Hallo Leute,
ich bin mir nicht ganz schlüssig, welchen Monitor ich mir zulegen soll. Ich möchte gerne die hohe Auflösung vor allem, weil ich mehrere Fenster parallel anzeigen möchte.
Das parallele Arbeiten ist an meinem 24"er gut, aber eben nicht sehr gut möglich. Oft fehlt etwas platz um breitere Seiten/Programme nebeneinander auf zu haben.
Gibt es irgendetwas, was ich beim 27"er bedenken sollte, was die Größe und Auflösung angeht? Ist davon eher abzuraten, wenn man eine Armweite vom Monitor entfernt sitzt?
Wichtig ist mir im Allgemeinen:
-Weiches Anti-Glare Coating, ich kann dieses Glitzern nicht ab
-Möglicht sehr gute Ausleuchtung, da ich an Monitoren mit Lichthöfen und Aufhellungen einfach verrückt werde
-Gute Reaktionszeiten um vor allem Strategiespiele mal schlierenfrei beim Scrollen zu spielen und BluRays gut darstellen zu können
-Eine möglichst gute Farbdarstellung, einfach, weil ich ab und zu mal Grafiken erstelle und einfach eine möglichst korrekte Darstellung haben möchte. Ich bin aber kein Grafiker.
Mir reicht es grundsätzlich langsam mit den ganzen günstigen Monitoren, die schlecht darstellen. Hatte bislang einen BenQ 24" TN Schirm.
Ich habe mal an einem Eizo EV2436W gearbeitet und war begeistert, das wäre meine "Backup Wahl". Nun muss es ja beim größeren Modell nicht genau so sein, was die Qualität des Panels angeht. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Eizo?
Ich habe zudem gelesen, dass Dell das gleiche Panel verbaut wie LG (nämlich von LG).
Negativ fiel mir beim Dell lt. Test das Überschwingen auf. Ich weiß nicht ob der LG das auch hat. Man kann beim Dell zudem das Overdriven nicht abschalten.
Mir gefällt auf der anderen Seite der Eco-Sensor und der Lichtsensor am Eizo! Ich kann zur Not aber darauf verzichten, wenn ein anderer Monitor besonders gut ist im Vergleich zum Eizo. Mich "stört", dass der Eizo offiziell ein Büromonitor sein soll. Oft hat das aber, was die Reaktionsfreudigkeit angeht, wenig zu sagen...
Kann jemand zum Entscheidungsprozess beitragen? Vielen Dank im Voraus!