TN oder IPS Panel für schnelle Spiele wie Counterstrike?!

  • Servus,


    in den FAQs sind die Paneleigenschaften beschrieben. Das TN Panel wird bei TFTs wie den 17 Zoll Iiyama E431S oder den Samsung 172X eingesetzt und scheint sehr starke Reaktionszeiten zu produzieren (12-16ms).


    Nun ist aber bekannt, dass die Reaktionszeit nicht automatisch die Spieletauglichkeit anspricht.


    Das ISP Panel hat im Gegensatz beispielsweise der 19 Zoll Iiyama E481S. Hier springt weitaus weniger Reaktionszeit heraus (25ms), laut Berichten ist dieser jedoch auch für Spiele SEHR GUT geeignet, laut einem Bericht sogar speziell für Counterstrike, das für meine Kaufentscheidung am wichtigsten ist.



    MEIN ANLIEGEN:


    Die Frage, die ich mir nun stelle ist, welches Panel nun wirklich bei schnellen Spielen wie Counterstrike besser ist. Das beide geeignet sind, ist mir klar, aber welches ist besser im Vergleich zu beiden? Oder anders gefragt, wo sind die Unterschiede?


    Vielleicht zieht das eine Panel mehr Bewegungsunschärfe mit hinein oder ist in anderen Anwendungsgebieten nicht geignet. Ich nehme einmal an, beide Panels ziehen mittlerweile bei meinen genannten TFTs keine Schlieren mehr?


    Ich als sehr versierter und ehrgeiziger CS-Zocker kann mich letztendlich nicht entscheiden zwischen den beiden Iiyama Modellen, den 17 Zöller E431S und den 19 Zöller E481S. Da Counterstrike nicht die empfohlene Auflösung von 1280x1024 Pixel bietet, ist hier nochmals ein Schwerpunkt gesetzt. Erst Counterstrike: Condition Zero bietet diese Auflösung. Ich musste mir das Spiel nur wegen der Auflösung kaufen.


    Die nächste Frage also: Gibt es bei den TN/ISP Panels Qualitätsunterschiede bei Auflösungen, die nicht der empfohlenen entsprechen?!

    Einmal editiert, zuletzt von Supernova ()

  • Ich würde die 12-16ms TN Panels insgesamt als noch flotter einstufen als IPS Panels, denn die Reaktionskurven liegen meist etwas unter denen von IPS-Panels. Bewegungsunschärfe hast Du vermutlich immer, auch wenn sie nach kurzer Umgewöhnung gar nicht auffällt und für viele auch überhaupt nicht sichtbar ist. Das gleiche gilt für Schlieren: Ich behaupte mal den Meisten fällt der Unterschied zwischen dem 25ms Iiayma 481 und 16ms TN's gar nicht auf und im Allgemeinen sagt man, dass Schlieren bei Reaktionszeiten <40ms kaum noch wahrgenommen werden ( wohl gemerkt: Gemeint ist nicht die ms Angabe für den Schwarz/Weiß Wechsel, sondern der Höchstwert in der Reaktionskurve! ).


    Die Qualitätsunterschiede bei nicht nativen Auflösungen hängen vom Interpolationsverhalten des TFT's ab: Es gibt verschiedene Interpolationsmethoden. Während in der Windowsumgebung die Interpolation meist gravierend schlechter ist, als die 1280er Auflösung fällt das in Spielen kaum auf und insgesamt ist das Bild meiner Einschätzung nach noch mindestens genauso gut wie beim CRT ohne Interpolation ; ).


    Bei einigen TFT's kann man auch eine seitengerechte Darstellung einstellen, d.h. Du hast halt einen schwarzen Rand um das Bild bei Auflösungen <1280x1024. Im Grafikkartentreiber ist dies meist auch einstellbar. Würde ich aber nicht machen: Ich spiele CS ( gelegentlich, 1.5 ) in 1024x768 und bis auf ein schlechteres Antialiasing ist das Bild sehr gut.


