In der aktuellen c't 7/03 wurden LCDs mit 16 ms Reaktionszeit getestet.
Im Testfeld vertreten waren
Acer AL732
ADI A715
BenQ FP767
LG L1710B
NEC 1760NX
V7 L17M
Viewsonic VG170M
Alle Monitore sind mit dem gleichen TN-Panel von AUO ausgestattet.
Wie schon bei früheren Tests gezeigt, hat sich auch hier wieder bestätigt, dass die 16 ms unter realen Einsatzbedingungen nicht zu erreichen sind. Nur bei stark aufgedrehten Helligkeits- und Kontrastwerten haben 3 der getesteten Monitore Werte unterhalb 20 ms erreicht (aber natürlich nur bei Schwarz/Weiß/Schwarz-Umschaltung). Damit einher geht eine starke Blendwirkung und eine sichtbare Beeinträchtigung der Graustufenauflösung. Bei ergonomischen Einstellungen lag die Reaktionszeit bei allen Geräten bei 39 ms, nur der NEC 1760NX kam hier noch auf beachtliche 30 ms.
Bei einem von der c't willkürlich festgelegten Kontrastwechsel von Dunkelgrau nach Hellgrau und zurück lagen die Reaktionszeiten der getesteten Monitore bei 43 ms.
Mein persönliches Fazit:
Ob es sich wirklich lohnt, ein solches Gerät zu kaufen und damit z.B. auch die TN-typischen Einschränkungen, wie etwa bei den Blickwinkeln hinzunehmen, oder gleich zu einem besseren (M/P)VA, oder S-IPS Panel zu greifen muß jeder selbst entscheiden. Unter realistischen Betriebsbedingungen sind die letztgenannten Paneltypen jedenfalls nicht viel langsamer.