Suche 17' TFT insbesondere auch für Spiele

  • Hallo @ll,


    ich bräuchte mal eine Kaufberatung im Bereich der TFTs.
    Ich möchte mir gerne einen 17' kaufen, der sehr gute Bildeigenschaften auch im
    Spiele Bereich hat.


    Ich habe derzeit noch keine genaue Vorstellung, was dafür die besten Eigenschaften sind.
    Das einzigste wäre, das er einen DVI Port besitzt.
    Das Design steht eher im Hintergrund, für mich zählen die inneren Werte ;).


    Ich habe bereits auch schonmal in den Thread von wilgut geschaut, aber möchte auch
    nochmal hören, was ihr mir persönlich empfehlen würdet.


    Preis mal vorerst außer acht, wobei ich mir eine Grenze von 800 € gesetzt habe.
    Aber das kann sich ja noch ändern...


    Vielen herzlichen Dank im Voraus.


    MfG
    Airwave

  • Hallo Airwave,


    willkommen hier im Board.
    Also: wenn du 800 € übrig hast, würde ich dir auf jeden Fall einen 18" mit S-IPS-Panel empfehlen. Dazu gehören die Modelle wie NEC 1880SX (Top-Ausstattung), Sony X82, Sony P82(schön) im Bereich um die 800€. Im bereich um die 600€ gibt es den 1860NX sowie den LG1810B bzw. LG1811B (Gehäusefarbe unterscheidet sich). Ein guter 17"-TFT-Monitor (fast nur TN-Panels) liegt da preislich nur geringfügig darunter, so daß sich in deinem Preisrahmen in jedem Fall ein 18"-TFT-Monitor anbietet.


    Grund: das S-IPS-Panel hat eine gleichbleibende Schaltgeschwindigkeit, eine sehr viel größeren Blickwinkel und eine deutlich bessere Graustufenauflösung wie die TN-Panels ala Aver AL732, NEC 1760NX, BenQ FP767 oder LG 1710B. Die bessere Schaltgeschwindigkeit auf dem Papier hat in der Praxis keine Bedeutung, da sie nur für schnelle Schwarz/Weiß-Wechsel gilt. Im Spielealltag liegen die Zeiten erfahrungsgemäß bei TN-Panels deutlich darüber. Bei maximalem Kontrastwechsel sind S-IPS-Panels zwar etwas langsamer, über alles gesehen aber ähnlich schnell wie die TN-Kollegen. MVA- bzw. PVA-Panel sind nur sehr eingeschränkt spieletauglich wegen relativ stark einbrechender Reaktionszeit bei geringen Kontrastwechseln.


    Einziger guter und wohl auch spieletauglicher 17"-Modell ist der Eizo L565 bzw. sein schon jetzt angekündigter Nachfolger L567 - ebenfalls mit S-IPS-Panel.

  • Hallo Weidenblitz,


    vielen Dank für die nette Begrüßung.
    Ich denke, dann ist ein 18' tatsächlich besser geeignet.


    Habe mir die drei TFT's mal angeschaut und mich auf anhieb in den
    Sony X82 verliebt.
    Auch die Tests hier im Board scheinen ja durchgehen positiv zu sein.
    Vom Preis her ebenso attraktiv. Habe Ihn bei Mindfactory für 759.99 € gefunden.
    Ein echtes Schnäppchen, wie mir scheint.


    Habe gesehen, dass der Schwarze nur TCO'95 hat.
    Sollte ich deswegen eher davon absehen und den in grau nehmen?


    Vielen Dank im Voraus.


    Ciao
    Airwave

  • Die schwedische TCO hat die TCO'99-Plakette nur bei Geräten mit hellem Gehäuserahmen vergeben. Die TCO vertritt die Ansicht, daß dunkle Gehäuserahmen einen zu starken Kontrast zur hellen Bildschirmanzeige darstellen und daher unergonomisch sind.
    De facto empfindet das jeder User unterschiedlich. Hinzu kommt dann noch Geschmacksunterschiede.


    Letztlich würde ich mich einfach danach entscheiden, was deiner Empfindung und deinem Geschmack am nächsten kommt. Technisch gibt es keinen Unterschied, weswegen man m.E. auch gut auf das TCO'99-Logo verzichten kann; es ist halt nur anderfarbiger Kunststoff.;)

  • Hi, da kann ich nur Weideblitz zustimmen und noch etwas Superlativieren...


    AUF JEDEN FALL DEN NEC 1880SX NEHMEN !!!


    Da Sony auf die Backlights bis heute keine Garantie gibt...

  • Hi,


    mhhh, Jesse James jetzt bringst du mich ganz durcheinander :rolleyes: .
    War jetzt schon drauf und dran mir den Sony zu kaufen.
    Fallen die Backlights denn wirklich so oft aus ?


    Thx im Voraus.


    Ciao
    Airwave

  • Zitat

    Original von Airwave
    Fallen die Backlights denn wirklich so oft aus ?

    Wohl eher selten, aber wenn dann hat man bei Sony in der Garantiezeit Pech und man löhnt das austauchen selbst :rolleyes:

    *** whatever happens, happens... ***


    Bitte beachtet die Boardregeln und unsere Kaufberatung ist immer ein Blick wert!

    Einmal editiert, zuletzt von Geist ()

  • Zitat

    Original von Airwave
    Fallen die Backlights denn wirklich so oft aus ?


    Nein!
    Ich würde mir bezüglich der Hintergrundbeleuchtung keine Gedanken machen und dies auch überhaupt nicht als Grund ansehen, keinen Sony Monitor zu kaufen.

  • Hi,


    dann werde ich wohl auch bei dem Sony bleiben.
    Ich denke ich warte noch das ende diesen Monats ab (Gehalt) ;)
    und dann werde ich meine Bestellung machen.


    Vielen, vielen Dank euch allen.


    Werde berichten, wie er mir gefällt.


    Ciao
    Airwave

  • Hi,


    ich wollte jetzt fast zur Bestellung übergehen, da ist mir aufgefallen, dass
    der Sony einen DVI-D Anschluss hat und mein Grafikkarte einen DVI-I.


    Meine Frage, sind die beiden Anschlüsse zueinander kompatibel, oder
    müsste ich dann tatsächlich über Analog gehen?


    Habe übrigends die Graka Asus V8440.


    Vielen Dank im Voraus.


    Ciao
    Airwave

    • Offizieller Beitrag

    Grafikkarten haben immer einen DVI-I Ausgang. Man kann diesen Eingang sowohl zum Verbinden an einen digitalen oder analogen Anschluss verwenden, weil der DVI-I Ausgang sowohl analoge als auch digitale Signale überträgt.


    Du kannst mit jedem DVI 24+1 oder 18+1 Kabel Deinen Sony an die Grafikkarte anschließen.

  • Hi,


    danke Dir für die Info. Da bin ich ja beruhigt. Dann werde ich mir nun den Sony bestellen.


    Vielen Dank nochmal an alle.


    Ciao
    Airwave