Ist dieses Vorhaben mit dem NEC 1860NX machbar?

  • Hallo zusammen,
    ich plane in den naechsten Wochen mir meinen 2ten 1860NX zuzulegen und habe ein Vorhaben in meinem Hinterkopf, vielleicht koennen mir die Profis sagen ob das Vorhaben machbar ist:


    Ist wahrscheinlich nicht so leicht zu erklaeren - ich probiere es einfach mal...



    Ich habe 2 Rechner- den einen nutze ich ausschliesslich zum arbeiten, den anderen ausschliesslich fuer das Internet.( per netzwerk verbunden)


    Ich frage mich ob folgendes Vorhaben machbar ist:


    Wenn ich an dem Arbeitsrechner arbeite, haette ich gerne ein "doppeltes" Desktop,
    schalte ich dann auf den Internetrechner sollte auf dem einen Screen der Desktop des Webrechners zu sehen sein, auf dem anderen noch immer das Desktop des Arbeitsrechners... nur halt wieder auf einem einzelnen Schirm.



    Ich hoffe das ist halbwegs verstaendlich erklaert.


    Spizte waere es wenn ihr mir auch sagen koenntet wie ich die Geraete anzuschliessen bzw. einzustellen habe, dass oben genanntes Vorhaben funktioniert.



    Sonnige Gruesse
    J.



    achja... welche DVI kabel benoetige ich eigentlich?

  • hmmm schon mehr als 20klicks, aber leider noch keine antwort, ich denke ich werde naechste woche mal bei nec direkt anfragen.

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das.


    1. Du schließt einen TFT an den Arbeitsrechner an.
    2. Den 2. TFT schließt du ebenfalls dort an.
    3. Den 2. TFT schließt du gleichzeitig an den Internetrechner an.


    Dann kannst du an diesem 2. TFT zwischen Arbeits- und Internetrechner umschalten.

  • und der arbeitsrechner erkennt dann automatisch ob er nun ein groesseres desktop zeigen kann- oder benoetigt man dann noch eine zusaetzliche software?

  • Das musst du dann beim Umschalten auf den Internetrechner und umgekehrt jeweils in deinem Grafikkarten-Treiber umstellen. Der TFT erkennt das nicht automatisch...

  • unterstuetzt das denn jede grafikkarte?
    und wo kann ich die treibereinstellungen fuer die grafikkarte finden, ich nutze momentan noch win2k.

  • Also beim ATI Catalyst-Treiber kann man in den Einstellungen unter Anzeige, dafür ein Hot-Key belegen z.B. CRTL + ALT + F12!

  • Das funktioniert nur, wenn du jedesmal bei deinem Arbeitsplatzrechner den Dualscreen Modus (via Hotkey) abschalten würdest, bevor du deinen Internetrechner anzeigen lässt. Das ganze wirst du immer manuell machen müssen, denn eine Software die ja beide Rechner und deren Grafikkarten steuern müsste gibt es nicht.

  • vielen dank fuer die informationen- aber natuerlich habe ich noch eine frage:


    wo finde ich denn den Dualscreen Modus (via Hotkey) ?

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Das funktioniert nur, wenn du jedesmal bei deinem Arbeitsplatzrechner den Dualscreen Modus (via Hotkey) abschalten würdest, bevor du deinen Internetrechner anzeigen lässt. Das ganze wirst du immer manuell machen müssen, denn eine Software die ja beide Rechner und deren Grafikkarten steuern müsste gibt es nicht.


    Nach meinem Verständnis wäre das nicht nötig. Der zweite TFT-Monitor muß im Grafikkarten-Treiber des Arbeitsplatz-Rechners einmal als doppelter Desktop eingestellt werden. Wenn der Intenetrechner in Betrieb ist, wird einfach der Eingang mittels Select-Taste am TFT auf den Internetrechner umgeschaltet, dann hätte man die Anzeigen beider Rechner zur selben Zeit. Eine Umschaltung per Hotkey wäre dann nicht notwendig.

  • Hallo zusammen,
    vielen herzlichen Dank fuer Eure Antworten!


    @Weidelblitz:
    koenntest Du mir evtl. erklaeren was bitte HOTKEY und Select-Tage bedeutet?
    Mein Handbuch zum TFT scheint beim Umzug leider verlorengegangen zu sein und jetzt schau ich dumm aus der Waesche :(


    angenehmen Start in die neue Woche


    J.


  • Hallo hier kannst Du Dein Manual sicher runterladen. Klick dort auf "Product Support".


    Gruss.

    Einmal editiert, zuletzt von Ghost ()

  • Herzlichen Dank Ghost,


    mal sehen ob ich mit meinen mageren Englischkenntnissen da weiterkomme... gibts die Manuals nicht auch auf Deutsch? ?(

  • Hallo tft-neuling,


    Zitat

    Original von tft-neuling
    Herzlichen Dank Ghost,


    mal sehen ob ich mit meinen mageren Englischkenntnissen da weiterkomme... gibts die Manuals nicht auch auf Deutsch? ?(


    hier ist eine Link wo Du das "German" User's Guide finden kannst.



    mfg

    mfg


    monami
    --------------------------
    If it works, don't fix it!

  • herzlichen dank!


    leider habe ich beim ersten ueberfliegen nichts von "dual-screen-mode" gefunden... habe ich das ueberlesen?

  • Zitat

    Original von tft-neuling
    @Weidelblitz:
    koenntest Du mir evtl. erklaeren was bitte HOTKEY und Select-Tage bedeutet?
    Mein Handbuch zum TFT scheint beim Umzug leider verlorengegangen zu sein und jetzt schau ich dumm aus der Waesche :(


    Ups, es sollte 'Select-Taste' und nicht 'Select-Tage' heißen, gemeint war also die Auswahltaste am Monitor zur wahl der Eingangsquelle.


    HOTKEY: das bezeichnet einfach eine programmierbare Tastenkombination, mit der sich eine bestimmte Funktionalität per Tastendruck ausführen läßt. In diesem Fall war die Umschaltung Virtueller/Erweiterter Desktop => Doppelter Desktop per Tastendruck gemeint.

  • Vielen Dank Weidelblitz! :)


    wenn ich nun noch wuesste wie man einen solchen hotkey einrichtet waere mir schon viel geholen, es dauert zwar noch einige tage bis der 2te hier ist, aber man moechte ja auf alles vorbereitet sein.


    wie muss ich mir das mit dem hotkey vorsetllen- kann ich da eine x-beliebige tase auswaehlen? wo stelle ich das ein- im grafiktreiber??? ich nutze momentan auf einem rechner eine nvidia geforce fx 5200, in den zweiten rechner wird im laufe dieser woche die gleiche karte eingebaut...

  • Bei nVidia kann ich dir leider nicht helfen, da aich ATI-Nutzer bin. ?( Aber es gibt hir ja noch satt nVidia-Fans, die dir da sicherlich weiterhelfen können. :tongue:

  • da bis zum eintreffen des 2ten nec sowieso noch viel wasser den main runterlaeuft werde ich noch etwas warten mit einem neuen thread bezueglich der einstellmoeglichkeiten, vielleicht kann mir der computerhaendler ja auch weiterhelfen wenn ich morgen die graka abhole.


    auf jeden fall mal ein herzliches dankeschoen an die Weidelblitz!