24" TFT für Grafiker

  • Hallo Leute,


    ich (immer noch TFT Neuling) brauche nun endlich mal einen neuen Monitor, da mein CRT hier anscheint deutlich an Helligkeit verloren hat.



    Also kommen wir direkt zur Sache: Habe ca. 500-800 Euro für den neuen Monitor geplant und setze folgendes voraus:


    1) kein/kaum Lag -> Lags kann ich mir so gar nicht leisten. Gibt es bei allen TFTs so "extreme" Werte von >3fps? Ein Kontrollmonitor ist Geldtechnisch leider nicht drin.


    2) erweiteter Farbraum und am besten keine Farb-/Helligkeitsunterschiede


    3) kein Glare- / Glossy-Panel


    4) Spiele zocke ich keine, aber schaue natürlich DVDs/BR


    Was meint ihr? ist das alles für den Preis realisierbar? Und wenn ja, welches Modell sollte ich nehmen?


    Viele Grüße,
    TF

  • Ohne jegliche Lags geht gar nix Techno.
    Also lass dir mal kein X für ein U vormachen. Ist alles nur Geschwätz und Aufhätzerei. Wenn man danach geht gibt es derzeit keinen einzigen "empfehlenswerten Monitor". -Wer glaubt das denn bitte? ;)


    In deinem Preisbereich:
    Wenig Lag, kein High-Gamut, Standardausstattung > Eizo S2431


    Etwas mehr Lag (außer für 8 Stunden / Tag Gamer uninteressant) , High-Gamut & satte Top-Ausstattung, volle Druckvorstufentauglichkeit laut Messgerät (und nicht laut Bonbonfarbenfraktion) > Dell 2408WFP


    Für 5-800 € sind das die aktuellen Topmodelle.


    Edit: Der Dell 2707WFP kommt mit seinen 799€ natürlich auch noch ins Spiel.


    @ all (also nichts gegen deine Frage -und durchaus berechtigte Verunsicherung- Techno): Sorry, aber so langsam geht mir die vereinsamte Gamergemeinde und deren Ansprüche (besser ewiges Gejammer) samt Realitätsverlust echt am Sack vorbei. Das was die sich in ihrer Theorie zusammenspinnen gibt's eh nicht zu kaufen. Noch nicht einmal für's dreifache Budget. Entschuldigt also bitte meine glasklare Ansage. Der Kindergarten reicht mir hier langsam.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    3 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Ich bin Freelancer im Bereich 3D Anim / VFX und wenn ich mir vorstelle, dass ich meine Videos mit denen ich auf Kundenfang gehen möchte, einen Sound-lag haben... 8o


    ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass man mit einem solchen Lag arbeiten kann. Bei einer Sampleingrate von 48KHz macht das 5760 Samples lag. :D Wie soll man dabei Lippen synchron animieren?


    Also ich denke wenig Lag ist für mich das A und O. Anschlüsse und Cardreader, etc.... da kann ich noch irgendwie einen Workaround finden. Beim Lag kommt aber nur wieder ein CRT in frage und das würde mich beim arbeiten schon extrem stören, wenn ich mir das alles so einteilen müsste - ganz abgesehen davon, dass eben ein Kontrollmonitor gar nicht machbar ist.



    Das Kranke ist: Wenn Kunden ein Gerät mit ähnlichem Lag vorsich stehen haben ist alles wieder in Butter. :rolleyes:



    Edit:
    also wird es für mich eher der Eizo, wie sieht es eigentlich mit NECs aus? Die waren doch auch immer sehr gut?


    Edit2:
    Der Dell hat ja sogar max 70ms lag.... :D 17,5 frames @ 25fps... das muss einem doch aber auffallen, oder? Also DVD schauen z.B.

  • Schätzeken, das Kranke ist: ES GIBT KEINE CRT's mehr. Und das was du dir als problematisch ausmalst, ist in der Praxis eben oft gar kein Problem. ;)
    Also halt nicht am Plattenspieler im Zeitalter der Blueray fest. Das bedeutet aber nicht, dass du keine neuen Aufgaben durch die neuen Technik bekokmmst, oder das alles einfacher für dich wird. Neue Technik, neue Herausforderungen. So what? -Alles eine Frage der Kompensation und des Geschicks. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von TechnoFeather
    Edit2:
    Der Dell hat ja sogar max 70ms lag.... :D 17,5 frames @ 25fps... das muss einem doch aber auffallen, oder? Also DVD schauen z.B.[/i]


    70ms(eher 60) nicht 700ms ;)


    somit sinds nur 1,5frames bei 25fps


    Wobei du auf diesem Monitor ja ohnehin immer 60fps angezeigt bekommst (kann der dell 50hz ? keine ahnung...).



    Obs stört ?
    teste es doch einfach.


    Nimm deinen jetzigen crt und einen beliebigen Film und verschieb die Tonspur um 60ms dann weist du es.

  • Ups, da habe ich mich im Eifer des Gefechts wohl verrechnet. :O Sind ja auch sehr unrealistisch...



