Ausleuchtung/ Helligkeit ungleichmässig Samsung 191T

  • Erstmahl; mein Deutch ist nicht so gut, ich komme aus der niederlande.
    Ich weis nicht ob ihr mich jetzt noch helfen wolt, aber ich versuche es mahl. :)
    Ich habe schon mehrmahls ihr board besucht und mitgelesen.


    Ich habe ein Samsung 191T gekauft in Holland, und jetzt habe ich ein paar fragen.
    Ich habe gelesen das normaler weise mit dem monitor auch ein DVI kabel mitgelieferd wird, aber das war bei mir nicht der fall. Auch ist es komisch das ich bei euch gelesen habe das er mit einem externes power supply angeslossen wird; auch das ist bei mich nicht der fall. Bei mir geht er mit dem 220V kabel direkt in der 220V dose.


    Jetzt mein problem: Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem monitor, aber ich habe ein problem was mich sehr stört. Die helligkeit ist links und rechts verschieden. Dadurcht seht es auch so aus als ob die farben verläufen. Mit wiessem hintergrund: Links mehr gelb; rechts mehr wiess/grau. Mit farbigen hintergrund ist rechts dunkel und links mehr licht. Es macht nichts aus wenn man die helligkeit andert von 50% nach 20% oder anders. Ich hab den Monitor angeschlossen mit ein selbstgekauftes DVI-kabel. Aber auch mit den VGA kabel sehe ich dieses problem. Vom anderem winkel dem monitor anschauen macht auch nichts aus. Pfffffft deutch ist sehr "moeilijk". Hat irgendjemand eine Idee? Ist dies normal mit TFT monitore in dieser preiss-klasse??


    gruss,
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von Frankie ()

    • Offizieller Beitrag

    Naja Dein Deutsch ist jedenfalls besser als mein niederländisch :D


    Also es gibt 2 Versionen des 191T. Die Version die Du hast mit internem Netzteil, da wird kein DVI-Kabel mitgeliefert und die Version mit externem Netzteil (habe ich), da wird das Kabel mitgeliefert.


    Die schlechte Ausleuchtung des Monitors ist ein Fehler. Wenn es bei Euch in den Niederlanden auch ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen möglich ist (bei Onlinekauf) dann nehme es in Anspruch.


    Sonst ist es ein Reklamtionsgrund und Du solltest den Service von Samsung bemühen!

  • Also erstmal ein herzliches Willkommen hier im Board!
    Wir werden international, das freut mich. Da sieht man mal wie einzigartig dieses Board doch ist!


    Zu Deinem Problem:

    Zitat

    Ich habe gelesen das normaler weise mit dem monitor auch ein DVI kabel mitgelieferd wird, aber das war bei mir nicht der fall. Auch ist es komisch das ich bei euch gelesen habe das er mit einem externes power supply angeslossen wird; auch das ist bei mich nicht der fall. Bei mir geht er mit dem 220V kabel direkt in der 220V dose.


    der 181T/191T wird seit etwa September letzten Jahres in zwei Versionen verkauft. Eine mit externem Netzteil, das ein DVI-Kabel im Lieferumfang beinhaltet und eine Version mit internem Netzteil, dem kein DVI-Kabel beiliegt.
    Also ist das ganz normal!


    Zitat

    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem monitor, aber ich habe ein problem was mich sehr stört. Die helligkeit ist links und rechts verschieden. Dadurcht seht es auch so aus als ob die farben verläufen. Mit wiessem hintergrund: Links mehr gelb; rechts mehr wiess/grau. Mit farbigen hintergrund ist rechts dunkel und links mehr licht. Es macht nichts aus wenn man die helligkeit andert von 50% nach 20% oder anders. Ich hab den Monitor angeschlossen mit ein selbstgekauftes DVI-kabel. Aber auch mit den VGA kabel sehe ich dieses problem. Vom anderem winkel dem monitor anschauen macht auch nichts aus.


    Also eine leichte Farbverfälschung und eine leichte HElligkeitsabhängigkeit gibts bei TFTs immer. Fallen aber den wenigsten auf. Das liegt am Blickwinkel. Auch ich an einem 1880sx habe diese Veränderung am Anfang leicht gemerkt. Im Moment habe ich mich aber daran gewöhnt.
    Wenn es aber auch in einem dunklen Raum bei verschiedenen Blickrichtungen immer an derselben Stelle "komisch" aussieht und auch stark auftritt, dann liegt das ganz sicher an einem defekten TFT. Aber vielleicht können Dir andere noch helfen.
    Ich würde das Gerät gegebenenfalls zurückgeben oder falls das in Holland nicht möglich ist, würde ich den Samsung Service bemühen. Vor allem da es unter analogem und digitalem Anschluss auffällt, liegt es sicher nicht an der Grafikkarte, oder anderem.


    ***EDIT***
    Mal wieder zu langsam...

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von bart
    ***EDIT***
    Mal wieder zu langsam...


    Tut mir echt leid ;) Aber Du siehst, wir haben die gleiche Meinung zu diesem Thema.

  • Danke für eure antwort.
    Ich werde morgen mal den lieferant anrufen und mir seine antwort anhören.


    Zückgeben ist aber nicht einfach, weil dieser monitor keine pixel defekte hat.
    Und es kann natuerlich sein, dass bei einem neuen einige pixel defekt sind.


    Ich lese also das bei TFT Monitore dieses ofter vorkommt:


    "Also eine leichte Farbverfälschung und eine leichte Helligkeitsabhängigkeit gibts bei TFTs immer"


    Vielleicht muss ich mich also hier dran gewöhnen.....?


    Gruss,
    Frank

  • Zitat

    Original von Prad:
    Tut mir echt leid ;) Aber Du siehst, wir haben die gleich Meinung zu diesem Thema.


    np ;)


    Zitat

    Original von Frankie:
    Zrückgeben ist aber nicht einfach, wiel dieser monitor keine pixel defecte hat.
    Und es kan naturlich sein das bei eine neue einige pixel defect sind.


    Ich lese also das bei TFT Monitore dieses ofter vorkomt:


    Da hast Du recht, dass das ab und zu vorkommt. Aber Du musst auch bedenken, dass der Samsung Service nicht als besonders gut gilt. Also kannst Du durchaus Probleme mit der Reklamation bekommen. Also zurückgeben und neu bestellen erspart Dir unter Umständen viel Ärger!


    Zitat

    Vieleigt muss ich mich also hier dran gewöhnen.....?


    Mit leicht meine ich wirklich sehr leicht! Ich habe es aber anfangs durchaus gemerkt. Das soll Dich aber nicht daran hindern einen Defekt zu reklamieren. Wenn es Dich nach einer Woche Betrieb immer ncoh stört, würde ich reklamieren.

    Gruß bart

  • Hallo Frankie,


    ich würde eine Rückgabe letztlich danach entscheiden, ob die Helligkeitsunterschiede auf Dauer wirklich störend sind und ob dich selbst Pixelfehler möglicherweise mehr stören als diese ungleichmäßige Ausleuchtung.
    Pixelfehlerfreie Monitore garantiert heute bis auf wenige Ausnahmen noch kein Hersteller - insofern hast du Glück gehabt.
    Probleme in der Helligkeitsverteilung sind bis zu einem gewissen Grade normal und lassen sich auch nicht immer ausschließen, doch nach deiner Beschreibung würde ich es auch als zu viel des Guten sehen.