Das Thema wurde schon Dutzende Male auf ähnliche Weise angerissen
aber jetzt muss einfach mal alles was ich denke aus mir raus
Erst mal zu mir.
Ich will mir auch nen TFT holen. Die Größe war schnell entschieden. 17 er doch irgendwie zu klein. Und zum 19er ist nur noch geringer Preisaufschlag. Der 20er mit 1" mehr is definitiv ausgeschlossen. Wer kann sich sowas leisten? Ich nicht. Unnötig. Für des Geld bau ich mir nen Highend Rechner zusammen. Also stand der 19 er fest. Geschwankt hab ich zwischen 4(soweit ich weiß die einzigsten 4 oder?) nachdem das Panel(bin halt e bissl n Zocker) S-IPS bzw. IPS(Iiyama; man weiß es nicht ;)) feststand:
- Iiyama ProLite 481 S-S (silber ist schick; leider auch teurer)
- FSC P19 1A
- NEC 1960 NXi
- LG Flatron L 1910 B
Mit großen Erwartungen hoffte ich eigentlich auf den LG, den schließlich kommt von denen ja auch das geniale S-IPS Panel das in den Konkurrenzprodukten verbaut ist. Aber genau diesen mußte ich zu meiner Verblüffung von der Liste streichen. Denn Katastrophale Testberichte hier im Forum und Testberichte in ein zwei Zeitschriften sagen schon alles. Der TFT is schrott. Ich kann es aber einfach nicht verstehen. Eigene Technik im eigenen Produkt... gibts sowas überhaupt. Nach den Leuten die den Flatron geholt haben schliert das Ding als wär da n MVA Panel drin. Totale Enttäuschung. Blickt das jemand von euch? Vielleicht kann ich minimal LG
verteidigen. Der L 1910 B war als erstes aufm Markt. Manche konnten ihn sich sogar Herbst 2003 besorgen.
So nun die letzten drei. Iiyama vs. FSC hat der Andi ja scho hervorragend getestet und berichtet. Meiner Meinung nach lockt mich am Iiyama nur der Hersteller der Preis (ca. 70€ billiger) und das bessere Darstellen von Dunkel und Hell laut Andis Test. Aber ansonsten ist der FSC besser. Wer will schon keine Höhe verstellen oder nicht mal n extra wie die Pivot funktion draufgepackt bekommen?Das DVI Kabel is auch schon dabei. Das Design laut Andi besser. Fuß ist drehbar. Den Vergleich finde Ich hat der FSC knapp gewonnen. Falls sich jem das Iiyama trotzdem holen will, dann lieber nicht in schwarz. der hat kein tco 03, sondern nur tco 99. Aber schöner mag es schon sein, das stimmt. Wollt auch erst nen schwarzen tft aber, nachdem ich das mit dem schlechteren bildqualitätsempfinden, schwarz scheint mehr grau zu sein, weniger augenfreundlich etc. hier im forum gelesen habe is das nun abgehackt.
Nachdem Ausschlussverfahren bleiben nur noch 2. Bei der Ausstattung verliert der NEC nur beim Preis(ca.30€) der Pivot Funktion(für alle Fälle; zumindest zum rumprogen ;)) und den Lautsprechern an Boden. Wobei für mich und alle anderen hier sicherlich die Lautsprecher nur 0,001% wichtigkeit haben. Manche wünschen sich die dinger sogar weg. Also mir sindse auch Schnuppe. Der Vorteil des NEC gegenüber des FSC ist aufjedenfall das Design. Das wichtigste hat der NEC (der FSC sowieso) was der Iiyama nicht hat: Die
Höhenverstellbarkeit. Der Rest, wie es zwischen den Beiden TFTs (FSC und NEC) ausgeht liegt ganz und allein an der Bildqualität und alles was mit dem Zusammenhängt wie Schlieren, Ausleuchtung dunkel-hell etc. Und das ist eigentlich das Entscheidende Leider muß ich hier auch die vielen Beschwerden in den Foren erwähnen, dass der NEC pfeifen könnte. Manche hörens manche nicht. Bei machen ist es da bei anderen nicht. Das Risiko ist jedenfalls hoch das man nen NEC mit Pfeifen bekommt und der Hersteller weigert sich langsam diese umzutauschen weil sich das Pfeifen noch in der ISO Norm befindet.
Auch vom Iiyama hört man vermehrt kleine Bugs bzw. Beschwerden. Die LED blinkt alle paar Minuten auf obwohl das Gerät aus ist. Auch der Ausschalter an der Rückseite des Gerätes bringt keine Besserung Nur vom FSC hört man nichts negatives, was weiter für ihn spricht Eine Frage hab ich zum NEC: In dem Datenblatt bei Prad steht bei Farbmanagement: 6-Achsen-Farbkontrolle. Dieses Feature hat der FSC nicht. Ist das vielleicht das Tick an besserer Bildqualität?
Solange ich nicht weiß wie es mit der Bildqualität des NEC im Vergleich zum FSC bzw. Iiyama (FSC und Iiyama fast identische Bildqualität) aussieht ist der FSC mein Kauftipp. Leider konnt ich hier im Forum keinen wirklichen Vergleich der zwei Monitore finden.
Jemand muss beide nebeneinander an 2 gleichwertigen Systemen anschließen und testen. Da sich wohl keiner beide gleichzeitig bestellt, wird man auf den Test von Andi warten müssen oder sich sicherheitshalber für den FSC entscheiden. Andi wann wird denn ungefähr der Test vorliegen?
Ich bin nämlich schon fast jeden Tag dabei den BUY button zu betätigen. Aber 1300 DM sollen ja nicht für das vielleicht nur zweitbeste Produkt verpulvert werden. Aber bald halt ichs nicht mehr aus Hat jemand von euch vielleicht mal einen von beiden TFTs gehabt und dann zurückgeschickt und den anderen geholt und kann dadurch Vergleichsaussagen machen? Wär echt toll.
Eigentlich hab ich hier nur alles zusammengefasst was sich ein jeder durch lesen vieler Forumeinträge und Themen erarbeiten muß. Schön wenn es mal alles so kompakt dasteht, dann kann man nämlich alle Faktoren in seine Kaufentscheidung aufeinmal einspielen lassen. Wieso hab ich dann immer noch kein TFT?