    Also ich habe das jetzt mal getestet. Bei einem normalen Film fällt es nicht so sehr bis garnicht auf, jedoch bei Videos wo der Bildinhalt einzelne Soundaktionen auslöst. Ich werde dann mal meine Soundkarte dazu überreden auch xxms lag zu bekommen.



    Hmhm, also der Dell scheint ja sonst wirklich recht gut zu sein, habe aber irgendwie ein komisches Gefühl damit nicht die richtige Entscheidung zu treffen. Gibt es sonst vielleicht noch andere Vorschläge in der Preiskategorie?

  • Zitat

    Wobei du auf diesem Monitor ja ohnehin immer 60fps angezeigt bekommst (


    Das hat allerdings nichts mit der Materialfrequenz zu tun. Liegt PAL-Film vor, muß also für die Verzögerung in Frames mit 25 Bildern/s gerechnet werden.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • das ist schon klar, aber wenn du 25 frames auf 60 aufblähst, dann wirst du schon 60 unterschiedliche Bilder bekommen(wenn die software vernünftig ist)


    Wie will man das sonst einigemaßen glätten ?


    muss aber zugeben das ich mich damit noch nie wirklich beschäftigt habe....



    Im Endeffekt ist aber probieren in diesem Fall besser, da es wohl jeden unterschiedlich stört.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    das ist schon klar, aber wenn du 25 frames auf 60 aufblähst, dann wirst du schon 60 unterschiedliche Bilder bekommen(wenn die software vernünftig ist)


    Nein, die bekommst du nicht. Wäre bei einer Zwischenbildberechnungslösung der Fall, die aber im Regelfall keine Anwendung findet (und auch wieder Nachteile hat).


    Zitat

    Wie will man das sonst einigemaßen glätten ?


    Im Prinzip gar nicht (bzw. eingeschränkt durch eine möglichst intelligente Wandlung auf die Zielfrequenz), deswegen gibts natürlich entsprechenden Judder (eine gute Framerateconversion für PAL-Film @60Hz ist im Ergebnis vergleichbar mit den "3:2 Rucklern" von 24p Material @60Hz) - und deswegen ist eine materialgerechte Bildwiederholfrequenz (für PAL Film also x*25Hz bzw. x*50Hz für PAL Video) auch so wichtig. Aber auch das ändert ja nichts daran, dass die Verzögerung auf Basis des Quellmaterials "berechnet" werden muß.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Tatsächlich.
    Hab bei 25fps Filmen aber noch nie solche Ruckel-Effekte gesehen bei 60hz mit einem Softwareplayer.


    Aber gut, somit dürfte man ja wirklich nur 1 bis 2 frames hinterherhängen.


    Dabei stellt sich aber die Frage ob das Lag dabei nun weniger auffällt oder nicht. Die zeitliche Verzögerung ist ja immer noch gleich groß.

  • Mir geht es genauso. Bin auch umsteiger von CRT nach TFT und mache viel mit Grafikbearbeitung. Mein Budget ist das gleiche. Habe mir gerade den Dell 2408wfp gekauft.


    Das wäre im Prinzip ein sehr guter Monitor für meine Anforderungen. Bezüglich Farben, Ausstattung usw.
    Klar, ich bin da sensibel, aber diesen Inputlag erträgt man nichtmal unter Windows, wenn man einen CRT gewohnt ist. Es ist extrem lästig, wenn man schon bei kleinen Mausbewegungen dieses schwammige Gefühl an der Hand bekommt. Ich werde mir den EIZO 2431 ansehen. Da stört mich der Lag vielleicht weniger. Und dir rate ab vom 2408wfp.


    siehe auch meinen beitrag unter:
    Dell 2408WFP (Prad.de User)


    Viel Erfolg noch auf der Suche und gib Bescheid, falls du einen brauchbaren Monitor gefunden hast.

  • Mach ich. Als einzige alternative sehe ich da aber nur den NEC MultiSync LCD2470WNX, wobei ich da noch garnichts darüber weiß. Ist eben nur in der selben Preiskategorie und von NEC. Ich werde die Tage dazu mal infos suchen, im Moment habe ich leider sehr viel zu tun.


    Sag auch bitte bescheid wenn du dir den Eizo 2431 gekauft hast (vorrausgesetzt du hast noch das Rückgaberecht für den Dell, was ich hoffe). Zu zweit einen guten Monitor zu suchen dürfte wenigstens schonmal einfacher sein. :)


    Edit:
    Prad Testbericht: NEC LCD2470WNX
    Prad Testbericht: Eizo S2431WH-GY



    Der NEC schneidet etwas schlechter ab als der Eizo, habe nur keine Ahnung wie es mit den Lags aussieht. Beide haben aber das gleiche Panel+Overdrive - wird also auch im Bereich von ~30ms liegen. :(


    Für mich wirds also eher auch der Eizo 2431 werden.

  • Ich werde meinen Dell baldmöglichst zurückgeben. Die 14 Tage sind noch nicht rum. Und dann werde ich mir den Eizo 2431 unter die Lupe nehmen.