    P.S: Ich bin kein Pro ; ). Meine Clanzeit hat sich auf ein Team eines Inetcafes beschränkt, für das ich gezockt hab; ist aber schon 3 Jährchen her und wir ham von 6.5 bis 1.5 gezockt :D. 1.6 und Steam kommt mir nicht auf die Möhre ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Deine letzte Frage zuerst:
    Ja, es gibt Unterschiede im Interpolationsverhalten. Diese sind jedoch meines Wissens nicht Panelabhängig, sondern werden von der Informationsverarbeitung/Rechenleistung des Monitors beeinflusst. Da gibt es keine Regeln wie bei den Paneln, sondern Du musst Dich auf die Berichte hier im Board verlassen. Ich habe CS: CZ installiert, da dies die 1280x1024 Auflösung bietet, kann ich Dir hier keinen Rat geben. Die Grafikengine sieht aber bei dieser Auflösung sehr veraltet aus wie ich finde, die Arme die die Wumme halten sind schon sehr eckig. Gegen moderne Spiele wie Far Cry kein Vergleich.
    Wenn Du das Beste willst, und das schreibst Du ja, kannst Du Dir ja Condition Zero kaufen. Die paar Euro im Vergleich zu den Kosten für den neuen TFT sollten nun wirklich keine Rolle spielen.
    Wahrscheinlich ist ein 17" noch einen Tick schneller als ein 19" mit S-IPS-Panel, der schnellste im großen Bereich scheint der NEC 2080UX+ zu sein, der aber wieder ganz andere Probleme hat (REBK-Streifen) und außerdem ein 20" ist. Die Frage ist, ob diese geringen Unterschiede beim Zocken eine Rolle spielen. Wahrscheinlich bleibt Dir nichts anderes übrig, als einen Monitor zu bestellen, der Deinen Anforderungen entspricht, und es auszuprobieren. Wenn Du im Internet bestellst, hast Du ja 14 Tage Umtauschzeit nach FAG (Fernabgabegesetz).
    Mein Tipp steht:
    Nimm einen 19" (NEC 1960NXi, Iiyama 481s, FSC P19-1A). Du kaufst das beste Gesamtpaket.
    Bitte lies Dir mal ausführlich diesen Test durch. Da wird CS auf einem Iiyama 481s genau beschrieben, und zwar auch von einem CS-Profi. Danach dürfte Dir die Entscheidung leichter fallen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten an euch beide.


    @ Stormbringer:


    Also ich habe mir bereits CS:CZ, eigentlich nur wegen der Auflösung 1280x1024 gekauft : )
    Den Test von Black-Psycho hatte ich bereits begeistert gelesen und er war mir bekannt. Ich habe ihm auch schon eine PM geschickt aber er hat noch nicht geantwortet. Demnach müsste der Iiyama E481S sehr gut laufen, vor allem mit CS.


    @ rinaldo:


    Du empfiehlst mir im Gegensatz zu stormbringer wohl eher den 17 Zöller. Nun stelle ich mir, nachdem ich den Test von Black-Psycho gelesen hatte, die Frage, was für ein Zoll-Format das Spielen leichter macht.



    FRAGE:


    Ich kann mir vorstellen, dass das Bild bei einem 19 Zöller größer wird, sprich, die Player-Models größer werden und somit das Aiming verbessert?
    In diesem Bezug müsste vielleicht doch ein 19 Zöller ratsammer werden? Denn was bringt mir ein schneller 17 Zoll TFT, bei dem ich weit entfernte Figuren kaum anzielen kann. Da ich noch nie einen 19 Zoll Monitor/TFT besessen habe, kann ich das nicht einschätzen, ob ich mit meinen Vermutungen korrekt liege. Aber wo ist der Unterschied zwischen 17- und 19 Zoll?


    Mit meinem alten 17 Zoll Röhrenmonitor habe ich CS immer auf 800x600 gespielt, damit die Figuren größer waren, damit ich besser zielen konnte. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass es so ist. Vielleicht kann mir das jemand erklären, wie das ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Supernova ()

  • @Supernova


    Zitat

    original von Supernova
    *hopp*


    ?(Könntest du das einmal übersetzen und uns erklären was damit gemeint ist?


    gruß

  • Mit einem lockeren *hopp* möchte ich den Thread wieder nach oben schwingen und auf meine letzte Frage bezüglich 17/19 Zoll aufmerksam machen.


