BenQ FP783 vs. Iiyama Pro Lite 431 S-S

  • Hallo Leute, wie bereits das Thema oben sagt bin ich immer noch verzweifelt auf der Suche nach einem guten TFT um die 450 - 480 €. :(


    Ich möchte mich nun für einen der Beiden entscheiden. Ich hatte auch nochmal nen Acer in die engere Wahl gezogen, allerdings bin ich von diesem etwas abgekommen. Hat einer bereits positive Erfahrungen mit einem der beiden Produkte gemacht?


    BenQ FP783
    Iiyama Pro Lite 431 S-S


    Habe mir bereits die Bewertungen und Testberichte von euch durchgelesen. Der TFT sollte ein guter allrounder sein ;) :D


    Ich verwende ihn viel für Arbeiten am Desktop, aber auch gerne mal zum spielen, Filme sind nicht alzuwichtig, da stand alone Anlage vorhanden ist...


    Bitte um Euren Rat...Erfahrungen, kann mir einer was zum Service der beiden Firmen sagen?


    Welchen würdet ihr nehmen, ihm Hinblick auch auf die Zukunft.


    Vielen Danke,


    daniel aka Burnout :)


    !!! kann mir nochmal jamand die genauen Maße geben? auf der HP von BenQ stehen bei dem FP783 zwei mal zwei verschiedene Abmessungen!!!??

    Einmal editiert, zuletzt von Burnout ()

  • mmmh, noch kein Post... :(


    Es wird wohl der Iiyama, der der BenQ wohl doch zu tief für meinen Schreibtisch mit knapp 25 CM ist..



    außer einer von Euch hält mich noch vom Kauf übermorgen ab :))


    Erfahrungen, mit Service etc. bei Iiyama?


    MFG


    Daniel

  • Ui, glatt übersehen deinen Beitrag ;)
    Also der Service ist bei beiden Firmen ohne Probleme. Wobei man natürlich unterscheiden müsste was du genau unter Service verstehst. Da die meisten Geräte sowieso per Vor-Ort-Austausch getauscht werden im Garantiefall spielt es dabei auch keine Rolle.
    Den Iiyama kann ich nur empfehlen, für Spieler ein Klasse Gerät! Leider fehlt die Höhenverstellung und die Optik ist nicht jedermanns Sache, aber technisch ist er Klasse. Zum Benq kann ich dir leider noch keine Erfahrungen geben, das Gerät ist noch sehr neu und ich habe ihn noch nicht gesehen. Aber er wird ähnlich sein wie der Benq 767-12 und diesen finde ich auch ganz gut. Leider hat er keinen DVI-Anschluss was aber beim neuen Benq 783 alles vorhanden ist. Optisch ist der 783 eben eine andere Art von TFT :D Modern, jung und verspielt könnte man dazu sagen. Die Maße kann ich dir leider auch nicht mitteilen da musst du schon Kontakt mit Benq aufnehmen. Übrigens gibt es das Modell nur in Schwarz! Nicht wie auf der HP von Benq abgebildet in Weiß-Lila.

    fellie

  • Der Service bei Iiyama soll sehr gut sein, der TFT auch : )


    Vom Design her finde ich den Benq aber klasse, solang man ihn nicht mit Webcam und Lautsprechern verschandelt. Außerdem bietet er Pivot und hat das neuere Panel ( das heißt aber nicht zwangsweise, dass dies besser sein muss! )


    Wenn der Iiyama praktischer ist, dann würde ich auf jeden Fall dazu greifen zumal es schon viele Usertests gibt. Ansonsten kannste evtl. auch mal bei tftshop.net anrufen und fragen, weil der den Benq wenn ich mich recht entsinne schon live gesehen hat. Der 783 kostet dort 469 €.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Thx at both :)


    Der BenQ gefällt mir gerade wegen der verspielten Optik und der Iiyama gerade wieder, weil er so schön schlicht ist... deswegen bin ich mir noch ncith ganz sicher.



    Habe jetzt nochmal ne Email an BenQ geschrieben...wie groß der Fuß ist, wegen meinem begrenzten Platz und wegen der Farben, welche erhältlich sind. Mein Händler meinte auch, das bis dato er nur in schwarz erhältlich ist.


    An den Iiyama komme ich für 445 € und an den BenQ für 480 € bei nem Händler direkt in meiner Nähe...denke die Preise sind in Ordnung...


    halte euch auf dem laufenden
    vielen Dank


    Daniel


    --> ach noch ne wichtige Frage, habe im Inet nix gefunden, seit wann ist der Iiyama auf dem Markt? Der BenQ ist ja noch Brandneu... *G*

    Einmal editiert, zuletzt von Burnout ()

  • Zitat

    Original von Burnout
    --> ach noch ne wichtige Frage, habe im Inet nix gefunden, seit wann ist der Iiyama auf dem Markt? Der BenQ ist ja noch Brandneu... *G*


    Wenn ich mich recht erinnere seit etwa Januar 2004. Vorher gab es das Modelle E430 von Iiyama, optisch fast identisch mit dem jetzigen E431. Und der Benq 783 ist brandneu, richtig :D

    fellie

  • so, dann möcht ich euch mal schnell sagen, was BenQ mir geantwortet hat...


