Ich habe mit meinem TFT immer noch das Problem, das das Gerät ein sehr unruhiges Bild hat, was mich als Kontaktlinsenträger ungeheuer aufstößt.
Gerade deshalb bin ich damals umgestiegen auf Displays.
Ich habe einen Philips 150P,der digital angesteuert werden kann und einen Medion (analog).
Damit habe ich nie Probleme gehabt.
Meine Hardware/Software sieht folgendermaßen aus:
Das TFT ist an einer ATI Radeon 9700 Pro über den DVI-I mit dem mitgelieferten Kabel angeschlossen (also digital DVI-D).
Das Betriebssystem ist Windows XP Pro (Service Pack 1)
ATI Catalyst Treiber 3.6 (Grafikkartentreiber)
Iiyama Bildschirm-Treiber 4315 UT
32-Bit Auflösung
60 Hz Bildfrequenz
Prozessor etc. alles neuester Stand (P4 2GHz, i845PE-MB, 2x 512MB DDR-Ram etc.)
Das Flimmern kann man besonders gut beobachten bei dunkelblauen Hintergründen mit weißer Schrift.
Ich hatte mir das Display letztes Jahr schon gekauft, habe aber nie lange am Stück vorm Monitor gesessen, so dass mir das nie so extrem aufgefallen (und ich davon auch ausgegangen, dass es Flimmern beim digitalen Anschluß - wo auch nix synchronisiert werden muß - nicht gibt...)
Jetzt habe ich den Pick-Up Service angerufen und mit einer wirlich sehr netten Service-Mitarbeiterin einen Austausch des Displays vereinbart.
Das ging soweit auch alles sehr schnell.
Ich habe am Freitag ein gebrauchtes Display erhalten (gleiches Fabrikat).
Nur:
Mein altes, war im tadellosen Pflegezustand, quasi neuwertig.
Das was ich erhalten habe:
- Schrammen am Rahmen
- sehr verschmutzt (viele Flecken habe ich nicht abbekommen)
- Display verschmiert (habe ich auch nicht mit speziellem Tuch sauber bekommen)
- flimmert wie Sau (sorry...
Und was mich echt umgehauen hat (aber mich wundert jetzt bei Iiyama echt nix mehr):
- Das Display gibt ein echt nerviges Rauschen/Summen von sich (hochfrequent, je nachdem wie die Helligkeit eingestellt ist)
Naja, ich habe dem support jetzt nochmal eine mail geschrieben.
Das ist schon extrem und ich will einfach nicht weiter irgendwelche Displays von denen testen (was die nervt und mich noch viel mehr).
Habe jetzt wieder mein altes 15'' von Philips angeschlossen und keine entzündeten Augen.
Ich habe den jetzt vorgeschlagen, das die mir ein anderes Fabrikat liefern sollen, was 100% flimmerfrei, keine Geräusche macht etc - also ganz normal - einwandfrei ist.
Ich wäre auch bereit, wenn es ein größeres ware (19'' mit Pivotfunktion) den Differenzbetrag zu zahlen.
Aber am liebsten wäre mir das - kein Iiyama-Gerät mehr - den Kaufvertrag mit der Liefer-Firma rückgängig zu machen und mir ein Samsung zu kaufen.
Was habe ich als Kunde noch für Möglichkeiten?
Wenn Iiyama mir kein "einwandfreies" Gerät liefern kann, dann kommt doch eigentlich nur Wandelung (Rückgängigkeitmachen des Kaufvertrages) in Frage, oder?
Ich sehe ja schon ein, das das etwas lange her ist, aber das Display habe ich effektiv auch nur 3 Monate nutzen können - aus beruflichen Gründen - was ich auch alles nachweisen kann.
Wie stehen die Chancen?
Vielleicht kann mir jemand noch ein paar Tips geben.
Ich habe damals EUR 900 bezahlt. Die einfach in Wind zu schießen kann ich mir nicht leisten.
Vielen Dank
Terry