18-19" TFT (schon wieder? =)

  • hallo zusammen
    ich wollte mir in absehbarer zeit nen 18-19 zoll tft holen, hab aber nicht wirklich die ahnung von den tft's
    hab mich hier schon einige posts durchgelesen, aber für jeden zweck werden ja immer andere monis empfohlen
    also frag ich mal
    ich weiss dass die reaktionszeit für spiele wichtig ist, und dass es verschiedene panels gibt, wo der unterschied aber ist, weiss ich net


    also kurz zu den anforderungen:
    eigentlich würde mir n 18er reichen, aber die sind ja eher selten und die auswahl is net so riesig
    also kanns auch n 19er sein, aber lieber nur 18 (es sei denn der 19 kostet bei gleicher leistung nur 50 euro mehr)


    einsatzgebiete:
    er sollte sowohl lange (action)zock- als auch lange (programmier)arbeits- abende augenschonend verstreichen lassen
    farbtreue und solche geschichten, die für grafiker wichtig sind, brauch ich eher nicht


    gutes gehört habe ich u.a. vom
    - Samsung SyncMaster 191T AP
    - NEC 1860NX-BK
    - ViewSonic VP181b


    es muss natürlich nicht einer der o.g. monitor sein
    ich nehm alles was quali verspricht und bis 700 okken kostet


    für tests, meinungen und andere vorschläge bin ich sehr dankbar


    euer
    neuer
    M@x :)

  • Hallo M@xwell


    Ich würde mir auch noch den Iiyama 481 (19" TFT, 639€ bei TFTShop.net) mal anschauen.
    Mit dem solltest du auch spielen können.

    Viele Grüße
    Randy

  • hi, danke
    hab mir den auch nochmal angeschaut, sieht gut aus
    und werde mich jetzt zwischen dem
    - Iiyama 481
    - NEC 1860
    - ViewSonic VP181
    entscheiden


    mit priorität auf games:
    welchen der drei würdet ihr vorne sehen?

  • Hallo,


    ich würde mir aus Deiner Auswahl mal den Iiyama 481 b/s ansehen. Ich finde ein Zoll mehr, macht schon wieder viel aus. Da der Iiyama zu einem günstigen Preis für einen 19 Zöller kommt, hat er einige Extras wie Höhenverstellung, USB-Hubs, Pivot-Funktion nicht.


    Diese Funktionen bietet der Viewsonic wieder an, neben einem sehr schönen Design bei 18 Zoll.


    Gar nicht so einfach einen TFT zu kaufen, stimmts? ;)


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Gar nicht so einfach einen TFT zu kaufen, stimmts? ;)


    das sag ich dir aber :)


    ich denke auf solche geschichten wie usb hub, oder gar lautsprecher kann ich verzichten


    pivot wäre nice to have, aber muss ja auch net


    und das design... naja, ich guck ja die meiste zeit mehr aufs panel und nicht auf den rahmen vom monitor ^^ aber wenn der rechner mal aus ist (sowas soll auch vorkommen :o), ist das natürlich auch n klitzekleines argument
    (der Iiyama in silber wär ja schon arg rattig ;) )


    aber in erster linie kommt's mir auf die leistung der bilddarstellung an
    und von daher meint ihr wäre der Iiyama 481b mein monitor?


    greetz
    M@x

  • Hallo,
    was mich nur am Iiyama 481 stören würde (wenn ich es richtig mitbekommen habe) ist das er keine 1:1 -und seitengerechte Darstellung beherrscht, ein sehr großer Nachteil wie ich finde.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Zitat

    Original von Randy
    Ja nach Grafikkarte, kann das auch über die Grafikkarte eingestellt werden.


    Hallo,
    das man 1:1 in den NVIDIA Treibern einstellen kann habe ich auch schon gelesen (habe ATI), aber auch seitengerechte Darstellung?
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • So, ich habe geschaut.


    Folgende Möglichkeiten gibt es (allerdings nur digital glaube ich):
    - Bildschirmadapterskalierung verwenden (macht bei spielen manchmal Probleme)
    - Zentrierte Ausgabe
    - Monitorskalierung (voreingestellt und empfohlen)
    - Skalierung mit festem Seitenverhältnis


    Ich hoffe das hilft weiter.


    Bei ATI kann man nur zwischen zoomen oder schwarzem Rand (zentrierte Ausgabe) wählen.

