen Blitzgewittern auf dem nagelneuen Gerät auszuweichen ?
Einigermaßen beruhigend ist die Tatsache, dass es diesen Handbuch-Eintrag gibt. Einigermaßen beunruhigend ist die Tatsache, dass ich in all den Jahren noch nie so einen Effekt gesehen habe.
Die entscheidende Frage ist aber die hier: ist der Monitor okay ?
fragt: Peter
... und bedankt sich auch gleich im voraus für sachdienliche Hinweise