Wie schon im Betreff angegeben, suche ich nach einer Möglichkeit den DVI-Ausgang der Grafikkarte bzw. den DVI-Eingang (DVI-D) des TFT-Displays zu testen, um herauszufinden was von beiden denn nun wirklich nicht funktioniert, denn eines von beiden verweigert definitiv den Dienst.
Über den VGA-Ausgang der LeadtekGF4 TI4200 kann das Hyundai L80A TFT angesteuert werden, Video-In funktioniert auch, über DVI meldet das Display allerdings "Kein Signal".
Diese Kombination hat bei mir schon einmal tadellos funktioniert. Bei einem Monitortausch hab ich den DVI Stecker ( der ja wie USB "hot-plug-fähig" ist) abgezogen und als ich ihn dann wieder in den ersten TFT steckte gab es kein Signal mehr via DVI auch an dem zweiten gab es dann kein Signal mehr (alles übrigens L80A). An einem fabrikneu ausgepackten L80A hab ich auch nochmal den DVI gecheckt und es gab wieder kein Bild.
Für mich war klar, die GraKa ist kaputt, die hab ich nun ausgetauscht und hab wieder kein DVI-Signal an jenem neuen TFT. Nun bin ich recht ratlos und ich habe auch schon das ebenfalls vom fabrikneuen TFT stammende DVI-Kabel durchgemessen und bis auf den Pin 8 ( ) und den breiten Pin sind beide Steckerseiten miteinander verbunden und haben Durchgang, daran scheints also auch nicht zu liegen. Kann man den DVI softwaremäßig oder per BIOS ein und ausschalten?
Ich hoffe irgendwer hat noch weitere Ideen und Ratschläge für mich!
Danke schonmal
Gruß Frank