Hansol H950 (Prad.de User)

  • Da ich hier im Board mich so toll und umfangreich Informieren konnte, bis ich zum Schluß eigentlich gar nicht mehr wusste für welchen Monitor ich mich Entscheiden sollte habe ich mich nun letztendlich für dem Hansol H950 entschieden.


    Ich kann den Monitor eigentlich nur loben bis auf einen Punkt aber dazu später.


    Verpackt war der Monitor ordentlich, der Aufbau null Problem, und zum anschließen sogar ein DVI-Kabel dabei, was bei vielen anderen Monitoren zusätzlich gekauft werden muß.


    Die Höhenverstellung und Pivotverstellung funktioniert nach dem entfernen der Transportsicherung recht gut ,es gibt zwar keine Einrastpunkte aber die finde ich nicht so unbedingt notwendig.


    Auf der Hansol-CD ist der Treiber und ein Handbuch aber keine sonstigen Tools für den Monitor, dafür lies sich der Monitortreiber problemlos installieren und wurde auch gleich erkannt .


    Als erstes habe ich versucht den Unterschied zwichen analogen und digitalen Anschluß festzustellen und habe mich für den digitalen entschieden da mir das Bild gerade bei den Schriften um einiges besser aussah.


    Also gleich mal ausprobiert wie sich der Monitor so bei den Anwendungen macht und ich kann nur sagen einwandrei sehr schönes und scharfes Bild.


    Danach habe ich mal den Pixelfehlertest ausprobiert und zu meiner Freude nicht einen einzigen Pixelfehler gefunden.


    Jetzt wollte ich wissen wie es mit den Schlieren aussieht und habe gleich mal mein Lieblingsspiel Need for Speed getestet bei verschiedenen Auflösungen, und konnte bei 1024*768 und 1280*1024 keinerlei
    Schlieren feststellen und er hat dabei im digitalen Modus ein
    traumhaftes Bild.


    Fazit: für mich ist er absolut Spieletauglich.




    + Super Bild
    + Keinen Pixelfehler
    + DVI Kabel dabei
    + Pivot Verstellung
    + Für mich Spieletauglich


    - Beim Digitalen Anschluß kann man die Farbtemperatur nicht einstellen.



    Was mir nachdem ich den Monitor nun ein Woche getestet habe aber nicht gefällt ist man kann die Farbtemperatur im digitalen Modus nicht ändern.
    ( Warum auch immer ????????????????? )


    Mich stört dabei das der weiße Hintergund bei vielen Programmen oder Web-Seiten ( Google , Ebay , Outlook usw.. ) zu hell dargestellt wird was nach kurzer Zeit sehr unangenehm auf die Augen wirkt.
    (man wird fast Schneeblind)


    Selbst wenn ich die Helligkeit voll runterdrehe wir das mit dem weiß
    zwar einigermaßen ok, aber die andern Farben werden dann zu schwach.


    Ich benutze eine TerraTec MYSTIFY 5200 GF FX 8x 128MB DVI Grafikkarte mit der ich auch Helligkeit ,Kontrast und Gamma
    regeln kann, aber egal wie ich sie einstelle strahlt das weiß zu stark,besonders nachts da benötigt man schon fast eine Sonnenbrille.


    Vielleicht eine saublöde Idee, aber gibt es so etwas wie ein Equalizer für Farbtöne??????????? oder irgend eine andere Möglichkeit wie ich meinem Monitor oder meiner Grafikkarte mitteile den Farbton weiß etwas milder bzw.Augenfreundlicher darzustellen??????????????
    Bin um jeden sinvollen Tip wirklich dankbar.


    Wenn ich dieses Problem noch irgendwie in den Griff bekomme habe ich absolut nichts an dem Hansol H950 zu bemängeln, und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
    Ich weis auch nicht ob ich dem Monitor da unrecht tue, oder ob das
    nicht ein Problem von einem 19 Zoll Tft Monitor ist.

  • Schönen Dank für Deinen Bericht. Ich kann übrigens die Farbtemperatur über das OSD einstellen - auch wenn mein TFT über DVI angeschlossen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Ich danke dir für deinen Bericht, leider kann ich dir keinen Tip geben da ich den Hansol analog betreibe. Ich werde aber die nächsten Wochen eine neue Grafikkarte anschaffen wo ich dann auch das Bild digital ansteuern werde. Analog habe ich aber keine Probleme mit der Helligkeit!


    Grüsse fellie


    edit: Hier gibt es noch Hinweise zur Einstellung bzw. ist es wohl nicht möglich.


    edit: Zur der Helligkeits Problematik:
    Entweder stellst du über die nvidia Treiber die Helligkeit ein, oder du lädst dir den kostenlosen Brightness-Controller von Nec runter, damit solltest du in der Lage sein die Helligkeit weiter zu senken. Hier gibt es das Tool.


    Grüsse fellie

    fellie

    3 Mal editiert, zuletzt von fellie ()

  • Hallo Fellie


    Vielen Dank für deinen Tip mit dem Brightness-Controller von Nec
    ist wirklich ein nützliches Tool.

  • Zitat

    Original von Säuferleber
    Hallo Fellie


    Vielen Dank für deinen Tip mit dem Brightness-Controller von Nec
    ist wirklich ein nützliches Tool.


    Super wenn es geklappt hat, werde auch bald das Digital-Hansol Erlebnis genießen können ;)

    fellie

  • das mit der Farbtemperatur war für mich der entscheidende Punkt den Hansol nicht zu nehmen.. hast du zufällig meinen Testbericht gelesen Säuferleber?
    Mir gefiel der Monitor deshalb analog zugespielt viel viel besser.


    tschö


    xander