    Sehr geehrter Herr Linke,


    der Fuß benötigt eine Stellfläche von ca. 30 x 25 cm (BxT). In Deutschland wird das Gerät ausschließlich in Schwarz/Silber erhältlich sein. Ein aktuelles Datenblatt haben wir beigefügt.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Internet Support Team


    BenQ Deutschland GmbH

  • Und passt er nun auf deinen Schreibtisch? Der Benq wäre auch mein Favorit. USB Hub und die Aufrüstung zur Multi-Media-Kiste ist schon nicht übel. Das Design gefällt mir auch noch...

    fellie

  • mmmh, wohl eher weniger, werde morgen mal meinen Sony CTR vom Schreibtisch stupsen :D und einfach mal mit ner Pappe den TFT so hinstellen, wie ich das vorhabe...lets try it...



    25 cm sind doch schon meiner Meinung nach übertribenst tief, da ist man eigentlich den TFT Bonus schon wieder kompllet los das finde ich sehr schade..., weil sonst ist er schon ein schmankerl und mein heimlicher favorit, gearde da er auch was neuer ist...


    aber wohl oder übel wirds dann der Iiyama wohl werden, da dieser nur 18 tief ist und das sind 7 cm....


    mmmh, warum gibts den BenQ nicht mit abgehackten Füßen *fg*


    Euer Daniel

  • JA, ich bin es nochmal,


    wie er seht, lässt mir das Topic noch keine Ruhe... :))


    habe jetzt mal ein Bild von dem BenQ von der Seite im Netz gesucht und markiert jeweils, von Beiden Seiten, wie lang die Füße sind und das nochmal an die Leute von BenQ geschickt, und auch um diese Maße gebeten, da eben alles sehr schnell und gut geklappt hatte :))


    habe mir nämlich überlegt, unterm Schreibtisch ein Schanier und Platte drunter zu machen, und darauf dann die Funktastatur etc stellen, dann hätte ich denke ich mal genug Platz auch für ihn *G*


    weil der einfach von den Daten wie Helligkeit, Kontrast, Betrachtugnswinkel etc, doch immer nen Tick besser abschneidet als der Iiyama und der ist ja auch nicht mehr der jüngste. Gehe nämlich mal davon aus, dass 5 Monate, die die beiden trennen sich auch schon einige große Veränderunge in der TFT Welt getan haben, gehe ich hoffentlich richtig in der Annahme, sonst verbessert mich...


    MFG


    Gute Nacht Daniel

  • Naja, einen Quantensprung hat es nicht gerade gegeben bei den TN-Panels. Ich würde nach wievor sagen es ist Geschmackssache!

    fellie

  • hätte ja gerne ein Bild online gestellt, aber nun gut, für alle, die nochmal etwas mehr zu den Maßen wissen wollen: wie ich :D


    Ich skizziere *G*:D


    so mit ein bisschen Fantasie könnt ihr euch ja den BenQ von der Seite vorstellen.




    ___I_
    <1><2>



    Der Bereich 1 ist die Länge der Füße auf der Rückseite und beträgt laut BenQ Wert 1 = 9 cm, und Wert 2 = 5 cm (ca. Angaben) :D
    Ab dem "I" beginnt das Panel



    echt ein ser engagierter Betrieb


    MFG


    Daniel


    habe bisher im Gegensatz zum Iiyama noch viel zu wenig Testberichte vom BenQ gefundne :(

    2 Mal editiert, zuletzt von Burnout ()

  • ?(
    Ich hab wohl zu wenig Fantasie...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Stormbringer


    kann dir das bild per email oder so schicken, wenn du es uploaden kannst *G*


    ich habe Kunst abgewählt und Musik bis in die Oberstufe gehabt LOOOOL

  • Dann mal rüber damit. Ich stelle es dann hier ein.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • @Burnout


    Aahhh, jetzt verstehe ich auch deinen Erklärungsversuch von oben. ;)
    Sieht ja schon irgendwie gut aus, das Teil. Vor allem in diesem silber/schwarz.


    Aber mal ne andere Frage:
    Wieso kannst du selbst keine Bilder anhängen?


    gruß

  • hihi, ich glaube das hat ne lustige Ursache, da das mein Opera erstens nicht unterstützt und 2 tens ich den Button nicht betätigen konnte.


    Mal auf den IE umgestiegen und schwubs klappt das, trotzdem danke an stormbringer...


    Das Teil sieht wirklich gut aus, weil es sich auch was von der Masse abhebt... werde nachher mal den CTR runter vom Tisch nehmen und mal mein Pappmodell, draufsetzen *G*

  • Das Ding sieht geil aus.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.