    Viele Grüße
    Randy

  • was heisst'n dieses 1:1 und seitengerecht?


    heisst das er kann kein echtes 800:600 zum beispiel? also dass das immer hoch skaliert wird?


    und was ist dann seitengerecht?


    oder was das o.g. seitengerecht und was is dann 1:1?

  • Das könnte ich eben ausprobieren, wenn du magst.


    Also normalerweise ist 1:1 halt mit schwarzen Rahmen drum herum.

    Viele Grüße
    Randy

  • nene, ich wollte nur wissen, was das theoretisch bedeutet


    sorry für die grammatik- und rechtschreibfehler grade ^^


    stand etwas unter druck :D


    aber danke für das angebot


    hast du den 481 oder was wolltest du ausprobieren?

  • Die Einstellungen von der GF halt, was sie bedeuten.
    Also auf deine Frage bezogen, was seitengerecht bedeutet.

    Viele Grüße
    Randy

  • wäre nett


    ich weiss weder was das eine noch was das andere bedeutet


    und ich wüsst schon gern, was mein evtl zukünftiger moni nicht kann :)

  • Ich versuch's mal zu erklären.


    TFTs haben eine physikalische Auflösung (17"-19" meist 1280x1024). Wenn eine andere Auflösung gewählt wird, hat das Display die Wahl, das Bild kleiner Darzustellen oder zu interpolieren (siehe Lexikon: Interpolation).


    Bei 17"-19" TFTs kommt noch etwas hinzu:


    Diese haben meist (immer?) eine optimale Auflösung von 1280x1024. Das ist ein Seitenverhältnis von 5:4. Dagegen haben andere TFTs und CRTs Auflösungen mit einem Seiteverhältnis von 4:3 (640x480, 800x600, 1024x768, 1280x960 usw.). Unser 17"-19" TFT ist also "schmaler" als die anderen Monitore (nur 1,25x so breit wie hoch statt 1,33x so breit wie hoch).


    Wenn Du jetzt eine Auflösung von 1280x960 (4:3) wählst (z.B. weil ein Spiel die "Spezial-Auflösung" 1280x1024 unterstützt), dann hast Du ein Problem: Das Bild ist weniger hoch als der Monitor, bei gleicher Breite. Was jetzt?


    Entweder der Monitor lässt oben und unten schwarze Balken - dann hast Du das Original-Seitenverhältnis, nichts ist gestaucht, Kreise bleiben völlig rund.


    Oder aber der Monitor interpoliert wieder - dann streckt er das Bild vertikal, "zieht" es nach oben und nach unten. Dadurch bleibt das Seitenverhältnis nicht bestehen, das Bild wird ja verzerrt - ein Kreis auf dem Monitor wäre oval. Zusätzlich dazu hättest Du noch die Unschärfe durch das Interpolieren (siehe oben).


    Auch kleinere 4:3-Auflösungen wie 800x600 passen nicht ins Bild, hier gibt es 3 Möglichkeiten:


    Der Monitor benutzt nur 800x600 von 1280x1024 Pixeln (1:1) - an allen Seiten bleiben dicke schwarze Ränder.


    Der Monitor interpoliert bei korrektem Seitenverhältnis - das Bild wird vergrößert, bis es links und rechts passt, es bleiben oben und unten aber (schmale) Ränder.


    Der Monitor interpoliert vollflächig - das Bild wird vergrößert und gestreckt, so dass es überall passt. Dann ist das Bild aber wieder verzerrt, so dass Kreise oval werden.


    Gute TFTs bieten die Möglichkeit, die Darstellung auszuwählen bei nicht-optimalen Auflösungen: 1:1, vollflächige oder nicht vollflächige Interpolation.


    Leider ist das nicht bei allen TFTs der Fall, viele interpolieren immer vollflächig. Anscheinend bieten die Grafikkartentreiber aber die Möglichkeit, eine kleinere Auflösung mit Rändern "aufzufüllen", so dass das TFT glaubt, es sei eine Auflösung von 1280x1024 und nicht mehr interpoliert.



    So, noch Fragen? Hoffentlich zumindest nicht mehr als vorher... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zarathustra ()

  • ne, danke
    super erklärt :)


    jetzt muss ich nur noch wissen, was davon der iiyama kann, bzw nicht


    obwohl wenns über die grafiktreiber geht, isses ja auch net weiter schlimm
    macht ja bei games keine probleme oder?


    mir geht's ja mehr darum, ob ich schlierentechnisch was sehen kann, oder nicht


    wenn mich also die o.g. sachen net so stören würden (wenn ers net hat)
    wäre der moni ok zum zocken?