Eizo CG 21 oder Nec 2180-UX-BK?

  • Hi,
    ich habe mich schon etwas umgeschaut hier, doch komme ich nicht so richtig weiter:


    Ich bekomme vom Arbeitsamt aufgrund einer Behinderung an den Augen einen neuen Monitor bezahlt, da ich als Grafiker in der Druckvorstufe arbeite. Momentan arbeite ich an einem Röhrenmonitor (20" Spea / ca. 6 Jahre alt). Nachdem ich einen Antrag auf "Beihilfe zur Teilnahme am Arbeitsleben" (oder so ähnlich) stellte, und vom Arbeitsamt-Medi nochmals untersucht wurde, genehmigte man die Neuanschaffung eines TFT-Monitors. Geld scheint dabei keine Rolle zu spielen: Der technische Berater des Arbeitsamtes meinte, mit den 21" Geräten von Eizo hätte man schon gute Erfahrungen gemacht, und ich solle mich mal umschauen, was denn momentan am Markt ist, das für mich in Frage kommt.


    Also habe ich mich umgeschaut, und kam zu der engeren Wahl:
    - Nec 2180-UX-BK (hat meinen Recherchen nach die besseren techn. Werte)
    - Eizo CG 21 (hat mehr Möglichkeiten der Farbanpassung, aber schlechtere Werte)


    Was würdet Ihr bevorzugen für den DTP-Bereich?
    oder habt Ihr eine bessere Alternative?


    Gruß
    Flotplot

  • Schau dir bitte einmal die Testberichte zum H540 von Iiyama an. Wir haben hier einen Grafiker der den Iiyama hat und sehr zufrieden mit ihm ist.


    Gruß


  • Normalerweise ist der CG21 für den professionellen Bereich ausgelegt - soweit ein TFT überhaupt schon für DTP in Frage kommt - zu merken auch am Preis. Je nachdem was Du brauchst, lohnt sich sicher auch der Vergleich bzw. würde ich die in Frage kommenden TFTs in der engsten Auswahl in jedem Falle live begutachten - da wirst Du wohl nicht drum herum kommen.

  • Tja, TFTanII,
    das habe ich mir auch schon gedacht, bloß welcher Händler hat beide Geräte da stehen?
    Ich denke, ich werde mich Montag mal nach jemandem umsehen, der beide Geräte live nebeneinander zeigen kann.


    Jedenfalls melde ich mich, sobald ich weitere Info's diesbezüglich bekommen habe.


    Gruß
    flotplot

  • Bei NEC kannst Du Dir eine Händlerliste aus Deiner Region per eMail zusenden lassen. EIZO macht das bestimmt auch. Die kannst Du dann mal tel. abklappern, ob sie so ein Gerät vorführen. Du kannst Dir ja auch schon mal überlegen was Du alles testen willst. 8) Mühsam ist es schon, jedoch bei der Investition ...