    ---> Meine Frage war, in wie weit sich 17 und 19 Zoll auf das Spielen auswirken in Form der Größe.


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir mit einem 19 Zöller das Zielen leichter fallen wird, da alles größer ist im Vergleich zu 17 Zoll - z.B. bei CS sind die Player-Models größer und somit leichter zu treffen? Für mich klingt das logisch aber ich bin mir nicht 100% sicher.

  • Das kann ich nicht sagen: Ich selber lege mehr Wert auf eine hohe Auflösung und schöne Grafik als auf besseres Aiming durch größere Models. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass einige Pros in 640x480 mit high fps models auf ihrem 17"er spielen; in meinen Augen sieht das Spiel dadurch zwar wirklich arm aus, aber wers braucht... ;) .


    Der Unterschied zwischen 19" und 17" wird nicht sehr gravierend sein diesbezüglich ( 800x600 gegen 1280x1024 ist ein ganz anderer Sprung ); aber wenn Du das nötige Kleingeld hast würde ich den 19"er wählen. Falls Du dort wider erwarten Schlieren siehst kannst Du Dir immer noch einen 17"er mit TN anschaun.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Nein ich meinte eher folgende Theorie, ob diese stimmt:


    Nehmen wir an ich habe einen 17 und 19 Zoll TFT vor mir stehen. Beide haben die Auflösung 1280x1024 eingestellt. Nun muss doch irgendwie ein Unterschied sein? Zum Beispiel, dass Menüs beim 19 Zöller und somit auch in Spielen alle Dinge größer sind?! Oder täusche ich mich da?

  • @Supernova
    Ich weiß zwar auch nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber:
    Der Unterschied ist genau so, wie wenn du dir jetzt z.B. einen Film auf einem Fernsehen mit 55 cm Diagonale anschaust oder auf einem mit 72 cm.
    Das Bild ist ja immer das gleiche. Das heißt, wenn auf dem kleineren Bildschirm bei einem Fussballspiel z.B. eine Spielhälfte angezeigt wird, siehst du auf dem größeren Bildschirm natürlich auch nur eine Spielhälfte, und nicht die Ganze. ;)
    Beim 17'' ist der Pixelabstand natürlich durch die gleiche Auflösung feiner. Das ergibt eine schönere Grafik, der 19'' wirkt dagegen etwas ,grobpixeliger'.


    gruß

  • Hm,


    das ich den gleichen Spielabschnitt wie bei einem 17 Zoll TFT sehe, ist mir schon klar. Mein Problem war nur bislang, dass ich mit meinem jetzigen 17 Zoll TFT bei 1280x1024 Probleme habe mit dem Aiming, da alles schon recht klein ist. Bei Counterstrike sind die Player-Models auf Entfernung so klein, dass ich wirklich großes Feingefühl benötige, um den Spieler anzuvisieren.


    Mit meiner Frage meinte ich nun, ob bei einem 19 Zöller, der natürlich den gleichen Bildausschnitt zeigt, Spieler-Models auf Entfernung größer sehe oder anders gesagt, sie einfach besser erkenne und somit mehr Fläche habe, zum Zielen, als bei einem 17 Zöller.


    Das mag vielleicht jetzt etwas kleinscheisserig klingen, aber wäre das der Fall, würde ich mir eher den 19 Zöller holen. Falls der Unterschied so dermaßen klein ist oder erst gar nicht gegeben, spare ich lieber 200 Euro und kaufe mir den 17 Zoll TFT von Iiyama.


    Am liebsten würde ich ja Counterstrike mit einem 17 Zoll TFT auf 1024x768 spielen, aber ich schätze mal, die Interpolation macht dies unmöglich?! Oder ist die beim Iiyama E431S kaum wahrzunehmen?