    Dass der NEC in Sachen Latenzen auch nicht besonders gut abschneidet, habe ich gerade im Prad-Test () gelesen. Da ist das ja ganz gut und ausführlich beschrieben. Und es macht mir ein bisschen Angst, dass viele der guten Panels diese Latenzen haben. Ich möchte kein TN-Panel :(


    Wie gesagt, falls ich irgendwie an den Eizo rankomme, gebe ich Bescheid.

  • also ich habe jetzt einen Eizo gekauft. zwar nicht den 2431, sondern einen gebrauchten HD2441W-BK.


    beim f-m-shop verhökern sie gerade dieses modell gebraucht (~150 betriebstunden) für 770€. da musste ich einfach zuschlagen.

    -> ganz unten bei passendes zubehör gibts den.


    und ich muss sagen, dieser monitor ist echt super.
    ein leichtes input-lag ist immernoch vorhanden, aber lang nicht so stark wie beim dell 2408wfp. damit kann ich leben. es dürften laut tests ca. 30ms sein.


    er hat keine pixelfehler oder kratzer und sieht wie neu aus. lediglich die verpackung war schonmal geöffnet, da es sich ja um einen "messemonitor" handelt, der schonmal irgendwo rumstand und schon 64 betriebsstunden hat. also nicht 150h wie angegeben.
    allerdings habe ich in einem anderen forum gelesen, dass dort welche mit toten pixeln dabei sind....


    zu den farben kann ich nur sagen: der monitor hält, was er in den tests verspricht. super farben (aber kein erweiterter farbraum), stahlendes weiß.


    allerdings hat er ein betriebsgeräusch, wenn man mit dem ohr näher rangeht. ist schon ziemlich leise und mein pc übertönt das. also kein thema.


    TechnoFeather: ich empfehle dieses angebot, allerdings weiß ich nicht wieviele noch verfügbar sind. ich glaube es hat nur noch graue und keine schwarzen monitore mehr. also schnell bestellen, wenn du noch einen testen möchtest....


    grüße!

  • :D Du schwein! Du hast ihn mir also weggeschnappt. Ja den HD2441 hatte ich vorgestern auch gesehen nur habe nicht zugegriffen, weil ich wissen wollte ob er Pixelfehler vorzuweisen hat oder nicht, seit gestern steht kein Artikel mehr unter dem Link. Naja, das habe ich jetzt davon. ;(


    Ich habe mir dafür dann grade den S2431 einfach über Amazon bestellt - sollte sich ja ähnlich wie der HD2441 verhalten und ne PS3 / XBox o.ä. habe ich so oder so nicht. Hoffentlich kommt es ohne Pixelfehler daher - bei dem Preis bin ich schon sehr empfindlich was das angeht...


    Edit:
    ok, TFT bei Amazon erstmal wieder storniert. :rolleyes: Morgen fahr ich zum MM um mir den TitanLook einmal aus nächster Nähe mal anzuschauen. Irgendjemand hier im Forum meinte, das der billig aussähe meine ich...

  • kann gut sein, dass wir den selben monitor bestellt hätten, wenn du ebenfalls geordert hättest. :) ich glaube ich hatte glück, dass ich gerade einen ohne pixelfehler erwischt habe. also wie gesagt, in grau ist er noch zu haben!


    aber ich glaube mit einem 2431 kann man sich auch nicht beschweren. der ist ja auch nochmal etwas günstiger. bezüglich inputlag dürften sie ja identisch sein. und ob sich die bildqualität so unterscheidet?! vermutlich nicht gravierend. naja. ich hoffe jedenfalls, dass er dir gefallen wird.
    ich bin glücklich endlich etwas passendes gefunden zu haben. die lange suche hat sich gelohnt!


    beste grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von clins ()

  • ich kann mir vorstellen, dass er in silber auch eine sehr gute figur macht. wieso nicht? in den meisten tests schreiben sie auch, dass das design bieder und langweilig sei, aber das sehe ich überhaupt nicht so. schlichtes design mit großer funktionsvielfalt. das ist genau das, was ich gesucht habe. ich finde das design genial. er gefällt mir z.b. deutlich besser als der dell 2408wfp.


    natürlich hast du das rückgaberecht. ohne rückgaberecht hätte ich dort nicht bestellt.


    Hier ein auszug aus der bestellbestätigungsmail vom f-m-shop:


    "Um ggf. von Ihrem Widerrufsrecht gebrauch zu machen, benutzen
    Sie bitte unser Webformular unter dem Navigationspunt - SERVICE BEREICH - WIDERRUF oder nachfolgenden Link:
    Beachten Sie bitte, dass dies lt. Widerrufsbelehrung für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB nur Privatkunden zusteht."


    also mach dir keine sorgen. wenn er pixelfeher hat, oder dir nicht gefallen sollte, kannst du ihn zurückschicken und immernoch auf den 2431 zurückgreifen.

  • Jo klar, mir fiel eben nur ein, dass es ja ein Ausstellungsstück ist und für die Betriebsdauer ja mehr als nur ein Schnäppchen ist. Fast zu gut um wahr zu sein ;)