Der Testbericht zum Asus VE246H ist seit heute online. Alle Fragen zum Gerät und zum Testbericht stellt bitte in diesem Thread. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen so schnell und kompetent wie möglich zu beantworten.

Asus VE246H (Prad.de)
-
-
-
HaloO,
ich warte zwar eigentlich sehnlichst auf den Test des VE278Q aber ich denke, das ASUS im VE246H
ähnliche Elektronik verbaut. Laut Spezifikation kann der Monitor Bildwiederholraten von 56 bis
76 Hz. Wieso ist es dann nicht gelungen 72Hz einzustellen? Ich weiss, dass man dann bei voller
Auflösung einen doppelten Link braucht, aber HDMI hat den ja standardmäßig. Andererseits ist 50Hz
ausserhalb der von ASUS zugesicherten Werte. Warum wurde der Synchronisationstest nicht mit
dem Videogenerator durchgeführt sondern nur an einer NVidia-Grafikkarte versucht?Mit freundlichen Grüßen, Glurks.
-
Hallo,w
ich wollte habe den Monitor gekauft und möchte ihn als externen Monitor für mein Macbook white Unibody verwenden.
Habe ihn über HDMI angeschlossen. Er bekommt auch ein Signal, aber er bleibt schwarz.
Kann mir jemand weiterhelfen?!Vielen Dank für die Antworten.
-
Hast du im Monitor auch HDMI als Eingangssignal ausgewählt?
-
Ja klar, habe ich gemacht.
Er zeigt ja auch an, dass er ein Signal bekommt. Und das Macbook erkennt ihn auch.
Habe gelesen, dass manche Monitore nicht für Mac geeignet sind, weil irgendwelche Pins am Monitor nicht aktiv sind. Kann das sein?
-
Ich habe leider keine Ahnung von Macs, aber wenn er ein Signal erkennt und auch das Macbook ihn erkennt, liegt es vielleicht noch an einer Einstellung am Notebook selber? Wie gesagt, mit Macs kenne ich mich nicht aus, aber wenn man in google sucht, scheinen viele Mac-Nutzer ähnliche Probleme auch mit anderen Monitoren/TVs zu haben.
-
hallo,
wollte mir diesen monitor bald kaufen weil er für mich als gamer sehr interessant ist. er hat im testbericht gut abgeschnitten, aber nun bin ich mir unklar ob der VE248H nicht die bessere wahl wäre, denn er setzt ja auf die LED-technik. also jetzt meine frage VE246H oder VE248H?? vielen dank!
LG -
LED hat keine direkten Auswirkungen auf die Spieletauglichkeit, ob er trotzdem besser ist, kann man an den reinen Daten ohne Test schlecht beurteilen.
-
also jetzt meine frage VE246H oder VE248H?? vielen dank!
Hallo,
der Frage würde ich mich gerne anschließen. Halte den VE248H für sehr interessant, allerdings soll es bei diesem zu Ghosting kommen (siehe dazu auch YT-Videos). Ist dies ein Problem eines schlecht kalibrierten Overdrive? Wenn ja, müsste dass doch durch ein Firmwarefix von Asus behebbar sein, oder?
Grüße
-
Guten Tag,
ich bin erst heute auf den Artikel gestoßen, obwohl ich den VE246H schon seit einiger Zeit mein Eigen nenne. Ich würde gerne wissen, mit welchen Werten und Einstellungen Sie den Monitor so optimal kalibriert haben. Leider bin ich da zu sehr Laie als das ich mich mit einer 100%igen Kalibrierung auskennen würde, aber es wäre nett, wenn Sie mir evtl. die von Ihnen eingestellten optimalen Werte nennen könnten, damit ich diese mal ausprobieren kann.
Vielen Dank -
-
Habe die Werte tatsächlich noch wieder gefunden:
Helligkeit: 46
R: 100
G: 97
B: 95 -
Vielen Dank
Haben Sie vielleicht auch noch die anderen Werte, die Sie eingestellt haben, etwa Kontrast, Saturation, Skin Tone und so? Und in welchem Splendid-Modus? Scenery? Standard?
Wäre ein tolles Weihnachtsgeschnek
Danke schon mal für die Mühe und frohe Weihnachten!
-
Alles andere wurde in der Werkseinstellung belassen.