Sind TFT's Temperatur empfindlich

  • bei Autonavigationssystemen hört man gelegentlich das die Anzeige im Winter träge ist bis zum Totalausfall.
    Hat jemand mit TFT Displays solche Erfahrungen gemacht?


    Gruß Doc

  • genau also da ich ja immer im warmen sitze ist mir das noch nicht aufgefallen,aber ich kann mir sehr wohl vorstellen das wenn das Display kalt ist [kannst es ja mal in den kühlschrank stellen] das es träge reagiert ..... also wenn du es aus einem eiskalten zimmer holst und es direkt anmachst,denke ich das es träge reagiert,glaube aber,das es anders herum, also wenn du es anhast und in einem kalten zimmer bringst dann normal reagiert da es ja auch eigenwärme besitzt .......

  • Nee,Nee
    das mit dem Kühlschrank lasse ich lieber mal sein.
    Ich teste und mache ja viel aber das ist mir zu riskant.


    Gruß Doc

  • Schau mal in die Testberichte. Bei MVA und PVA Panels wird sehr sehr oft geschrieben das sie nach einer Zeit erst richtig anfangen zu arbeiten.


    Beim 1880ig und 1980ig kann ich das nicht beobachten, bin da aber auch nicht so empfindlich.

  • Also, ich habe hier bei all den Schlieren-diskussionen schon öfters gehört, dass die Schlieren bei niedrigen Temperaturen zunehmen. Aber ein Totalausfall kann ich mir kaum durch eine niedrige Temperatur erklären. Das auf einem sehr kalten TFT (frisch von der Post im Winter geliefert) im warmen Zimmer Wasser kondensiert, verstehe ich noch, aber anderstherum ? 8o

  • Also, seit ich keinen CRT-Moni mehr im Arbeitszimmer stehen habe, muß ich ab und zu mal die Heizung anstellen, sonst wird´s zu kalt...für meinen TFT. :D


    "Die meisten Computerprobleme befinden sich zwischen Bildschirm und Schreibtischstuhl."

  • Im Übrigen werden die Betriebstemperaturen in den Datenblättern meist angegeben.

  • Danke das war mir bekannt.
    Ich wollte die praktischen Erfahrungen wissen.


    Gruß Doc

    Einmal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()

  • Zitat

    Original von Displaydoctor
    Danke das war mir bekannt.
    Ich wollte die praktischen Erfahrungen wissen.


    Naja, meinen Monitor schleppe ich im Winter nicht raus. Aber mit dem Mobiltelefon läßt sich schnell mal die Erfahrung machen, daß das Display im Winter (-5°C) wesentlich träger reagiert als im Sommer (25°C). Aber um es richtig kaputt zu bekommen, müßte man wohl nach Sibirien fliegen. Einige Leute sollen auf ähnliche Weise wohl schon die Displays ihrer Schlepptops geschrottet haben.


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von Displaydoctor
    bei Autonavigationssystemen hört man gelegentlich das die Anzeige im Winter träge ist bis zum Totalausfall.
    Hat jemand mit TFT Displays solche Erfahrungen gemacht?


    Gruß Doc


    Je niedriger die Temperatur desto träger reagieren die Flüssigkristalle. Das ist bei jedem LCD der Fall. Bei uns in der Firma werden z.B. aus diesem Grund auch Displays mit eingebauter Heizung für spezielle Fälle verbaut.