  • Also ich hatte ja schon gesagt: Der Unterschied in der Größe wird beim Zocken nicht gravierend sein; müsstest Du halt selber schaun. Bei meinem 17" spiele ich CS in 1024x768. Die Interpolation bemerkt man gar nicht, höchstens an den nicht ganz so fein geglätteten Kanten. Aber auch das sah bei 800x600 auf nem 17" CRT wesentlich schlechter aus. Meiner Einschätzung nach ist die 1280er Auflösung für Dich sowohl auf dem 19" als auch auf dem 17" zu klein und Du solltest einfach interpolieren: Das sieht nur unter Windows schlecht aus!



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hm,


    vielen Dank Rinaldo, das hat mir sehr geholfen. Ich glaube dann schlage ich doch beim 17 Zoll TFT von Iiyama zu und spare knapp 150 Euro.


    Ich frage mich nur, warum so viele sich einen 19 Zoll holen oder ihn empfehlen? Irgend einen Vorteil muss das doch in sich bergen : )

  • Ich persönlich finde die Schriftgröße unter Windows dann ein bisschen
    zu klein.. 1280x1024 auf nem 17er.. hmm naja, ist wohl geschmackssache!
    und interpolieren unter windows kannst du vergessen, da wird die
    schrift zu unscharf :)



    gruß
    Dirk

  • Na klar hat ein 19" Vorteile: Er ist eben 2" größer!! Weil das Pixelraster gröber ist finden die meisten User die Schrift angenehmer zu lesen; einige mögen aber auch die feinere Auflösung eines 17"ers.


    Du hast mich nach dem Unterschied in der Darstellung bei CS gefragt ; ). Allein dafür lohnen sich die 150€ sicher nicht, denn warscheinlich wirst Du die Auflösung so oder so auf 1024x768 runterschrauben.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hm, ja die würde ich auf 1024x768 Pixel herunterschrauben, aber ich fürchte mich davor, dass ich den 17 Zoll TFT bestelle, auf 1024 stelle und dann enttäuscht werde bei Counterstrike. Vielleicht bin ich aber auch nur neurotisch geschädigt von meinem schimmligen DELL TFT, der wirklich die Hölle selbst ist bei Spielen.


    Die Regeln zum 14 Tage Umtauschrecht von manchen, sehr günstigen Shops wie "e-bug" schrecken mich ab. Da werden Kosten angegeben, die entstehen, wenn ich das nicht in einwandfreiem und wiederverkaufbarem Zustand zurück schicke.


    Die Verpackung kann auch bei der Rücksendung kaputt gehen und schon würden mir bis zu 20% vom Verkaufspreis abgezogen... Das schreckt etwas ab. Vielleicht habt ihr da mehr Erfahrungen gemacht? Als Student muss ich aber auf jeden Euro schauen und würde letztendlich doch noch bei einem günstigen, mir jedoch absolut nicht bekanntem Shop zugreifen.

  • Also mit "aktueller" Hardware, sind HL Mods wie z.B. CS oder DoD kann man bei einem 17" auch in der native Auflösung zocken oder zumindest in 1280 x 960! (mit up-to-date Hardware sind selbst 1600 x 1200 in 32Bit kein Problem, wie ich aus eigener Erfahrung mit DoD sagen kann).

  • Was meint ihr denn, bei welcher Auflösung ein TFT oder im spezifischen Fall, der 17 Zoll E431S von Iiyama am wenigsten sichtbare Interpolations-Probleme auftreten? Vielleicht gibt es ein bestimmtes Verhätlnis, bei der ein TFT es leichter hat. Nach Berichten geht ja z.B. die Auflösung 800x600 absolut gar nicht, 1024x768 soll laut den Postings hier ja gut spielbar sein in Spielen, aber nicht in Office-Anwendungen.

  • In Win/Office finde ich jede Interpolation schlecht; in Spielen sieht die 1024x768 ganz gut aus. Da diese von den meisten Games unterstützt wird, steige ich also ggf. darauf um.


    Interpolierte Auflösungen sehen genau dann am Besten aus, wenn sie genau so groß sind, dass bspw. 1 Pixel durch 4 Pixel auf dem TFT dargestellt wird. Aber das Bild wirkt dadurch evtl. grobpixelig.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."