Moin moin,
ich habe mir vor einigen Wochen den Eizo gekauft und habe dazu ein paar Fragen.
1. Der Bildschirm war in allen Einstellungen auf "0" gesetzt. Das
Bild war ziemlich dunkel, also habe ich erst einmal Helligkeit & Kontrast
"Pi mal Daumen" hochgezogen, bis es meinem Geschmack entsprach. Nun
frage ich mich, wie man einen Monitor manuell so einstellt, dass er für eine
spätere Kalibrierung optimal voreingestellt ist? Im Windows 7 / ATI-Treiber
habe ich keinerlei Werte verändert und alles ist noch so, wie Windows es
installiert hat.
2. Ich habe die USB-Verbindung zwischen Monitor & PC hergestellt, kann aber
die Software der CD nicht installieren (im März wird EIZO eine neue Software
zum Download bereitstellen)! Deshalb weiß ich nicht, was die Monitor-Software
überhaupt beinhaltet und ob da schon Hilfen zur Kalibrierung vorhanden sind.
Ich habe hier noch eine alte Spider-Spinne rumliegen. Ist es damit getan oder
muss ich... (3.)
3. ... eine neue Spider-Spinne mit aktueller Kalibrierungs-Software erwerben
und wenn ja, tut es für meine Amateur-Zwecke das Einsteiger-Set für 100,- €
oder macht es Sinn, mehr Geld in die Kalibrierungssoftware zu investiern? Ich
werde Hauptsächlich RAWs entwickeln und hier und da mal ein Foto in DIN A4
ausdrucken, aber kein Offset usw. sprich kein Profi-Bereich.
Mein System: Windos 7 Home Premium 64 Bit / Core i7 860 / ATI Radeon 5850 / 6GB
Ram
Wäre über Tipps & Hilfe sehr dankbar